Also ich würde die Gestänge gleich lang lassen und das über die Trimmung korrigieren.....
Kraken 580
Einklappen
X
-
AW: Kraken 580
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenAlso ich würde die Gestänge gleich lang lassen und das über die Trimmung korrigieren.....
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenund was soll das bringen? Bringst dir dann auch nur die Hebel aus den 90° raus.
Mfg. Toni
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenNa und? 1 Hebel....
G.T.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenNa und? 1 Hebel....
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenOk, deinen Gedankengängen würde ich jetzt gerne folgen, du meinst also, weil nur ein Hebel außer Winkel ist macht das nichts aus? bitte noch mal ganz genau nachdenkenVielleicht erstmal selber nachdenken bevor du immer so los legst.
Oder hat hier einer mit den MKS Servos im Flug irgendwelche Probleme? Ich denke nicht...Zuletzt geändert von Daniel Schmidt; 05.07.2020, 14:53.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenWas macht es denn aus? Ich kann die Max Ausschläge so einstellen das die Werte in Endlage passen. Ob dabei der Hebel bei 0° Pitch minimal weiter oben oder unten steht ist wohl egal, Hauptsache es liegen in allen Positionen die richtigen Werte an.Vielleicht erstmal selber nachdenken bevor du immer so los legst.
Oder hat hier einer mit den MKS Servos im Flug irgendwelche Probleme? Ich denke nicht...
Hier wird überall versucht alles auf 90° zu stellen mit identisch langen hebeln um die winkel fehler zu minimieren und bei dir kann dann ein hebel "10-20°" Abweichung haben und das bereits um die mitte?
Das stabi macht wenns mechanisch überhaupt noch reicht, schon weg.
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenvielleicht erstmal selber nachdenken bevor du immer so los legst.
Weißt Du, es ist nicht schlimm Fehler zuzugeben, es zeugt sogar von Intelligenz, denn nur wer Fehler macht und sie erkennt, lernt auch daraus. Leider ist diese Tugend anscheinend größtenteils verloren gegangen.Zuletzt geändert von Fetzi; 05.07.2020, 15:17.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenHoffe du hast nie einen Paddel eingestellt.
Hier wird überall versucht alles auf 90° zu stellen mit identisch langen hebeln um die winkel fehler zu minimieren und bei dir kann dann ein hebel "10-20°" Abweichung haben und das bereits um die mitte?
Das stabi macht wenns mechanisch überhaupt noch reicht, schon weg.
Mfg. ToniHier wurde nach einer Lösung gefragt und funktionieren wird es auch wenn es nicht optimal ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigennicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt... Um es kurz zu machen, du baust dir einen unnötigen Fehler ein (z.B. das durch die unterschiedlichen Winkel die Servos beim Pitchen unterschiedlich schnell an ihre Position fahren), den dein Fbl dauernd versucht auszugleichen....
Weißt Du, es ist nicht schlimm Fehler zuzugeben, es zeugt sogar von Intelligenz, denn nur wer Fehler macht und sie erkennt, lernt auch daraus. Leider ist diese Tugend anscheinend größtenteils verloren gegangen.
Also bei mir bleibt der Weg der gleiche wenn man zb +/- 12° fliegt. 12° bleiben 12°, dass eine Servo fängt ja dadurch nicht bei zb +4° an....
Aber probiers ruhig weiter. Ist immer gut wenn man es selber nicht kapiert.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenDenk weiter drüber nach.... Oder vielleicht auch nicht, wenn-s nichts bringt.
Also bei mir bleibt der Weg der gleiche wenn man zb +/- 12° fliegt. 12° bleiben 12°, dass eine Servo fängt ja dadurch nicht bei zb +4° an....
Aber probiers ruhig weiter. Ist immer gut wenn man es selber nicht kapiert.
Kann ja sein, dass ich etwas nicht richtig verstehe, aber wenn wenn zwei Servoarme auf 90grad stehen und das dritte nur auf 85 grad in Nullstellung, dann hast du beim Pitchen einen unterschiedlichen Servoweg, ergo die Taumelscheibe läuft nicht gleichmäßigZuletzt geändert von Fetzi; 05.07.2020, 15:29.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenHier wurde nach einer Lösung gefragt und funktionieren wird es auch wenn es nicht optimal ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenDann ist ja gut, dann stellen wir die Spur bei Autos jetzt einfach auch nicht mehr ein, der Fahrspurasisstent wird es schon richten
Ja da hast du mal recht. Du verstehst es wohl wirklich nicht.
Predige doch lieber weiterhin das man Servostecker nicht sichern braucht. Das steht dir besser.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Und jetzt lassen wir die Hahnenkämpfe wieder und kommen zum eigentlichen Thema zurück
Speziell an die 6S-Flieger:
Wie sieht es mit dem Schwerpunkt aus? Bekommt man das mit einem 700 Gramm Lipo hin?zu viele Helis...
- Top
Kommentar
Kommentar