Hab es nur gut gemeint und wollte etwas von dort weitergeben, dachte vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, aber wenn ich ja sowieso nur Senf poste dann unterlasse ich das in Zukunft evtl helfende Infos weiterzugeben, kein Problem.
Goblin Mini Comet
Einklappen
X
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von the_brave_bk Beitrag anzeigen
Hab es nur gut gemeint und wollte etwas von dort weitergeben, dachte vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, aber wenn ich ja sowieso nur Senf poste dann unterlasse ich das in Zukunft evtl helfende Infos weiterzugeben, kein Problem.[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigendann unterlasse ich das in Zukunft evtl helfende Infos weiterzugeben
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigenoh okay. ich kann halt nur berichten was ich im internen SAB FB Teamforum mitbekommen habe. Da wurden 80% der Heckwackler (von Fireballs der Piloten selbst oder von befreundeten Piloten) dadurch beseitigt. Seitdem das so kommuniziert wurde habe ich in dem Teamforum auch nichts mehr davon gelesen, deswegen dachte ich, dass das eine sichere Lösung ist.
Naja wenn es andere Hersteller gibt bei denen bei JEDEM ausgelieferten Heli aus der Box heraus das Heck genauso gut hält wie bei einem 700er dann GlückwunschMeine ich jetzt nicht ironisch sondern ganz ehrlich.
Ich persönlich gehe mental schon davon aus, dass je kleiner der Heli, desto unpräziser fliegt er, desto mehr Drehzahl braucht er um möglichst gut zu fliegen und desto eher kommt die Elektronik an ihr Limit was Genauigkeit angeht. So war auch bislang immer meine Erfahrung mit diversen Heligrößen diverser Hersteller. Als ich damals meine Blade Nano und Trex 150 hatte war das Heck so naja. Bei Windstille hielt es "meistens" und wenn nur etwas Wind ging, konnte mans vergessen. Und ich rede ungetuned, also aus der Box.
Mir persönlich ist es wichtiger dass das Heck hält und nicht bei jedem bissele Pitch geben rausdreht. Ob der dann im Schwebeflug ein bissl wackelt ist mir eigentlich latte. Das ist für mich wie ein ganz leichtes Wobbeln bei niedriger Drehzahl bei großen Helis. Ich weiß woher es kommt, es ist nicht gefährlich für den Heli, sieht halt nur nicht schön aus. Aber solange das Heck im Flug und bei 3D tut was es soll ist es mir egal ob es sich beim Schweben bewegt.
Aber das ist sicherlich eine persönliche Einstellung, das muss natürlich jeder so entscheiden und seine Prioritäten so legen wie er mag.
bin gerade dabei einen oxy2 für die halle mit verdammt wenig drehzahl fertig zu machen und hatte anfangs auch probleme bei schnellen flügen und lastwechseln,
habe hier ein spirit verbaut und tomas der entwickler gibt sich echt mühe, d.h. es wird, habe so gut wie kein wobbeln mehr.
ein kleiner heli braucht nicht unbedingt drehzahl, nur soviel um zu flippen - die präzision kann man bei den kleinen schon sehr gut erreichen...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenhmmh,
bin gerade dabei einen oxy2 für die halle mit verdammt wenig drehzahl fertig zu machen und hatte anfangs auch probleme bei schnellen flügen und lastwechseln,
habe hier ein spirit verbaut und tomas der entwickler gibt sich echt mühe, d.h. es wird, habe so gut wie kein wobbeln mehr.
ein kleiner heli braucht nicht unbedingt drehzahl, nur soviel um zu flippen - die präzision kann man bei den kleinen schon sehr gut erreichen...Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigenHerzlichen Dank auch! Ich ziehe mir das nicht aus der Nase oder erfinde das selbst sondern gebe DAS weiter, was TATSßCHLICH dort diskutiert und ausprobiert wurde.
Hab es nur gut gemeint und wollte etwas von dort weitergeben, dachte vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, aber wenn ich ja sowieso nur Senf poste dann unterlasse ich das in Zukunft evtl helfende Infos weiterzugeben, kein Problem.
Was mich mal interessieren würde ist weshalb bei großen Helis das Heck besser/einfacher einzustellen sein soll? Oder hab ich das jetzt falsch interpretiert?MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenIch denke auch, dass die Diskussion in die falsche Richtung geht. Die Heckanlenkung ist kein Zauberwerk sondern so einfach, einfacher geht es nicht. Der Kleine ist auch mega stabil aufgebaut, so dass das Problem eher beim fbl zu suchen ist. Auch das 3Digi hat mit dem Krümel keine Probleme, bei jeder Drehzahl.
ich hatte mal einen gaui x7 mit spartan vortex, ich konnte zum verrecken das heck nicht ruhig bekommen, dann vstabi rein und keine probleme,
das gleiche spartan werkelt nun im logo 700 und da steht das heck wie eine 1...
warum, wieso? wissen die götter...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Bobby Watts macht eine Auro mit dem Mini Comet
Bobby Watts, Mini Comet Autorotation? - YouTube
- Top
Kommentar
-
Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Nun gibt es ja von SAB ein Heckupgrade mit 18 Zähnen könnte das Besserung bringen bzw. hat es schon jemand in Verwendung?
