Mit einem Messschieber kann man halt nur auf ein zehntel genau messen. Das sollte aber eigentlich genug sein.
Ob jetzt wirklich 3 Hundertstel fehlen kann ich natürlich nicht sagen.
Aber es hat ein bisschen Spiel, also wird schon wo ein Fehler liegen. Wie schon gesagt, wenn es schlimmer wird tausch ich es einfach aus und kleb es ein wenig rein, wird dann schon passen.
Ohne Toleranz ( Spiel )geht es aber auch nicht .
Bis 0,03 mm machte ich mir keine Gedanken und würde schauen wie der Heli fliegt und reagiert .
Oder hast du den Heli schon geflogen? Wenn er so sauber fliegt kannst du immer noch zwischen Welle und innere Lagerschale ein wenig Locktide packen .
Sonst könnte mit der Zeit die Welle einlaufen, ( je nach Oberflächenhärte der Welle) das dauert aber schon eine Zeit bis das passiert.
habe die Nexspor Servos an der TS und kann die Anlenkung nicht annähernd mit 90° ausrichten.
Habe schon mehrere Servoarme probiert.
Hat hier jemand eine Lösung ?
mfg
Habe auch die Nexpor Servos im Goblin verbaut. Und dazu die roten Nexpor Aluhebel von Live Hobby drauf gebaut und die Servos ohne Unterlegscheiben an die Servohalterungen geschraubt. Passt optimal, glaube das vorletzte Loch habe ich am Servoarm für die Kugel genommen. Der Kleine fliegt damit einfach perfekt, hat er mir eben noch mal bewiesen!
Habe auch die Nexpor Servos im Goblin verbaut. Und dazu die roten Nexpor Aluhebel von Live Hobby drauf gebaut und die Servos ohne Unterlegscheiben an die Servohalterungen geschraubt. Passt optimal, glaube das vorletzte Loch habe ich am Servoarm für die Kugel genommen. Der Kleine fliegt damit einfach perfekt, hat er mir eben noch mal bewiesen!
Alu Hebel, geht aber auf die Servogetriebe . Die Hebel von SAE sind da schon die bessere Wahl.
Schaut euch den Film genau an und stopt den Film sobald der Goblin 380 gezeigt wird.
Dort kann man ganz klar erkennen, dass die Servos mit schwarzem Kunststoff unterlegt wurden.
Mit diesen Servos und x unterschiedlichen Servoarmen ist keine 90 Grad Ablenkung machbar.
Bin ziemlich enttäuscht, da diese ja gerade mit dem Goblin im Set verkauft werden.
Schaut euch den Film genau an und stopt den Film sobald der Goblin 380 gezeigt wird.
Dort kann man ganz klar erkennen, dass die Servos mit schwarzem Kunststoff unterlegt wurden.
Mit diesen Servos und x unterschiedlichen Servoarmen ist keine 90 Grad Ablenkung machbar.
Bin ziemlich enttäuscht, da diese ja gerade mit dem Goblin im Set verkauft werden.
MFG
Manfred
Das kann ja sein das du nicht genau die 90° hin bekommst deshalb wird der Goblin 380 aber funktionieren.
Alu Hebel, geht aber auf die Servogetriebe . Die Hebel von SAE sind da schon die bessere Wahl.
Ich weiß, aber trotzdem sind jetzt Alu drauf, er fliegt damit super perfekt direkt und die Anlenkung steht auch nicht 100% im 90 grad Winkel, aber das macht absolut nichts, habe das Gefühl das er nach 20-25 Flügen erst richtig eingelaufen ist. Auf den Fotos in der Anleitung steht das Gestänge auch nicht im 90 Grad Winkel ganz perfekt.
Ich weiß, aber trotzdem sind jetzt Alu drauf, er fliegt damit super perfekt direkt und die Anlenkung steht auch nicht 100% im 90 grad Winkel, aber das macht absolut nichts, habe das Gefühl das er nach 20-25 Flügen erst richtig eingelaufen ist. Auf den Fotos in der Anleitung steht das Gestänge auch nicht im 90 Grad Winkel ganz perfekt.
