Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bigkahoona
    bigkahoona

    #1

    [Goblin 570] Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Dann bin ich mal so frei und eröffne hier für den neuen Goblin 570 einen eigenen Thread!

    Meiner ist gerade im Bau, rein kommt ein Align 600mx 1220kv, YGE 120 lvk, futaba 452 BLS an der ts, Heck noch nicht ganz sicher und vorerst ein AR7200BX.

    Der Aufbau war bisher problemlos, das Spiel am Freilauf muss wieder mit Passscheiben verkleinert werden (habe 8 Stück drin!!!). Die Haube muss für den Motor etwas bearbeitet werden, ca 4mm fehlen nach oben.

    Was ich vermisse: Einen Hauben Schnellverschluss im Bausatz, dafür liegt der Kantenschutz schon bei.

    Gelernt haben sie am Rad um die Heckschiebehülse, diese kann nun nicht mehr mitdrehen da hier 2 Stoper vorhanden sind, allerdings leider aus Kunststoff...

    Freue mich auf eure Berichte, Setups und Erfahrungen!!!

    MfG Denis
    Zuletzt geändert von Darko; 13.03.2014, 22:34. Grund: Anpassung Prefix
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Denis,

    super, das es jetzt schon mit einem Bauthread losgeht. Bist wohl einer von den 50!
    Meiner wird hoffentlich Morgen versandt.

    Hat es einen Grund, warum Du gleich auf 6s gehst?

    Für das Heck kommt bei mir das BK DS-7005HV ans werkeln. Bin mal gespannt, ob die sehr guten technischen Daten mein Flugerlebnis dann auch bestätigen.
    An der TS sind dann bei mir die BK DS-7001 vorgesehen.
    Ob 6s oder 12 s setup werde ich festlegen, wenn ich den Bausatz befingern darf.

    Gruß

    Klaus
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 09.03.2014, 16:52.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • bigkahoona
      bigkahoona

      #3
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      6s da ich den Motor noch liegen hatte, zudem hab ich 6s 5000er Akkus von meinen anderen helis, daher hat es sich angeboten! Werd am Heck wohl n futaba bls 276 verbauen. MfG

      Kommentar

      • Nitrofan
        Senior Member
        • 01.08.2008
        • 1086
        • Sebastian

        #4
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Was wäre denn für den 570 besser, 6 oder 12s? Von der Performance gehen 12 sicherlich besser aber dafür schleppt man ja wieder mehr gewicht mit was auf die Flugzeit geht oder?
        MFG Sebastian

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #5
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Ich hab bisher nur ausgepackt, Lack wird langsam akzeptabel. Bei mir kommen "Reste" rein. Jive 100, Scorpion 4025, savox 1258+1290, minivstabi, 4000er und 4500er 6S.

          Kommentar

          • crazyvolle
            Senior Member
            • 17.05.2004
            • 1541
            • Volker
            • Dettingen Erms

            #6
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Hallo,

            ich werde heute Abend beginnen meinen zu bauen :-)
            Gestern habe ich es nur geschafft die Teile mal zu begutachten
            und kurz in die Bauanleitung zu schauen.
            Ist mein erster Goblin den ich zusammenbaue. Da bin mal gespannt.

            Kommentar

            • VictorT
              Member
              • 06.02.2011
              • 832
              • Victor
              • Am Platz

              #7
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
              ...Die Haube muss für den Motor etwas bearbeitet werden, ca 4mm fehlen nach oben...

              Kannst du mal ein Bild machen, wie das aussieht.
              Hab noch einen neuen 600MX (510KV) liegen... wäre ein Grund, den 570 zu kaufen;-)

              Victor

              Kommentar

              • bigkahoona
                bigkahoona

                #8
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Habe die Haube noch nicht bearbeitet, es wird aber reichen sie mit dem Heißluftfön warm zu machen und die "Lasche" über dem Motor nach oben zu drücken. Habe gerade das Problem dass ich mit meinen Futaba BLS 452 nicht auf die 18,5mm komme, werd dafür aber sicher auch bald ne Lösung finden

                MfG

                Kommentar

                • marndra
                  Senior Member
                  • 03.03.2008
                  • 2935
                  • Martin
                  • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                  #9
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hi,

                  habe gestern Abend auch damit angefangen.
                  Teile sind soweit recht gut in Ihrer Quali. Wie bei allen meinen anderen Gobbis auch.

