Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8476
    • Torsten

    #31
    AW: Kraken 580

    Ich sehe das nichts, was ich nicht bei jedem anderen Heli, der Angepriesen wird auch sehen würde.

    Kommentar

    • mauerheli
      Member
      • 20.01.2013
      • 308
      • Alfred

      #32
      AW: Kraken 580

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Ich sehe das nichts, was ich nicht bei jedem anderen Heli, der Angepriesen wird auch sehen würde.
      Er ist wieder da

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8476
        • Torsten

        #33
        AW: Kraken 580

        Er fliegt Boah ey ist ja der Wahnsinn.

        Jetzt mal ohne Scheiß, egal ob es der neue SAB, Kontronik oder das neue Iphone ist.
        Also Produkthuldigung auf Grund persönlicher Markentreue sind nicht so mein Ding.

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3684
          • Michael

          #34
          AW: Kraken 580

          Markenhuldigung hin oder her. Auf den beiden kurzen Videos ist tatsächlich Nichts zu sehen, was man mit jeder anderen Mechanik nicht auch sehen würde. Ich persönlich könnte jetzt sicherlich nicht flugtechnisch sagen: Das muss der neue Kraken sein, weil...

          Das würde ich auch so schreiben, wenn es um jede andere Mechanik ginge.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #35
            AW: Kraken 580

            Vielleicht gibt's ja bald einen neuen Heli der Trabant heißt und alle anderen Hersteller machen dicht. In den Größen 380, 500 und 700 nach 5 Jahren lieferbar.
            Vielleicht hört dann dieses ständige Gemotze auf. Auf der einen Seite wird geheult, wie Arm doch die Hersteller wegen der "Geiz ist geil" Mentalität dran sind, auf der anderen Seite sagt man bei Neuerscheinungen "fliegt ja auch nur".

            Kommentar

            • Thomas L.
              Senior Member
              • 14.02.2013
              • 2880
              • Thomas

              #36
              AW: Kraken 580

              das haben andere schon richtig erkannt, der Heli kann nicht mehr oder weniger als die meisten anderen Helis dieser Größenordnung auch können, wenn sie von einem gute Piloten gesteuert werden. - Wirklich interessant ist wie der Aufbau ist und eventuelle technische Raffinessen. So etwas zeigen sie leider immer erst ziemlich spät.

              Grüßle Thomas

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3487
                • Sascha
                • Deutschland

                #37
                AW: Kraken 580

                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                Auf den beiden kurzen Videos ist tatsächlich Nichts zu sehen, was man mit jeder anderen Mechanik nicht auch sehen würde.
                Naja, er fliegt die Pirokreise mit ziemlich hoher Geschwindigkeit gegen das Drehmoment, das kannst nicht mit jeder Mechanik so in der Form machen, denke das meinte Daniel

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #38
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Also Produkthuldigung auf Grund persönlicher Markentreue sind nicht so mein Ding.
                  Es ist inzwischen allgemein bekannt das Du "etwas anders" bist.

                  Darum mußt es nicht in allen Threads immer wieder aufs neue kundtun.

                  Gruß Klaus
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2880
                    • Thomas

                    #39
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von Klaus O. Beitrag anzeigen
                    Es ist inzwischen allgemein bekannt das Du "etwas anders" bist.

                    Darum mußt es nicht in allen Threads immer wieder aufs neue kundtun.

                    Gruß Klaus

                    das hast doch du kund getan , Klaus.

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3684
                      • Michael

                      #40
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                      auf der anderen Seite sagt man bei Neuerscheinungen "fliegt ja auch nur".
                      Zu welcher anderen Erkenntnis sollte man denn gelangen? Kann der neue Kraken den Haushalt führen, Essen machen oder Einkäufe erledigen? Das ist doch keine Kritik am Produkt, sondern eine nüchterne Feststellung. Man hat den Eindruck, jedes Mal wenn neue Mechaniken am Markt auftauchen, dass der Messias neu erschienen ist.
                      Das heißt doch nicht, dass wir nicht alle grundsätzlich froh sind, wenn sich noch was am Markt tut.

                      Thomas hat das schon richtig beschrieben. Neben Design ist m.E. ein weiterer wesentlicher Aspekt die Konstruktion an sich an, die als Kaufargument greift. Sind doch nicht alle Top Cracks, die wirklich objektiv bewerten können, was die Mechanik selbst zum fliegerischen Unterschied beiträgt. Die Branche lebt von einer "breiteren Masse" (sofern man in dieser Branche überhaupt davon sprechen kann), die Helis kauft. Einiges, was das Flugverhalten ausmacht, wird durch die Abstimmung des FBL und die eingesetzten Komponenten entschieden.
                      Zuletzt geändert von goone75; 14.05.2020, 18:17.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #41
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Ich sehe das nichts, was ich nicht bei jedem anderen Heli, der Angepriesen wird auch sehen würde.
                        Fetzi hat es schon auf den Punkt gebracht. Erik Weber flog mit sehr hoher Geschwindigkeit gegen das Drehmoment Pirocircles und die Heckdrehrate blieb total konstant.

