Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2871
    • Thomas

    #181
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Hallo AudiConny,

    nach Deiner Erklärung würde das bedeuten, dass ein Motor mit mehr KV generell mehr Drehmoment hat, als ein Motor mit weniger KV, bei gleicher Baugröße, habe ich das richtig interpretiert ?

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #182
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Ja, hat er weil du dadurch ein kleineres Ritzel wählen kannst. Dadurch hast du eine bessere ßbersetzung.
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2871
        • Thomas

        #183
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Hallo Der Basti,

        ich meine das Drehmoment am Motor, also an der Welle gemessen, nicht nach dem Getriebe.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • finearts
          Member
          • 10.11.2013
          • 522
          • Christian
          • Wien Umgebung

          #184
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
          Hallo Der Basti,

          ich meine das Drehmoment am Motor, also an der Welle gemessen, nicht nach dem Getriebe.

          Grüßle Thomas
          weniger KV weniger Drehmoment
          Zuletzt geändert von finearts; 16.11.2015, 10:26.

          Kommentar

          • Der_Basti
            Senior Member
            • 17.07.2012
            • 1299
            • Sebastian
            • Abu Dhabi

            #185
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
            Hallo Der Basti,

            ich meine das Drehmoment am Motor, also an der Welle gemessen, nicht nach dem Getriebe.

            Grüßle Thomas
            An der Welle sollte es gleich sein. Bitte berichtigt mich, falls das falsch sein sollte. Es kommt aber darauf an wie optimal das Zusammenspiel mit der ßbersetzung ist.

            Wie schon gesagt wurde, gibt es ja einen optimalen Wirkungsbereich...
            [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

            Kommentar

            • finearts
              Member
              • 10.11.2013
              • 522
              • Christian
              • Wien Umgebung

              #186
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Hohe Motor KV + kleines Ritzel vs. niedrige Motor KV + großes Ritzel - RC-Heli Community

              Hohe Motor KV + kleines Ritzel vs. niedrige Motor KV + großes Ritzel

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2871
                • Thomas

                #187
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Bedeutet das, wenn ich beide Motoren im optimalen Wirkungsbereich betreibe und dabei die gleiche Rotordrehzahl erreiche, ist auch die Leistung am Rotor die gleiche ? , und beide Motoren geben dabei auch die gleiche Leistung ab ?

                Kommentar

                • finearts
                  Member
                  • 10.11.2013
                  • 522
                  • Christian
                  • Wien Umgebung

                  #188
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Tech-Tipp Drehzahl, Drehmoment bei BL-Motoren

                  Drehzahl, Drehmoment bei BL-Motoren

                  Kommentar

                  • AudiConny
                    Member
                    • 01.02.2015
                    • 691
                    • Conny
                    • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                    #189
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                    Bedeutet das, wenn ich beide Motoren im optimalen Wirkungsbereich betreibe und dabei die gleiche Rotordrehzahl erreiche, ist auch die Leistung am Rotor die gleiche ? , und beide Motoren geben dabei auch die gleiche Leistung ab ?

                    Nein da du mit dem 600-09 nicht im optimalen Wirkungsbereich und Leistung bist !
                    T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2871
                      • Thomas

                      #190
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      ich danke Euch für Eure teils widersprüchlichen Antworten. Leider hat mir das nicht wirklich geholfen. Ich hab davon ja selbst keine Ahnung und werde mir zu meinem 600-1200kv noch einen 600-930kv kaufen und dann selbst Erfahrungen sammeln.

                      Grüßle Thomas

                      Kommentar

                      • AudiConny
                        Member
                        • 01.02.2015
                        • 691
                        • Conny
                        • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                        #191
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                        ich danke Euch für Eure teils widersprüchlichen Antworten. Leider hat mir das nicht wirklich geholfen. Ich hab davon ja selbst keine Ahnung und werde mir zu meinem 600-1200kv noch einen 600-930kv kaufen und dann selbst Erfahrungen sammeln.

                        Grüßle Thomas
                        Der 600-9 geht im goblin 500 nicht da brauchst keinen kaufen du brauchst min. 1100kv und 2kw !
                        T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                        Kommentar

                        • Mcrae
                          Member
                          • 29.12.2012
                          • 883
                          • Gerhard
                          • Mödling/Felder

                          #192
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                          ich danke Euch für Eure teils widersprüchlichen Antworten. Leider hat mir das nicht wirklich geholfen. Ich hab davon ja selbst keine Ahnung und werde mir zu meinem 600-1200kv noch einen 600-930kv kaufen und dann selbst Erfahrungen sammeln.

                          Grüßle Thomas
                          Und danach holst dir einen Xnova oder Scorpion
                          Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #193
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Thomas L.
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 2871
                              • Thomas

                              #194
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                              Oder nen Pyro 850 und nen passendes Ritzel
                              Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
                              Und danach holst dir einen Xnova oder Scorpion
                              ganz sicher nicht, denn ich bin mit meinem 600-1200kv sehr zufrieden, aber der Unterschied zum 600-900kv interessiert mich doch ziemlich, konnte mir ja niemand wirklich verständlich erklären.

                              Grüßle Thomas

                              Kommentar

                              • robert-galitz
                                Member
                                • 27.06.2008
                                • 804
                                • Robert
                                • München - Süd

                                #195
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Ohne Blödsinn: Ich habe seit Neuestem einen Pyro 650 drin (nach einem Quantum und einem Nova, der allerdings auch schon gut ging) und total glücklich damit. Eine Drehzahlsteifigkeit, die nur ein Traum ist, kaum Mehrverbrauch ans Strom gegenüber dem Xnova, selbst das Gewicht passt. Einziges Problem: Der Durchmesser des Motors erlaubt mit nur ein 18er Ritzel, ein Größeres würde den Abstand zu den BK-Servos zu sehr verringern. Demnächst werde ich den etwas längerenMotorriemen des 500 Sport einbauen, dann kann ich auch die Ritzel frei wählen.
                                LG, Robert
                                Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X