                  Ein paar nette Verbesserungen und Erfahrungen sind definitiv drin.
                  - Schön ist das Heck, sozusagen die V2 mit Aluplatte, gedämpftes Heck, Schieberhülsenstop (wie schon angesprochen)
                  - Auch gut gefällt mir das Akkuclicksystem, wie bei meinem G500 schon.
                  - Das Monoboom scheint mir sehr leicht. Muss es mal wiegen, wiegt doch euers auch mal !
                  -Gut auch die Aluplatte jetzt wie beim G700 für den ESC und nicht so blöd wie beim 500er
                  - Kufensystem ist recht nett das der Bügel bis nach unten geht, recht stabil aussieht, die Schiene unten ist das nur noch ein CFK Stab (als Platte natürlich)
                  - Heckservomontage ist eindeutig besser als vorher beim 500er

                  Ich berichte auch meine Schritte, falls gewünscht mit Bilder.
                  Bin gespannt auf's Gewicht, will leicht bauen, da ich auch ein 6S 5000 Setup wähle.
                  Hoffe komme auf die 3,4kg ----ev. leichter?

                  Kommentar

                  • Aleusius
                    Senior Member
                    • 25.05.2011
                    • 2012
                    • caren
                    • Rhein-Main

                    #10
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hallo,

                    auf der Rotor Live konnte ich einen Flugfertigen wiegen. 2550 gramm mit standard servos, V.stabi, Jive, Pyro 650. Ohne Puffer oder green caps. Also ein sehr leichtes setup.

                    In der Summe glaube ich, das der 570 in Relation der leichteste Goblin ist.

                    Grüße
                    Caren
                    Protos, Diabolo L
                    Voodoo 700 & 400

                    Kommentar

                    • Spalding1980
                      Member
                      • 15.09.2012
                      • 499
                      • Andre

                      #11
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Hallo mandra,
                      Wärst du vielleicht so nett die Maße vom Heck zu messen, sprich beide enden und gesamt Länge.

                      Gruß
                      André

                      Kommentar

                      • heliklaus
                        Member
                        • 10.02.2007
                        • 798
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Hallo marndra,
                        kannst du bitte über deinen Aufbau Bilder einstellen?
                        Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #13
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Zitat von Spalding1980 Beitrag anzeigen
                          Hallo mandra,
                          Wärst du vielleicht so nett die Maße vom Heck zu messen, sprich beide enden und gesamt Länge.

                          Gruß
                          André
                          ok versuch dran zu denken heut abend.
                          Beide Enden? Was meinst Du, die breite? Die ist doch klar, oder, ist Heckbreite und Chassisbreite.
                          Länge ok, welche Referenz willst Du da? Bohrungen, welche Kanten*

                          Kommentar

                          • marndra
                            Senior Member
                            • 03.03.2008
                            • 2935
                            • Martin
                            • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                            #14
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
                            Hallo marndra,
                            kannst du bitte über deinen Aufbau Bilder einstellen?
                            Ok, Klaus kann ich machen, kommt aber wohl dann nicht hier rein oder?

                            Kommentar

                            • Spalding1980
                              Member
                              • 15.09.2012
                              • 499
                              • Andre

                              #15
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Mir geht es um die eventuelle Anbindung an den goblin 500 *?
                              Daher ist die "Höhe" vorne und hinten besonders interessant und die Schraubpunkte.
                              Ggf sind ja "nur neue" seitenplatten notwendig um die untere Verschraubung hinzubekommen . Und die Gesamtlänge ist natürlich interessant.

                              Wenn du das machen würdest wär das super nett.

                              Gruß
                              André

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X