Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finearts
    Member
    • 10.11.2013
    • 522
    • Christian
    • Wien Umgebung

    #451
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Wo meinst du ?
    Was ist mit dem Loch ? Das ist ja Serie !?

    Kommentar

    • Blindguardian25
      Member
      • 08.08.2013
      • 259
      • Mani

      #452
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Zitat von finearts Beitrag anzeigen
      Fliegt diese Blätter jemand ?
      MS COMPOSIT RAPID 520 mm FBL Carbon Hauptrotorblätter
      Klar

      Kommentar

      • finearts
        Member
        • 10.11.2013
        • 522
        • Christian
        • Wien Umgebung

        #453
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Zitat von Blindguardian25 Beitrag anzeigen
        Klar
        Vorteil?
        Nachteil ?
        Hast du auch Bilder oder ein Video

        Kommentar

        • helicopterxxl
          Member
          • 02.06.2007
          • 997
          • Klaus
          • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

          #454
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Problem: Akkurutsche extrem schwergängig!
          Wer hat das auch?

          Bin jetzt mit meinem Aufbau soweit, dass ich zum ersten Mal die Akkurutsche mit einem Lipo versucht habe einzuschieben.
          Das geht extrem schwer, ganz rein geht die Rutsche deswegen sowieso nicht.
          Genau angeben kann ich nicht, ob die Schlitzhöhe oder die Breite im battery support das Problem ist.
          Meine Vermutung liegt auf der Höhe des Schlitzes, da ich schon die befestigten Schrauben wieder gelöst habe.

          Ich habe auch die beim Baukasten beigelegten H0311-S verwendet, weil ich dachte, dass die bisher von mir benutzen Rutschen zu groß sind.
          Offensichtlich sind die Rutschen aber vom G570 verwendbar.

          Diese Rutschen passen wunderbar in meinen beiden G570 ohne diese extreme Schwergängigkeit.



          Vielen Dank im Voraus für eine Hilfe.

          Gruß

          Klaus
          Zuletzt geändert von helicopterxxl; 07.02.2016, 11:13. Grund: Problem
          G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

          Kommentar

          • dirk72
            Senior Member
            • 27.07.2009
            • 1893
            • dirk
            • MFC Tönisvorst

            #455
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Hallo Leute,

            ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines G500 Sport.

            Bis zur welcher Größe kann man Standardservos einbauen, ohne Kontakt mit der Haube zu bekommen.

            Ich hatte an die BL700H gedacht.

            Die haben eine Größe von ca. 40.3 x 20.1 x 38.7mm

            Passen die noch?

            Danke

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • Danis-Dino
              SAB Teampilot
              • 14.05.2010
              • 44
              • Daniela
              • Bremen

              #456
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Hallo :-)

              ich beginne heute auch mit meinen 500 Sport in der Carbon edition. Dazu folgt dann auch ein Video auf meinen Kanal.
              Ich lese wie immer Still mit, wer fragen hat kann mir gerne schreiben oder hier Antworten, ich versuche dann Zeitnah zu reagieren ;-)

              LG Dani
              Angehängte Dateien
              lg Dani
              Goblin 700 Red, Goblin 500
              www.dani-heli.com

              Kommentar

              • finearts
                Member
                • 10.11.2013
                • 522
                • Christian
                • Wien Umgebung

                #457
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Hat schon jemand beim 500 Sport eine Heckriemenführungsrolle verbaut ?

                Zuletzt geändert von finearts; 20.02.2016, 22:45.

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3412
                  • sven

                  #458
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Zitat von finearts Beitrag anzeigen
                  Hat schon jemand beim 500 Sport eine Heckriemenführungsrolle verbaut ?

                  http://www.mhm-modellbau.de/part-GOB-H0070-S.php
                  denke falsch im shop die ist für 630/700/770er

                  Kommentar

                  • Simon81
                    Member
                    • 28.11.2009
                    • 503
                    • Simon
                    • Stuttgart

                    #459
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Konnte auch mal wieder ein bischen weiterbauen. Mal kurz zwei Fragen an Besitzer der KST-Servo-Kombi:

                    1. Das Heckservo soll ja gemäß normaler Anleitung eingebaut werden. Welchen Abstand habt ihr da beim SAB-Servohorn genommen (15mm oder 18mm?). Die Anleitung schreibt von 15-17mm. Eventuell schon jemand sogar mit Vbar Control probiert?

                    2. Stromlos bewegen sie zwei der Servos wenig geschmeidig. Ist das bei euch ähnlich?

                    Viele Grüsse
                    Simon

                    Kommentar

                    • finearts
                      Member
                      • 10.11.2013
                      • 522
                      • Christian
                      • Wien Umgebung

                      #460
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                      denke falsch im shop die ist für 630/700/770er
                      Hi, sollte nur als Muster dienen !

                      Kommentar

                      • finearts
                        Member
                        • 10.11.2013
                        • 522
                        • Christian
                        • Wien Umgebung

                        #461
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
                        Konnte auch mal wieder ein bischen weiterbauen. Mal kurz zwei Fragen an Besitzer der KST-Servo-Kombi:

                        1. Das Heckservo soll ja gemäß normaler Anleitung eingebaut werden. Welchen Abstand habt ihr da beim SAB-Servohorn genommen (15mm oder 18mm?). Die Anleitung schreibt von 15-17mm. Eventuell schon jemand sogar mit Vbar Control probiert?

                        2. Stromlos bewegen sie zwei der Servos wenig geschmeidig. Ist das bei euch ähnlich?

                        Viele Grüsse
                        Simon
                        Ich hab auf der Vbar Control auf beiden Seiten einen Wert knapp über Null. Innerstes Loch vom SAB Servohorn
                        Wenn ich die Midi Servos mit der Hand bewege hört es sich auch bissi rau an

                        Kommentar

                        • finearts
                          Member
                          • 10.11.2013
                          • 522
                          • Christian
                          • Wien Umgebung

                          #462
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          einen Wert knapp über 100 meinte ich natürlich

                          Kommentar

                          • Steppenvogel
                            Member
                            • 07.03.2014
                            • 228
                            • Thomas
                            • Bremen und Umland

                            #463
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Zitat von finearts Beitrag anzeigen
                            Wenn ich die Midi Servos mit der Hand bewege hört es sich auch bissi rau an
                            *
                            Das ist bei mir auch so, dann bin ich ja beruhigt, hatte mir auch schon Gedanken gemacht, da es beim Heckservo nicht so ist.
                            [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                            Kommentar

                            • finearts
                              Member
                              • 10.11.2013
                              • 522
                              • Christian
                              • Wien Umgebung

                              #464
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Stimmt beim Heckservo ist das nicht. Im normalen Betrieb hören sich die MIDI Servos aber normal an.

                              Kommentar

                              • Blaichi
                                Senior Member
                                • 19.01.2013
                                • 2221
                                • Steffen
                                • Nordschwarzwald

                                #465
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Hab gestern an dem 500 Sport von nem Kollgen gesehen, dass der erheblich mehr Platz für hohe Motoren und vermutlich auch ne bessere Aerodynamik hat. Würde also für meinen 12S-Speed-500er Sinn machen. Hat inzwischen mal jemand probiert, die Haube, Boom und Aufkommtel vom 500 Sport an den alten 500er zu bauen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X