Ja das stimmt , die 90° sind ein Wunsch und nicht immer ein zu halten.
Das stellt aber kein Problem da .
Ich nutze BK Servo und die Hebel von SAE . Die passen zu 98% zum 90° Winkel und sind sehr stabil.
Nachteil man kann den Kugelbolzen nicht mit einer 2 mm Mutter sichern.
So, jetzt habe ich genau 6 Flüge mit dem 3 Blatt gemacht. Gestern 3 stk mit der 2 Blatt Untersetzungs, 23z am Motor. A hatte ich spitze 75A, jetzt 95A. Flugzeit im mix mit Max 3500 2 Blatt 7,5 min mir zippy 2600. 3 Blatt 5min.
Ich habe nur die Empfindlichkeit auf 30 in der Mini zurückgenommen. Wendigkeit musste ich von 100 auf 120 gehen. Das er mit 3 Blatt wendiger werden soll kann ich nicht bestätigen. Mit 120 Wendigkeit beim 2 Blatt war abartig, jetzt halt so wie es sein soll. Wie andere hier auch geschrieben haben, beim Pitch geben passiert nichts, echt komisch. Habe dann Pitch erhöht, aber irgendwie habe ich das Gefühl das die Blätter das nur ins furzen umsetzten können aber nicht in Steigleitung. Die niedrigste Zellen Spannung war beim vorgewärmten Lipo 3,5 Volt. Also in Ordnung. Motor ist der Tareq 3215.
Habe heute dann das 19z am Motor montiert. Jetzt fliege ich zwischen 2900 -3200 6 min. A Max sind jetzt 82.
aber vom Hocker reist mich das nicht. Riesen Loopings kann der sehr gut. Werde mal die Align Dominator 360 Blätter testen. Die sind 2 mm tiefer und das auch an der Blattspitzte. Auch wenn die jetzt nicht als 3Blatt Sätze gemacht sind. Vielleicht bringt es eine Verbesserung.
Aber jetzt habe ich es selber getestet, und weiß, mein 700 bleibt 2Blatt.......
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
Werde mal die Align Dominator 360 Blätter testen. Die sind 2 mm tiefer und das auch an der Blattspitzte. Auch wenn die jetzt nicht als 3Blatt Sätze gemacht sind. Vielleicht bringt es eine Verbesserung.
Aber jetzt habe ich es selber getestet, und weiß, mein 700 bleibt 2Blatt.......
Meine Vermutung ist ja, dass die Blätter so zierlich sind weil der Kopf ohne jede Dämpfung ist und das die Blätter übernehmen müssen. Berichte mal, wie er sich mit anderen Blättern fliegt! Da in ich echt neugierig.
Das Standart Ritzel ist ein 21 auf d m 2blatt???? Ich muss unbedingt runter ritzeln. Meine Akkus leiden. Mein Setup passt soweit als 3Blatt Agil um das doppelte hoch Gain gleich. Das Heck Schaft es manchmal nicht und spricht nicht sofort an. Daran muss ich noch basteln. 2800 ist eine schön Drehzahl. LKWs gewöhnungsbedürftig, besonders dasSndprechverhsltrn um die Mitte rum.
Ja mein Heck hat heute auch nicht immer halten könne, die CFK Heckblätter habe ich montiert. Heckservo ist ein 7005 von BK, also Kraft genug, muss wohl mehr DMA zu mischen.
Wie bist Du denn mit dem Ansprechverhalten auf Pitch zufrieden?
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
Ja mein Heck hat heute auch nicht immer halten könne, die CFK Heckblätter habe ich montiert. Heckservo ist ein 7005 von BK, also Kraft genug, muss wohl mehr DMA zu mischen.
Wie bist Du denn mit dem Ansprechverhalten auf Pitch zufrieden?
Du hast ein Standard Servo im 380er ........warum?
Aber nicht etwa wegen dem Dreiblatt? [emoji15]
_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar