Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf 2
    Member
    • 10.04.2009
    • 402
    • Ralf

    #271
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Ich fliege den 4120 im G 500 und bin sehr zu frieden damit, der Wunsch nach mehr Leistung kam bei mir noch nicht auf. Der 4120 fühlt sich etwas stärker an als der Pyro 600, einen direkten Vergleich zu X-Nova habe ich aber nicht.

    Gruß Ralf
    Flugort: bei Neumünster

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #272
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
      Das wundert mich nicht bei den Drehzahlen!
      Ich fliege nicht unter 2100, da fängt er schon leicht zu wobbeln an. Meine Drehzahlen sind 2200 und 2500.
      Habe bei mir 2170 als niedrigste Drehzahl und ich weiß nur von piloten die unter 1900 mit dem goblin 500 geflogen sind, die das Kit von Steve oder Lynx genommen haben und 550er drauf gezogen haben und dann mit der anderen kopfdaempfung...

      Kommentar

      • horst6450
        Member
        • 11.07.2015
        • 242
        • Horst

        #273
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Ich danke Euch für eure Antworten!

        @helibilly
        wo kann man das Kit ordern und aus was besteht es?

        Gruß
        Horst

        Kommentar

        • Der_Basti
          Senior Member
          • 17.07.2012
          • 1299
          • Sebastian
          • Abu Dhabi

          #274
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Steves Hobby Shop


          Es würde auch reichen, wenn du dir nur die Kopfdämpfung verbaust.

          Alternative kannst du auch die POM Dämpfer von SAB bestellen - mit denen kann das Ergebnis auch gut warden.
          Dr Goblin 500/570 - modell-hubschrauber.at
          Hat bei mir im unteren Drehzahlbereich ein wobbeln eliminiert
          [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

          Kommentar

          • horst6450
            Member
            • 11.07.2015
            • 242
            • Horst

            #275
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
            Steves Hobby Shop


            Es würde auch reichen, wenn du dir nur die Kopfdämpfung verbaust.

            Alternative kannst du auch die POM Dämpfer von SAB bestellen - mit denen kann das Ergebnis auch gut warden.
            Dr Goblin 500/570 - modell-hubschrauber.at
            Hat bei mir im unteren Drehzahlbereich ein wobbeln eliminiert
            Servus,

            die Kopfdämpfung von SAB aus Delrin hab ich schon verbaut, es ist besser als mit den beiden O-Ringen die im Baukasten waren, aber es ist nicht weg nur gemindert.

            Gruß
            Horst

            Kommentar

            • Der_Basti
              Senior Member
              • 17.07.2012
              • 1299
              • Sebastian
              • Abu Dhabi

              #276
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Dann probiere die SHS Kopfdämpfung aus. Die hatte ich auch und die ist echt super - wenn auch sehr teuer
              [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

              Kommentar

              • horst6450
                Member
                • 11.07.2015
                • 242
                • Horst

                #277
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
                Dann probiere die SHS Kopfdämpfung aus. Die hatte ich auch und die ist echt super - wenn auch sehr teuer
                welche ist das dann?

                Danke!!!

                Kommentar

                • Thomas L.
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 2889
                  • Thomas

                  #278
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Hallo Horst,

                  ein Stretchkit macht Deinen schon schweren Heli noch schwerer, aber vor allem hecklastiger! Ein Stretchkit würde ich nur empfehlen, wenn Du längere Rotorblätter als 520er willst. Dann solltest Du aber auch entsprechend "runterritzeln". Ich fliege auf dem Goblin 500, ohne Heckverlängerung, 520er Align Blätter. Der Heli geht super, und ist nur um den Gewichtsunterschied der Blätter (30g) schwerer.

                  Grüßle Thomas

                  Kommentar

                  • Der_Basti
                    Senior Member
                    • 17.07.2012
                    • 1299
                    • Sebastian
                    • Abu Dhabi

                    #279
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Zitat von horst6450 Beitrag anzeigen
                    welche ist das dann?

                    Danke!!!


                    Ist aber schon länger ausverkauft. Vielleicht schreibst du mal ne Mail. Ansonsten spiel dich mal ein bisschen mit der Drehzahl. Ein bisschen mehr oder weniger kann Wunder bewirken.
                    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                    Kommentar

                    • horst6450
                      Member
                      • 11.07.2015
                      • 242
                      • Horst

                      #280
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Danke für Eure Hilfe!!!

                      Das ist mir jetzt beim 500er zu viel Action, ich mach jetzt ne Drehzahlsau draus

                      LG.
                      Horst

                      Kommentar

                      • Dermensch
                        Member
                        • 10.01.2012
                        • 159
                        • Bernhard
                        • Nähe Graz/Ã?sterreich

                        #281
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Hi ihr... Bin grad dabei meinen 500 sport aufzubauen. Ist der erste Heli den ich selbst aufbaue... Meine anderen waren gebraucht. Bisher machts ziemlich spass und geht ganz gut vorran. Hab ne kurze Frage... Die Getriebebox wird ja mit 8 schrauben (4 pro seite) am Chassis verschraubt. Was mich nun verwundert ist das die beiden Schrauben auf der Motorseite in Plastik geschraubt werden würden bei den anderen 6 ein Metallgewinde vorhanden ist... Warum? Die Anleitung sagt loctite bei allen 8 schrauben.. Seltsam Ist das richtig so???
                        [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                        Blade 180 CFX an DX9
                        und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                        Kommentar

                        • alexbs
                          Senior Member
                          • 29.11.2010
                          • 1577
                          • Alexander
                          • Braunschweig

                          #282
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Ja, scheint so zu sein, die beiden Schrauben einfach ohne Loctite ins Kunststoff schrauben.
                          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                          Kommentar

                          • warhog
                            Member
                            • 06.04.2014
                            • 269
                            • Tobi
                            • Kornwestheim

                            #283
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            War bei mir auch, habs auch so reingeschraubt.
                            Zumindest beim Erstflug ist er nicht auseinandergefallen

                            Kommentar

                            • Dermensch
                              Member
                              • 10.01.2012
                              • 159
                              • Bernhard
                              • Nähe Graz/Ã?sterreich

                              #284
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Ok danke euch Das gat mich gestern ein wenig verunsichert
                              [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                              Blade 180 CFX an DX9
                              und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                              Kommentar

                              • Dermensch
                                Member
                                • 10.01.2012
                                • 159
                                • Bernhard
                                • Nähe Graz/Ã?sterreich

                                #285
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Sorry für noch ne etwas noobische Frage: Hab ihr(die die Combo mit dem Hobbywing Regler haben) den Lüfter montiert? Braucht man den? Geht sich an dem für den Regler vorgesehenen Platz nicht ganz aus und ausserdem wirds wohl schwierig mit den 5 Volt.
                                [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                                Blade 180 CFX an DX9
                                und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X