Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Super, dann hätte ich ja mit dem 90er gute Reserven.
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo Marc,
wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte ein 60 Ampere Regler sogar genügen, wenn bei der 6S variante der 120 Ampere Regler empfohlen wird. Doppelte volt halbe Ampere.
Grüße
Caren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo zusammen, ich denke über die Anschaffung eines Goblin 570 nach, da ich gerne meine 6S 2650mAh Lipos aus meinem Protos 500 nutzen würde.
Das ganze sollte dann als 12S Antrieb ausgelegt werden. Als Motor habe ich mit den Pyro 650-62 ausgesucht. BEC soll ein Hercules Super verbaut werden.
Nun meine Frage, reicht da ein YGE 90 HV Regler, oder sollte ich lieber zu etwas größerem greifen?
Gruß Marc
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
oder hier hab ich im 550er und im goblin speed paßt perfekt
SHS Goblin Hauben Schnellverschluss 500 - StevesHobbyShop
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
zu bekommen z.B. bei Jürgen.
tenax: Abstandshalter f?r Tenax-Oberteile (1 Paar) - Tenax-Oberteil,
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das mit den Tenax sieht super aus - hat einer mal ein Link welcher das sind und wo zu bekommen ?
Danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo Goblin-Freunde,
heute bin ich das erste Mal mit dem Goblin 570 geflogen, fliegt super auch mit dem Pyro 600/12.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe sie jetzt am 570. hatte mir erst die originalen sab geholt, aber meine Löcher sind zu weit oben gebohrt.
Dadurch saß die Haube recht straff. Habe dann die tenax montiert. Für diese Muss das Loch vergrößert werden, was bei meiner Haube gut war. Habe das Loch korrigiert, jetzt passt es super. Durch die Größe der tenax sieht man das ovale Loch nun nicht. Für mich perfekt. Klare EmpfehlungAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe gestern die originalen Schnellverschlüsse von SAB verbaut.
Ja, sie sitzen recht blöd in dem ßbergang zur Rundung und gehen etwas schwer zu.
Könnte mir vorstellen, dass es mit der Zeit leichter geht wenn das Gummi mal die Position etwas behalten hat.
Hier mal drei Bilder, viellicht erkennst du was, sind leider leicht unscharf.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hat von euch eigentlich schon jemand Tenax-Verschlüsse an der Haube montiert?
Wenn ja, würde mich interessieren wie das aussieht.
Blöderweise sitzt der Verschluss ja genau in einer Kante der Haube.
Man könnte den Verschluss etwas tiefer setzen, dann sollten Tenax-Verschlüsse gehen.
Weiß jetzt nicht wie das mit den originalen SAB-Verschlüssen aussieht.
Sind ja die gleichen wie beim 500er.
Die kosten ja auch stolze 25 Euro der Satz und ich bin mir nicht sicher ob die besser sind.
Auch die müssten direkt in der Kante montiert werden.
Die Rändelschrauben zur Haubenbefestigung finde ich absolut nervig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bild 3Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bild2 - iPad kann nur eins laden...Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hi,
Habe mich bei dem tollen Wetter nochmals mit der Heckanlenkung beschäftigt.
Habe eine für mich optimale Lösung gefunden und möchte euch diese nicht vorenthalten.
Habe die Halterung zunächst umgedreht, die cfk Platte habe ich andersrum verbaut, die hintere Aluhalterung muss gekürzt werden, da sonst die Heckanlenkung anstößt.
Jetzt ist kein Bogen mehr in der Heckanlenkung sie läuft ohne Spannung im Boom.
Dies gilt natürlich nur für die 6S Setups.Angehängte DateienZuletzt geändert von toxi; 22.03.2014, 13:28.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Jo, hab die Welle um 8mm gekürzt und die Fläche weggedremelt, jetzt sitzt er im Sattel
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
die Welle muss gekürz werden.
Dann solltest du noch die Fläche für die Madenschraube auf die Welle schleifen/dremeln.
Die Fläche auf der Originalwelle des Scorpion passt nicht zum Ritzel.
Ich spreche hier von der 5mm Welle. Eventuell sieht es bei der 6mm Welle anders aus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: