Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rened
    Member
    • 14.09.2002
    • 316
    • Rene´
    • Illertissen

    #241
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Fliege die Kombo mit einem Pulse 5000mAh 65C.
    Kann vielleicht sein, dass mein Heckausleger irgendwie schwer geraten ist, aber mit diesem Akku vorne auf der Schiene passt der SW. Mit einem kleineren Lipo wäre meiner definitiv hecklastig.
    3D fliege ich generell mit 85% Regleröffnung und grossräumiges Powerspeed mit 100%
    Sowohl Regler als auch Motortemperatur völlig im grünen Bereich. Aber das ist so oder so immer eine Frage des Pitchmanagements.....
    E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #242
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Und des Motors....

      Kommentar

      • Nanuk96
        Nanuk96

        #243
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Welches ritzel empfehlt ihr bei der original combo wenn man ne Brenn sau haben will Original ist ja 18 nimmt man 20 oder 21

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3435
          • Holger

          #244
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Zitat von Nanuk96 Beitrag anzeigen
          Welches ritzel empfehlt ihr bei der original combo wenn man ne Brenn sau haben will Original ist ja 18 nimmt man 20 oder 21
          Wenn es brennen soll, dann am besten das größte Ritzel was es gibt.
          Gruß Holger

          Kommentar

          • Nanuk96
            Nanuk96

            #245

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3435
              • Holger

              #246
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Also mit einem 100er Jive und 80% Regler hatte ich mit dem 18er Ritzel laut Telemetrie 2900 U/Min. Mir war das zu heftig.
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Nanuk96
                Nanuk96

                #247
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Super danke Holger das ist doch mal ne Aussage mit dem Quantum oder x Nova ? Wobei sollte ja bei beiden identisch sein

                Kommentar

                • Holger Port
                  Senior Member
                  • 01.06.2001
                  • 3435
                  • Holger

                  #248
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Mit dem Quantum.
                  Gruß Holger

                  Kommentar

                  • horst6450
                    Member
                    • 11.07.2015
                    • 242
                    • Horst

                    #249
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Hallo zusammen,

                    habe meinen 500 Sport die Tage fertiggestellt.
                    Hier noch ein Paar Bilder.
                    Habe den Pyro 650-103 mit der Motorplatte vom Goblin 570 eingebaut.
                    Der Motor passt damit perfekt und es musste nichts gebohrt werden.
                    Servos sind die BK 7002 bzw. 7006 verbaut, die hervorragend passen und nicht an der Haube anstehen!
                    Als FBL ist ein MB Plus HD mit ReFu verbaut.
                    Als Regler kommt ein YGE 120 LVK zum Einsatz.
                    Akkus fliege ich die GensAce 5000 mAh 6S 45C.
                    Ich fliege mit Drehzahlen von 1450, 1850 und 2450.
                    Der Motor hat mal richtig schmackes und ein geiles Drehmoment.

                    LG.
                    Horst
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Mcrae
                      Member
                      • 29.12.2012
                      • 883
                      • Gerhard
                      • Mödling/Felder

                      #250
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Zitat von horst6450 Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      habe meinen 500 Sport die Tage fertiggestellt.
                      Hier noch ein Paar Bilder.
                      Habe den Pyro 650-103 mit der Motorplatte vom Goblin 570 eingebaut.
                      Der Motor passt damit perfekt und es musste nichts gebohrt werden.
                      Servos sind die BK 7002 bzw. 7006 verbaut, die hervorragend passen und nicht an der Haube anstehen!
                      Als FBL ist ein MB Plus HD mit ReFu verbaut.
                      Als Regler kommt ein YGE 120 LVK zum Einsatz.
                      Akkus fliege ich die GensAce 5000 mAh 6S 45C.
                      Ich fliege mit Drehzahlen von 1450, 1850 und 2450.
                      Der Motor hat mal richtig schmackes und ein geiles Drehmoment.

                      LG.
                      Horst

                      Was hast deiner jetzt an Gewicht?
                      Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                      Kommentar

                      • horst6450
                        Member
                        • 11.07.2015
                        • 242
                        • Horst

                        #251
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        2970 gr. flugfertig.

                        Kommentar

                        • Mcrae
                          Member
                          • 29.12.2012
                          • 883
                          • Gerhard
                          • Mödling/Felder

                          #252
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Wollt eigentlich nur die Mechanik wissen.
                          Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                          Kommentar

                          • honda
                            Member
                            • 23.05.2010
                            • 77
                            • Stefan

                            #253
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Hallo,

                            Werden die Kugellager im Servoträger und der Getriebeaufnahme eingeklebt ?
                            Sie sitzen nicht besonders fest.
                            Womit und wie am besten sollte ich sie dann einkleben ?

                            Danke, Schöne Grüße Stefan

                            Kommentar

                            • alexbs
                              Senior Member
                              • 29.11.2010
                              • 1577
                              • Alexander
                              • Braunschweig

                              #254
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Die Frage hatte ich auch schon gestellt, ich habe die Lager mit Sekundenkleber geklebt, so wie es auch hier empfohlen wurde.
                              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                              Kommentar

                              • horst6450
                                Member
                                • 11.07.2015
                                • 242
                                • Horst

                                #255
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Hallo,

                                ich würde sie mit Loctite 648 oder Lagerkleber einkleben.
                                Wenn sie einigermaßen halten könnte man sie auch lassen.
                                Wenn das Getriebe zusammengeschraubt ist können die Lager ja nirgends mehr hin.

                                Grüße
                                Horst

                                PS: Sekundenkleber geht natürlich auch!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X