Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Und wegen sowas traust Du Dich nicht mehr fliegen? Ich würde mir da eher Sorgen über Deine Kabelverlegung machen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Sorry, hatte nicht richtig gelesen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich war heute nochmal draußen mit dem Heli, aber ich habe mich nicht mehr getraut damit zu fliegen. Hier nochmal eine bessere Aufnahme, das ist doch kein Gummiabrieb.
Wo können diese Rillen nur her kommen, keiner eine Idee? Ich jedenfalls nicht, es läuft doch nur der Riemen dort entlang. Heute nochmal den Riemen beim drehen kontrolliert, ich kann da nichts entdecken.Zuletzt geändert von Nordi65; 17.04.2020, 19:18.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Wenn ich mit dem Fingernagel darüber gehe, fühlt sich das wie eine Rille an. Hatte versucht mit so einem Ohrwatte Stäbchen weg zu bekommen, das klappte leider nicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei mir war es Gummiabrieb, konnte ich abreiben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem meinen Erstflug mit dem Goblin 570. Hat auch alles sehr gut geklappt, mittlerweile habe ich 12 Flüge hinter mir, bei der Wartung fiel mir auf, das sich auf dem Laufrad vom Riemen Spanner scheinbar Riefen bilden.
Ich habe mir den Riemen angesehen, das sieht alles ok aus, wo können die her kommen? Der Riemen ist ganz sicher nicht zu stramm gespannt worden, kann ich ca. 1 cm durch drücken.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, kennt jemand von Euch dieses Problem?
Viele Grüße,
Micha
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe den SAB Support angeschrieben.
Sie werden das Prüfen und ihre Anleitung anpassen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Joker Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich baue gerade einen Goblin 570 Drake Edition auf.
Auf Seite 21 in der Anleitung wird unter anderem das Heckriemenrad montiert.
In der Anleitung gibt es keinen Hinweis darauf, dass die 3 Schrauben die Axial in das Heckriemenrad geschraubt werden gesichert werden müssen.
Bei einem kurzen Testlauf ohne Rotorblätter haben sich zwei von diesen Schrauben gelöst.
Also unbedingt diese Schrauben lösen und mit Loctite sichern.
Vielleicht hilft ja jemand dieser Hinweis.. Man merkt es auch nicht unbedingt bis es zu spät ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Dankeschön, sehr guter Hinweis.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo zusammen,
ich baue gerade einen Goblin 570 Drake Edition auf.
Auf Seite 21 in der Anleitung wird unter anderem das Heckriemenrad montiert.
In der Anleitung gibt es keinen Hinweis darauf, dass die 3 Schrauben die Axial in das Heckriemenrad geschraubt werden gesichert werden müssen.
Bei einem kurzen Testlauf ohne Rotorblätter haben sich zwei von diesen Schrauben gelöst.
Also unbedingt diese Schrauben lösen und mit Loctite sichern.
Vielleicht hilft ja jemand dieser Hinweis.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich war bisher auch mit der Qualität von SAB zufrieden, baue gerade einen Black Thunder Sport auf, auch da bisher alles gut soweit.
Ist sicher auch etwas Glücksache, Ausreißer gibt es bestimmt bei jedem Hersteller ab und an.
Gecrahed bin ich allerdings noch keinen Goblin, wird man dann sehen wie er sich so macht.Zuletzt geändert von hubmod; 25.03.2020, 10:37.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich baue auch gerade einen auf. Ein Kugellager im Blatthalter war defekt. Ansonsten noch keine Probleme.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Auch alle meine 570er haben eine gute Teile-Qualität. Egal ob Carbon, Sport, Drake Edition...
Jedoch halten die Carbon Seitenteile bei einem Crash mehr aus, gegenüber dem G10.
Fliegen tun sie alle sehr gut und kommen auch ohne Tuningteile aus. Egal ob mit 1000 oder über 2400rpm. Da wobbelt nichts.
Klar ist das Alu eher weicher als bei so manchen anderen 1K Mechaniken. Mikado verwendet auch an ihren 700er Blatthalter weiches Alu. Macht sich nur bei Abstürzen negativ bemerkbar.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigenMein klassischer 570er hat topqualität und ist extrem robust bei crashs.
Gruß Jonas.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: