Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mcrae
    Member
    • 29.12.2012
    • 883
    • Gerhard
    • Mödling/Felder

    #286
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
    Sorry für noch ne etwas noobische Frage: Hab ihr(die die Combo mit dem Hobbywing Regler haben) den Lüfter montiert? Braucht man den? Geht sich an dem für den Regler vorgesehenen Platz nicht ganz aus und ausserdem wirds wohl schwierig mit den 5 Volt.
    Brauchst nicht wirklich, zumindest jetzt nicht. Im Sommer vielleicht, da es sich aber e nicht ausgeht, muß er es so schaffen. ;-)
    Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #287
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
      Hab ihr(die die Combo mit dem Hobbywing Regler haben) den Lüfter montiert? Braucht man den?
      Nö,
      ich auch nicht...ist ja eng genug... Der HW sollte das auch gut so schaffen - die 100A sind ja ausreichend dimensioniert.

      Kommentar

      • Dermensch
        Member
        • 10.01.2012
        • 156
        • Bernhard
        • Nähe Graz/Ã?sterreich

        #288
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Okay ich danke euch dann lass ich den Lüfter unten
        [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
        Blade 180 CFX an DX9
        und jede Menge Flächen :D [/FONT]

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #289
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Nö,
          ich auch nicht...ist ja eng genug... Der HW sollte das auch gut so schaffen - die 100A sind ja ausreichend dimensioniert.
          Hi,
          Ich habe jetzt umgeritzelt und er wurde aussen gar nicht mehr warm, daraufhin habe ich den Regler wieder innen eingebaut und er wird warm, jedoch nicht so warm wie mitden alten ritzel. Der Sommer wird es zeigen ob der Regler da unten an der vorgesehenen stelle weiter bleiben wird.
          Hat einer von euch eigentlich mal den Schwerpunkt gecheckt?
          Mit 4200er mylipo ist er extrem schwanzlastig und ist 5200 bzw. 5100 weniger aber zuviel unnötiges Gewicht...
          Ich verstehe jetzt warum ich auf den heli treffen öfter Gobelins gesehen habe, die den Lack vom Schwanz abgeschliffen haben...
          Vg
          Guido

          Kommentar

          • Mcrae
            Member
            • 29.12.2012
            • 883
            • Gerhard
            • Mödling/Felder

            #290
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Ich fliege selber auch die 4200er mylipo, Akku ganz nach vorn auf der Schiene und der Schwerpunkt passt. Motor ist der xnova 4020.
            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #291
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Tja Guido, du kommst um nen schwereren Motor nicht herum [emoji6]
              Ich glaube der xnova hat fast 150g mehr auf der Waage, oder?
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • warhog
                Member
                • 06.04.2014
                • 269
                • Tobi
                • Kornwestheim

                #292
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Ich hab nen 5000er XTRON, mit dem passt der Schwerpunkt wenn der Akku mittig auf
                der Platte montiert wird.
                Achso: Habe die SAB Combo

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #293
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Tja Guido, du kommst um nen schwereren Motor nicht herum [emoji6]
                  Ich glaube der xnova hat fast 150g mehr auf der Waage, oder?
                  und wie machen die das denn mit dem kleinen quantum motor?
                  der wiegt noch weniger...

                  tja, da wird es nur eines geben:
                  "lack vom schwanz ab" oder blei vorne rein, sprich 5000er 70C

                  Kommentar

                  • horst6450
                    Member
                    • 11.07.2015
                    • 242
                    • Horst

                    #294
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Hat Jemand schon andere Hauptrotorblätter auf seinem 500 Sport montiert?
                    Die originalen vom Bausatz sind ja nicht gerade der Hit.
                    Welche Länge wäre das Maximalste ohne Stretchkit?

                    MfG.
                    Horst

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #295
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      also meine machen ihren job,
                      kein zwitchern, kein einbrechen, nix...

                      Kommentar

                      • Der_Basti
                        Senior Member
                        • 17.07.2012
                        • 1299
                        • Sebastian
                        • Abu Dhabi

                        #296
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Für den 500er bieten sich alle Arten von 520er Blättern an.

                        Beispiele wären:
                        Rapids 520
                        Rail Blades 516
                        Switch 520
                        Zeal 520
                        etc.

                        Der Goblin wird gleich viel leichtfüssiger und hat mehr Biss auf Pitch.
                        [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                        Kommentar

                        • horst6450
                          Member
                          • 11.07.2015
                          • 242
                          • Horst

                          #297
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                          also meine machen ihren job,
                          kein zwitchern, kein einbrechen, nix...
                          Aber sie haben keinen richtigen Biss auf Pitch!
                          Besonders beim TicToc lassen sie zu wünschen übrig!

                          MfG.
                          Horst

                          Kommentar

                          • charly39
                            Senior Member
                            • 21.09.2008
                            • 2066
                            • Karl
                            • UMFC Reichenthal OÃ?

                            #298
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Hast du deine BEC-Spannung schon mal überprüft auch unter Last?

                            Gruß Charly
                            _______________________
                            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • horst6450
                              Member
                              • 11.07.2015
                              • 242
                              • Horst

                              #299
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              So, hab mal die MS Composit Rapid 520mm getestet, ich muss sagen einfach nur geiiiilll!!!
                              Man meint einen komplett anderen Heli zu fliegen!!!
                              Die Rotorblätter reagieren messerscharf auf kollektiv und zyklisch.
                              Der Heli ist jetzt so was von wendig, da kannst die originalen SAB in die Tonne treten.

                              LG.
                              Horst

                              Kommentar

                              • Thomas L.
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 2871
                                • Thomas

                                #300
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Hallo Horst,

                                wie schwer, breit und dick sind die Rotorblätter und wird das Profil von innen nach außen dünner?

                                Grüßle Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X