Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #526
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das nenn ich mal schwer genial geloest...
    Da order ich doch direkt auch mal 5 von

    Kommentar

    • bigkahoona
      bigkahoona

      #527
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Danke für die , hab mir auch schon gedacht "das da niemand drauf kommt"

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #528
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Hy,
        werde gleich mal meinen Jungfernflug machen.
        Allerdings macht die Heckanlenkung einen Bogen und läuft daher nicht leicht.
        Kann man die Querstreben der Heckservohalterung einfach drehen, so das die Durchgehende Strebe oben ist? Fliege 6S, habe also genug Platz.
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #529
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Moin,
          so denn - hab jetzt angefangen zu bauen... das Teil ist wirklich sehr schön verpackt - aber was für eine Materialschlacht. So viele Plastiktüten habe ich bei noch keinem Hubi gehabt...

          ...aber: ich habe gerade das Hauptgetriebe montiert und das HZR scheint nicht ganz rund zu laufen. An einer Stelle geht es etwas schwerer zu drehen - sprich das Zahnflankenspiel scheint mir stellenweise etwas eng. Läuft sich das ein oder gibt es einen Trick wie man da was drehen kann?

          Ansonsten machen die Teile wirklich einen guten Eindruck - Hut ab!

          Kommentar

          • helicopterxxl
            Member
            • 02.06.2007
            • 997
            • Klaus
            • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

            #530
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
            Allerdings macht die Heckanlenkung einen Bogen und läuft daher nicht leicht.
            Das ist so gedacht mit der Biegung! Thema Resonanz.
            Daniel (Teampilot SAB) hat sich auch dazu hier schon geäußert.

            Etwas Schmierung tut sowieso gut bei Carbonstangen, die geführt werden.


            Gruß

            Klaus
            G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #531
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
              Das ist so gedacht mit der Biegung! Thema Resonanz.
              Daniel (Teampilot SAB) hat sich auch dazu hier schon geäußert.

              Etwas Schmierung tut sowieso gut bei Carbonstangen, die geführt werden.


              Gruß

              Klaus
              Alles klar, vielen Dank!
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • bigkahoona
                bigkahoona

                #532
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                @ Bundelbulf: Das läuft am Anfang etwas schwer ja, legt sich nach ein paar Flügen aber! Bissl Dry Fluid drauf und jut is! MfG

                Kommentar

                • Proschi78
                  Member
                  • 16.05.2013
                  • 511
                  • Jan
                  • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                  #533
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Hatte heute auch mein Erstflug.
                  Hat alles gepasst und meine Hände zittern jetzt nicht mehr
                  Goblin 570 erstflug: Goblin 570 erstflug - YouTube
                  TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                  Kommentar

                  • Ascsoft
                    Senior Member
                    • 11.06.2012
                    • 1302
                    • Michael
                    • 52459 Inden

                    #534
                    Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Da bin ich mal auf den Zweitflug gespannt
                    Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                    Kommentar

                    • Proschi78
                      Member
                      • 16.05.2013
                      • 511
                      • Jan
                      • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                      #535
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Hier der zweite flug
                      Goblin 570 erstfug: Goblin 570 erstfug - YouTube
                      TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                      Kommentar

                      • andre09
                        Member
                        • 23.04.2013
                        • 435
                        • Andre

                        #536
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Sagt mal zwitschert euer Goblin bei niedrigen RPM (1700) auch so komisch!?

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #537
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Sind die SAB Blätter, gleich schlecht geschnitten wie die Spinblades. Mach DH oder Rails drauf und es ist ein Gedicht

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2526
                            • Frank

                            #538
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                            . Mach DH oder Rails drauf und es ist ein Gedicht
                            Rails in 556 mm *

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #539
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Diese hier :
                              Rail 556 FBL by Matt Botos | HeliStore - Home of the hot stuff

                              Kommentar

                              • marndra
                                Senior Member
                                • 03.03.2008
                                • 2935
                                • Martin
                                • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                                #540
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                                Sind die SAB Blätter, gleich schlecht geschnitten wie die Spinblades. Mach DH oder Rails drauf und es ist ein Gedicht
                                Hast Du die beiden in 556mm schon erflogen? Oder wie kommst drauf?

                                Ich persönlich finde die SAB perfekt abgestimmt für den G570, sowohl Länge und auch das Profil, Breite und die anderen Parameter.
                                Nach testen div Blätter, bin ich der Meinung, das sind die optimalsten und besten Blätter, meine auch die sind nicht einfach so gemacht !

                                Twitschern... sorry ich störe mich nicht daran, zumal ich nicht soo low damit fliege.
                                Mir sind die guten Flugeigenschaften auch wichtig.

                                Zumal die DH und Railblades GEINIALE Blätter sind, das stimmt und sehr stabil, wendig, effektiv und leise, absolut richtig. Aber auch SEHHR teuer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X