Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aleusius
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    ganz einfach, weil er neuer ist. In zwei bis drei Jahren wir der 570 auch günstiger

    Sowas nennt man dann Marketting

    Grüße
    Caren

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeRRoR-MuFFiN
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    kurz eine Frage. Warum ist der Goblin 570 teurer als der Goblin 630 ??

    SAB Goblin 630 inkl. SAB Rotorbl?tter - World-of-Heli


    SAB GOBLIN 570 inkl. Rotorbl?tter - Weiss / Schwarz / Grau - World-of-Heli


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • crazyvolle
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Meiner hat letztes WE schon beim 4. Flug den Boden geküsst :-(
    War ein klassischer Verknüppler auf dem Rücken.
    Hab mich mit den Goblin ( ist mein Erster ) sehr wohl gefühlt.
    Am Montag treffen die Ersatzteile ein. Nächste Woche gehts dann weiter ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich weiß das sowas schon in Planung ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drachentöter
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Servus,

    könnten sich 570 Besitzer mechanisch vorstellen, dass dieser mit entsprechenden Umbausatz( sowie beim 500 auf 550) auf 600 Blattlänge umgebaut werden kann.
    Ist nur von mir gesponnen !!!

    ThomasD

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Mit den APL bin ich gar nicht zufrieden, hab die für den 450er... mit den Xtron allerdings hochzufrieden, kann diese auch nur empfehlen!!! Die evermax sind vom Preis her sehr interessant, mich würde mal interessieren wie die sich in echt schlagen bzw. ob die C-Raten stimmen... Aber nun back 2 Topic!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wasp46
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    hab nen evermax 5200 50c/90c und nen sls apl 5000 30c ..

    der evermax is übrigens nen geheimtip würde ich behaupten.

    gibt's hier als 5100er und 40c

    Evermax Lipo Akku 22,2V 5100maH 40C 6S - Trade4me RC-Modellbau

    ich hab den 5200er, 50c ihn über ein Forum Neu für 60 euro mit Versand bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Was für Akkus hast den drin? Ich flieg Xtron 5000mah 30c.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wasp46
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich war mit 2100 beim letzten flug 5 Minuten oben. 3,7 V rest im Akku. Allerdings nur Schweben und leichter Rundflug.. einmal durfte er auf den Kopf

    Gyrowerte sind übers brain eingestellt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hab auch DryFluid auf den Ritzeln aber es muss sich schon noch ein wenig einlaufen, der Freilauf läuft noch nicht wie gewünscht da das HZR noch sehr stramm an dessen Antrieb sitzt! Flugzeit bei 2200 UPM denke ich mal 6,5 Minuten, bin aber nicht am Stück geflogen da ich`s Heck noch eingestellt hab! Was habt ihr für Gyro Werte bei welcher Drehzahl? MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wasp46
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hab eben auch 3 Akkus geflogen. das krachen ist nach Behandlung mit Dry Fluid auch weg.

    Fliegt einfach sensationell und ich meine das ich das heck auch sehr gut angezogen habe..aber nix angeschliffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Erstflug is gemacht, man is der Leise!!! Und wendig!!! Beim ersten Vollpitch hat sich das Heckgehäuse nach vorne verschoben und der Riemen war locker... is aber nix passiert! Schleift ihr an der Stelle wo das Heckgehäuse am Boom anliegt den Lack an? Zwei Glatte Flächen aufeinander is glaub nicht so optimal?!? Hab die Schrauben jetzt mal SEHR fest angezogen und beim nächsten Flug war alles Roger, dachte nicht das man die so anknallen muss... MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • raptor90
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo wollte mal fragen wie Hoch die Flugzeiten bei 12s 2600 oder 3000mah im Schnitt so wären also leichtes 3d

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Sooo, etwas Licht im Dunkel, habe gerade mit Herr Jung von YGE telefoniert (ein sehr kompetenter und netter Mann zudem), ich habe im Moment den Gov vom 120lvk eingestellt (nicht den Store!), in diesem Modus gibt der Regler automatisch 10-15% mehr Gas als wenn ein Externer Governor verwendet wird. Da mein Akku beim Test gestern genagelt voll war sollten die Drehzahlen die ich geschrieben habe passen, die von SAB angegebenen Drehzahlen sollten bei einer Zellspannung von ca 3,85V erreicht werden, so meinte Herr Jung. Werde es beobachten und berichten

    MfG Denis

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hätte vielleicht dazuschreiben sollen das er ohne Blätter gelaufen ist , aber ja, das waren die Werte die das TM1000 ausgespuckt hat bei 9,8:1... MfG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X