Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #616
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    hi,
    ich habe da zwei unterschiedliche maße.
    von beginn schaft kugelkopfpfanne zu kugelkopfpanne:

    17,83mm und 20,09mm

    bei mir stimmt irgendwas nicht mit den blatthaltern, daher die differenz..

    vg
    guido

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #617
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Oh, wohl ein Verständigungsproblem...?! Ich meinte die komplette Anlenkung (Pfanne, Gestänge, zweite pfanne) und hier die Mitte von der ersten Pfanne, bis zur Mitte der zweiten Pfanne. Aber trotzdem danke für deine Mühe!

      Habe hier auch gerade etwas gefunden:



      Dann könnte mein Vorhaben hinhauen! Ich bräuchte ein Maß von 56mm von Pfannenmitte, bis Pfannenmitte
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #618
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Fliegt jemand den Sport als Zweiblatt mit 6S/3600er Akku?
        Passt der Schwerpunkt mit einem 3600er Akku und ca. 570g noch und wie sind die Flugzeiten?
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • finearts
          Member
          • 10.11.2013
          • 522
          • Christian
          • Wien Umgebung

          #619
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
          Fliegt jemand den Sport als Zweiblatt mit 6S/3600er Akku?
          Passt der Schwerpunkt mit einem 3600er Akku und ca. 570g noch und wie sind die Flugzeiten?
          Frage ist welchen Motor hast du ?
          Ich hab die Combo mit dem Quantum.
          Akku: SLS xtron 4400mAh.
          Leichter dürfte bei mir der Akku nicht sein.

          Kommentar

          • alexbs
            Senior Member
            • 29.11.2010
            • 1577
            • Alexander
            • Braunschweig

            #620
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Ich fliege den Xnova 4020...
            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

            Kommentar

            • finearts
              Member
              • 10.11.2013
              • 522
              • Christian
              • Wien Umgebung

              #621
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              50g ist der Xnova schwerer als der Quantum.
              Denke mit einem 3600er Akku wird das nicht passen ...bei dir ist ein 4400mAh sicher auch perfekt

              Kommentar

              • alexbs
                Senior Member
                • 29.11.2010
                • 1577
                • Alexander
                • Braunschweig

                #622
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Hm, ich wollte mir ein paar 3600er für den Logo 600SX kaufen und diese dann auch im Sport verwenden. Das scheint dann leider nicht so optimal zu sein
                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                Kommentar

                • finearts
                  Member
                  • 10.11.2013
                  • 522
                  • Christian
                  • Wien Umgebung

                  #623
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                  Hm, ich wollte mir ein paar 3600er für den Logo 600SX kaufen und diese dann auch im Sport verwenden. Das scheint dann leider nicht so optimal zu sein
                  Nicht wirklich denn mein 4400mAh ist schon ganz vorne auf der Akkuplatte montiert.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #624
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Vielleicht wäre ein 4000er ein Kompromiss?

                    Wenn man die Xtrons 30C Reihe her nimmt sind das 44g Differenz...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • alexbs
                      Senior Member
                      • 29.11.2010
                      • 1577
                      • Alexander
                      • Braunschweig

                      #625
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      ... ja, das wäre ein Kompromiss! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, dann wird mein 600 SX aber wieder schwerer
                      Vielleicht lautet mein Kompromiss auch Compass eXo
                      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #626
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Oh, wohl ein Verständigungsproblem...?! Ich meinte die komplette Anlenkung (Pfanne, Gestänge, zweite pfanne) und hier die Mitte von der ersten Pfanne, bis zur Mitte der zweiten Pfanne. Aber trotzdem danke für deine Mühe!

                        Habe hier auch gerade etwas gefunden:



                        Dann könnte mein Vorhaben hinhauen! Ich bräuchte ein Maß von 56mm von Pfannenmitte, bis Pfannenmitte
                        habe ich schon richtig gelesen, ist aber genauer von anfang Pfanne bis anfang Pfanne den Messschieber zu setzen, mein maß hast du, brauchst ja nur die länge der Pfanne jeweils zu addieren...

                        Kommentar

                        • Mcrae
                          Member
                          • 29.12.2012
                          • 883
                          • Gerhard
                          • Mödling/Felder

                          #627
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                          ... ja, das wäre ein Kompromiss! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, dann wird mein 600 SX aber wieder schwerer
                          Vielleicht lautet mein Kompromiss auch Compass eXo
                          Hacker ecoX wären ne alternative, sind sehr leicht und gehn sehr viel besser als man denkt!

                          Gebt vielleicht Gewicht eurer Akkus an, da fängt man dann mehr damit an als mit mah. Gibt leichte und schwere Akkus, kommt ja auch drauf an wieviel C!
                          Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #628
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            kann mir mal einer die daten für den quantum 4120 1200 und hobbywing 100a schreiben?
                            ich finde da nix in der anleitung, bzw. was sind die besten einstellungen für die kombo..

                            vg
                            guido

                            Kommentar

                            • finearts
                              Member
                              • 10.11.2013
                              • 522
                              • Christian
                              • Wien Umgebung

                              #629
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #630
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                danke,
                                jetzt habe ich das problem das wenn ich die progbox mit dem regler verbinde- ich die anzeige connecting esc bekomme, aber sonst nix, egal wo ich draufdrücke.

                                auf die progbox habe ich die neueste firmeware draufgespielt.

                                über den pc kann ich den regler auch nicht verbinden, auch da bekomme ich immer die anzeige connecting to pc und nichts weiter...

                                kann mir einer helfen?

                                vg
                                guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X