Heckriemenrad 18Z mit Riemen Fireball/Mini Comet, Heli Shop ? - Das O
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Hatte heute mal Frau und Kind mit beim Mini Comet testen...
Ich bin noch mit dem Heck am rumbasteln. Aber es sieht so aus, als wenn es nun mal recht gut tut.
Meine Frau war so nett und hat mal ein Video gemacht.
Mini Comet - YouTube
4100 Umin. 11 Grad Pitch.
Nach dem Flug waren noch 45% in dem 1250er SAB Lipo.
Gruß,
MarcoGruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Trauti Beitrag anzeigenNun gibt es ja von SAB ein Heckupgrade mit 18 Zähnen könnte das Besserung bringen bzw. hat es schon jemand in Verwendung?
Heckriemenrad 18Z mit Riemen Fireball/Mini Comet, Heli Shop � - Das O
Ich hätte bei nochmaliger Erhöhung der Heckdrehzahl Bedenken wegen Vibrationen.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Ich möchte noch was zum Thema Heck schreiben.
Ich habe das SAB Heckservo im Mini Comet gehabt.
Mit dem Servo hat das Heck im Schweben geschwänzelt, bei TicTocs sehr gewackelt und bei Piroflips teilweise gestoppt (kam nicht weiter rum).
Ich konnte im Vbar Neo einstellen was ich wollte, es wurde einfach nicht besser.
Weiß jemand ob das SAB Heckservo gleich mit dem BK Heckservo in der Größe ist ( BK DS3005)? Oder ist das BK von den Werten besser?
Da ich ein anderes Heckservo probieren wollte. habe ich mir heute morgen eine Heckservoaufnahme für Servos in der Mini Größe (z.B. BK DS 5005) gezeichnet und auf dem 3D Drucker gedruckt.
Dummerweise musste ich festellen, dass ich das BK DS 5005 doch nicht hier liegen habe. Ich hatte ich nur ein altes Align DS 520 Heckservo liegen. Das habe ich nun eingebaut (recht frikelig, da ich die 7,4 Volte des BEC mit zwei Dioden auf 6 Volt senken musste).
Das Video oben ist mit dem Align DS 520 Heckservo. Ich meine das Heck ist deutlich besser damit, obwohl die Werte deutlich schlechter sind als die des kleinen BK 3005 (wobei die Frage noch offen ist, ob das SAB überhaupt die Werte des BK hat??). Ich war echt überrascht als ich den Mini Comet dann heute zum ersten mal mit dem Servo geflogen bin.
Ich werde jetzt mal schauen ob ich günstig irgendwo ein BK DS 5005 bekomme (oder mal bei den Kollegen hören ob einer eins zum ausleihen hat).
Oder kommt hier zufällig jemand aus der Nähe von Bottrop, hat ein DS5005 liegen und möchte es mir ausleihen?
Auf die Heckperformance mit dem "großen" BK bin ich echt mal gespannt.
Hier noch ein paar Bilder aus dem CAD wie der Heckservohalter aussieht.
Grüße,
MarcoGruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
und so sieht das ganze dann im Mini Comet eingebaut aus.Angehängte DateienGruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Deine Versuche ehren dich, mit einem größeren Heckservo zu experimentieren. Allerdings geht das stark in die Richtung "mit Kanonen auf Spatzen schießen" und erinnert an die damaligen Zeiten mit dem T-Rex 250, als die Besitzer auch so dermaßen überdimensionierte Heckservos an den Heli geschraubt haben.
Das kann es wahrlich nicht sein, zumal Micro-Servos auch bei deutlich größeren Helis (380ern) eine top Performance zeigen. Auf das SAB-Servo als Ursache würde ich nicht tippen. Was wurde auf helifreak nicht schon über alle möglichen Versuche berichtet, einschließlich Tausch des Heckservos auf beispielsweise das kleine BK. Die große positive Veränderung hat sich dabei (am Fireball) nicht so wirklich eingestellt. Was soll an dem SAB-Servo auch schlecht sein? Ist eines der vielen am Markt befindlichen aus chinesischer Produktion. Sich wirklich positiv von der Masse abheben gelingt m.E. nur dem MKS HV93i (oder dem 95i als LV-Variante). Da sind wir aber in einer anderen Preisklasse.Zuletzt geändert von goone75; 03.10.2017, 21:07.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Tauscht die Drucklager. Das ist ein Problem. Baut Sie aus und drückt sie auf den Tisch und dreht sie dabei mit den Daumen. Bei meinem waren die Laufbahnen nicht sauber gefertigt.
Andere Drucklager und gut war. Hab mir aber aus dem Zubehör welche geholt.
- Top
Kommentar
Kommentar