                        Aber nicht nur das ist mir aufgefallen, sondern auch der die reversals, bei der Erik die Drehrichtung des Hecks ultra schnell gewechselt hat.

                        Das kannst Du so nämlich nicht mit jedem Heli fliegen und das kannst Du auch als Spitzenpilot Aussteuern oder besser aussehen lassen, sondern ist einfach Physik.

                        Zudem ist das keine Selbstverständlichkeit, da die Goblins gerade bei seitlichen schnellen Fahrtfiguren immer im Nachteil waren, gegenüber klassischen Besenstielhelis.

                        Und der Kraken hat gegenüber dem Goblin 700 enorm in der Heckperformance zugelegt. Zum einen durch optimiertere PMGs, zum anderen durch leuchtere Heckblatthalter, aber vor allem auch durch die Verjüngung und Gewichtseinsparung hinten am Heckrohr. Das merkt man als Spitzenpilot extrem, dass Funnels und Pirocircles deutlich besser gehen.

                        Im Video ist mir dann einfach aufgefallen, dass sie wohl auch beim kleinen Kraken die Heckperformance wohl offensichtlich auf ein noch höheren Niveau als bisher bringen konnten.

                        Ich mache daraus keinen Hehl daraus, dass ich SAB Teampilot bin. Aber ich war schon immer enorm kritisch und habe dies auch immer direkt mit SAB auch kommuniziert, wenn ich von etwas nicht so überzeugt bin oder gar schlecht finde. Zudem habe ich Job bedingt die Gelegenheit nahezu jeden Heli schon fliegen und auch optimieren zu dürfen. Könnte sofort diverse andere Helimodelle anderer Hersteller nennen, die hervorragende Flugeigenschaften haben oder ganz besondere Detaillösungen haben. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
                        Jedoch gibt es durchaus auch hässliche Töchter die zudem auch noch dumm sind In den letzten Jahren sind durchaus noch der ein oder andere richtig miese Heli rausgekommen. Und es ist keineswegs so, dass nur das FBL über Flugeigenschaften entscheidet. Klar macht das viel aus, aber die Mechanik hat noch immer einen großen Einfluss auf die Flugeigenschaften.

                        Wenn ich aber etwas nicht ausstehen kann, dann sind das Fanboys. Und in diesem Punkt muss ich Dir recht geben. Davon hat SAB leider zwischenzeitlich sehr viele. Aber die hat Henseleit und Mikado genauso.

                        Grüße,
                        Daniel
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1704
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #42
                          AW: Kraken 580

                          ..jetzt wollen wir aber ein bisschen mehr wissen
                          War das nen 12s Setup? Welche Kapa? Gehen auch 600er Blätter?
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #43
                            AW: Kraken 580

                            12S 2500er bis 12S 3300er sind bei einem 600er Setup ideal. 600 mm am Rotorkopf mit 105er am Heck gehen. Optimiert und ausgeliefert wird er mit 570er Blättern.

                            Gewicht der Mechanik miiinimals mehr zum 570er.
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • trailblazer
                              Senior Member
                              • 06.10.2008
                              • 1704
                              • Andre
                              • Hamburg

                              #44
                              AW: Kraken 580

                              Verdammt....

                              Angehängte Dateien
                              RAW Nitro, Goblin RAW
                              VBar Touch

                              Kommentar

                              • DrCrash
                                Member
                                • 27.01.2020
                                • 98
                                • Michael
                                • BaWü

                                #45
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                                12S 2500er bis 12S 3300er sind bei einem 600er Setup ideal. 600 mm am Rotorkopf mit 105er am Heck gehen. Optimiert und ausgeliefert wird er mit 570er Blättern.

                                Gewicht der Mechanik miiinimals mehr zum 570er.
                                Der neue Kraken ist schon sehr attraktiv. Würde ihn auch gerne als 600er fliegen. Mit den SAB Blättern bin ich bisher nie wirklich warm geworden.

                                Ist ein bisschen schade, dass die Auswahl an sonstigen Blättern etwas limitiert ist in der Grösse. Die neuen Blätter wie die Rotortech Ultimate sind 610mm sind ja ein bisschen zu lang. Vielleicht wird es von VTX / Rotortech o.ae. für den Kraken dann mittelfristig auch passende Blätter geben.
                                [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X