Goblin Mini Comet
Einklappen
X
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von link Beitrag anzeigenWirst dein Spaß mit der Maschine haben, is auch mein erster in dieser Größe, da ich eigentl nur auf 700er schwöre.
Danke Dir für die Info ! Ich habe ihn mir auch nur bestellt, weil ich nach
oben hin schon alle größen habe...incl. dem großen Bruder.
Will nun mal so einen kleinen Heli haben...macht sicher Spaß.
Sag mal, wie ist das BEC vom Regler beim Mini Comet voreingestellt ?
Ein Kollege sagte mir, beim Fireball wären es 8,4 Volt gewesen !
Ich wollte in dem Heli eigentlich kein HV Setup. Kann man das ohne
Progcard umstellen ? (per Stick) ??
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Giebel Beitrag anzeigenDarf ich mal kurz Zwischenfragen :
Was ist eigentlich der Unterschied zum Fireball, außer dem Fahrwerk ??
Ich bin und werde definitiv kein 3D Pilot [emoji15] und liebäugele eher mit dem Fireball .
Man kann das Teil ja auch -normal- fliegen.
VG
Marcus
Momentan besitze ich noch kein fireball, aber ich bin echt am überlegen noch einen zu ordern.
Kurz zusammengefasst :
Mini comet zum speeden 3d
Fireball für basics und 3d
Gesendet von meinem C6503 mit TapatalkNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenEin Kollege sagte mir, beim Fireball wären es 8,4 Volt gewesen !Gruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenHallo Matthias,
Danke Dir für die Info ! Ich habe ihn mir auch nur bestellt, weil ich nach
oben hin schon alle größen habe...incl. dem großen Bruder.
Will nun mal so einen kleinen Heli haben...macht sicher Spaß.
Sag mal, wie ist das BEC vom Regler beim Mini Comet voreingestellt ?
Ein Kollege sagte mir, beim Fireball wären es 8,4 Volt gewesen !
Ich wollte in dem Heli eigentlich kein HV Setup. Kann man das ohne
Progcard umstellen ? (per Stick) ??
Gruß Norbert
Da ich eine progbox hatte, kann ich diese weiter nutzen.
Sicherlich ist es auch möglich über den Sender zu programmieren, was ich aber für umständlich empfinde.
Mein Esc war auf:
Bec 7,4v voreingestellt
Gov elf
Habe alles so gelassen, lediglich zum testen habe ich i und P um 2 Punkte erhöht.
Aber grundsätzlich ist er schon passend voreingestellt.
Wenn du kein 3d damit fliegen möchtest, ist er schon passend eingestellt
Mfg
Gesendet von meinem C6503 mit TapatalkNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von link Beitrag anzeigenMomentan besitze ich noch kein fireball, aber ich bin echt am überlegen noch einen zu ordern.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenHast Du schon die WoH Edition gesehen, in Racing Green ?
Werd sicher nächste Woche mal ein Blick drauf werfen
Gesendet von meinem C6503 mit TapatalkNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von link Beitrag anzeigenWerd sicher nächste Woche mal ein Blick drauf werfen
und das Angebot vom Heli Shop ist ja auch sehr Gut.
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenDas Angebot ist sehr Gut finde ich...wollte aber halt einen Mini Comet,
und das Angebot vom Heli Shop ist ja auch sehr Gut.
Gruß Norbert
Aber jetzt mit dem.upgrade finde ich ihn echt attraktiv.
Vorallem bin ich von der Wind resistens beeindruckt (liegt wahrscheinlich am hohen Gewicht, was man aber bei der Leistung nicht spürt). war die letzten Tage oft bei Sturm fliegen. Hat er wunderbar gemeistert, is halt ein heli für immer dabei haben.
Gesendet von meinem C6503 mit TapatalkNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Na ja,
der Mini Comet ist ein Fireball in schön;-) Aber das ist nicht der einzige Unterschied:
Im Baukasten des Mini Comet ist bereits der Competition Motor enthalten. Damit ist m.E. der Einsatzbereich breiter. Der Mini Comet ist - ob seiner aerodynamischen - Auslegung - schon als Speeder prädestiniert. Es geht natürlich auch hartes 3D, wenn es sein muss. Der komplette Rumpf des Mini Comet ist aus Verbundwerkstoffen hergestellt. Es ist also auch für die "Kunststoff-Allergiker" etwas geboten...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenMoin Leutz,
ich habe mir jetzt doch auch noch einen Mini Comet bestellt !
Beim Heli Shop jibbet 15% Halloween Rabat auf alle SAB Baukästen.
Da konnte ich nicht wiederstehen.
Was habt ihr so an Servos verbaut ? Gibt es gute Alternativen zu den SAB Servos ?
Gruß Norbert
Der war Anlass, mir nen Goblin 380 zu holen, obwohl mein 500er Sport erst halb fertig ist
Also ich find den Mini Comet aber auch sehr stylisch designed , gefährlich gefährlich
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
nicht so erfreuliche neuigkeiten.
da ich jetzt schon einige flüge mit mC gemacht hinter mir hab, hat sich seit neustem ein klackern eingeschlichen.
die vermutung für die ursache war minimales spiel an der heckwelle. dies habe ich mit shims augegelichen.
doch leider war dieses geräusch noch immer da.
beim ausbau der mechink endeckte ich einen starken abrieb an der riemenführung.
find das schon echt viel, bei den großen hab ich sowas noch nie gehabt.
jetzt heißt es reinigen und wieder einbauen.
aber damit ist ja die ursache noch nicht behoben. der riemen war auch nicht auf teufel komm raus gespannt.
hat von euch jemanden auch solche syntome???Angehängte DateienNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von link Beitrag anzeigenbeim ausbau der mechink endeckte ich einen starken abrieb an der riemenführung.
ich tippe mal auf defekte Lager, bei der linken Führungsrolle.
Oder da hat sich ne Schraube gelöst, auf dem Bild kann man links
oberhalb der Rolle einen Spalt sehen, der rechts nicht da ist.
Check das mal,
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin Mini Comet
Zitat von link Beitrag anzeigenrespeckt das du das auf den bild sehen kannst, es ist in der tat so.
hab es grade gereinigt und beäugt.
da haben die lager aber stehts ein kurzes leben.
Vermutlich ist das Lager noch heile, wenn du nicht schon zu lange damit so geflogen bist. Baue es mal aus und teste es. Die Führungsrollen haben auf Grund der Fertigungstoleranzen der Lagersitze axiales Spiel. Das verursacht auch das Klackern, da das Lager immer hoch und runter auf Endanschlag gekickt wird von dem Riemen.
So war es bei mir. Spiel behoben, klackern weg!Freundliche Grüsse
Jens
- Top
Kommentar
Kommentar