Ein Video auf FB und Youtube zeigt das Auseinanderbauen des Getriebes
und das evtl. rutschende Freilauflager durch die nicht ausreichend gehärtete Welle.
Fliegt ihr alle munter weiter, oder wartet ihr auf das Ersatzteil ?
Ich fliege ganz normal weiter, aber es ist auch kein Hardcore 3 D sondern eher gemütliches 3 D.
Mittlerweile habe ich auch knapp 30 Flüge drauf und keine Anzeichen von Problemen am Freilauf .
Dennoch werde ich mal reinschauen, wenn das Ersatzteil da ist und es ersetzen .
ich lese schon seit gefühlten Urzeiten als stiller Zuhörer hier im Forum mit und nun - als neuer Kraken Besitzer - hab ich eine Frage, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Auf das Tauschen der Welle wurde ja schon mehrfach eingegangen, dass mache ich dann irgendwann wenn das Teil bei mir eintrifft und mache mir da auch einfach keine Panik sollte ich vorher dazu kommen einige softe Runden zu fliegen.
Ich hab meinen Kraken als 12s Setup geplant und bisher noch nicht viel dazu lesen können im Bezug auf Akkus und Schwerpunkt. Ich habe die Akkus noch nicht sondern lediglich in der Beschreibung gesehen, dass bei 12s 950 - 1050gr empfohlen werden. Meist kaufe ich bei SLS und hab mal ein wenig die Specs der Akkus gescreent und ein 6s 3000er wiegt mit Steckern gerade einmal 431gr respektive 2x als 12s käme ich auf gerade mal 860gr und läge daher unter dem empfohlenen Gewicht.
Hat hier schon jemand Erfahrungen, ob das trotzdem passt oder macht es ggfs. eher Sinn auf den 3500er zu gehen der 505gr sprich 2x dann 1010gr wiegen würde? Das wäre im empfohlenen Korridor und bietet natürlich auch noch ein Stück mehr Flugzeit wegen der ca. 15% mehr Kappa.
Ich kann gerade nicht abschätzen, ob es die bessere Alternative wäre auf das Mehrgewicht zu verzichten und lieber die 3000er zu nehmen, hab aber gleichzeitig Sorge, dass ich dann mit dem Schwerpunkt nicht optimal hinkomme. Freue mich über eure Tipps!
ich lese schon seit gefühlten Urzeiten als stiller Zuhörer hier im Forum mit und nun - als neuer Kraken Besitzer - hab ich eine Frage, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Auf das Tauschen der Welle wurde ja schon mehrfach eingegangen, dass mache ich dann irgendwann wenn das Teil bei mir eintrifft und mache mir da auch einfach keine Panik sollte ich vorher dazu kommen einige softe Runden zu fliegen.
Ich hab meinen Kraken als 12s Setup geplant und bisher noch nicht viel dazu lesen können im Bezug auf Akkus und Schwerpunkt. Ich habe die Akkus noch nicht sondern lediglich in der Beschreibung gesehen, dass bei 12s 950 - 1050gr empfohlen werden. Meist kaufe ich bei SLS und hab mal ein wenig die Specs der Akkus gescreent und ein 6s 3000er wiegt mit Steckern gerade einmal 431gr respektive 2x als 12s käme ich auf gerade mal 860gr und läge daher unter dem empfohlenen Gewicht.
Hat hier schon jemand Erfahrungen, ob das trotzdem passt oder macht es ggfs. eher Sinn auf den 3500er zu gehen der 505gr sprich 2x dann 1010gr wiegen würde? Das wäre im empfohlenen Korridor und bietet natürlich auch noch ein Stück mehr Flugzeit wegen der ca. 15% mehr Kappa.
Ich kann gerade nicht abschätzen, ob es die bessere Alternative wäre auf das Mehrgewicht zu verzichten und lieber die 3000er zu nehmen, hab aber gleichzeitig Sorge, dass ich dann mit dem Schwerpunkt nicht optimal hinkomme. Freue mich über eure Tipps!
Danke und viele Grüße,
Alex
Hi Alex,
ich fliege den Kraken mit 12s und 3000er Akkus, die das Gewicht haben, dass du geschrieben hast. Ich habe keine Probleme mit dem Schwerpunkt und über die Flugzeit könnte ich mich auch nicht beschweren. Ich kann dir also die 3000er empfehlen. Die haben sowieso etwas ßberkapazität.
So siehts aus.
Ich plane auch die SLS Quantum 30C als 2 x 6S.
Mein Regler ist etwas schwerer und vermutlich überdimensioniert, am Heck kommt ein Midi-Servo, daher denke und hoffe ich, dass ich mit den leichten Lipos auch gut mit dem SP hinkomme.
ich fliege den Kraken mit 12s und 3000er Akkus, die das Gewicht haben, dass du geschrieben hast. Ich habe keine Probleme mit dem Schwerpunkt und über die Flugzeit könnte ich mich auch nicht beschweren. Ich kann dir also die 3000er empfehlen. Die haben sowieso etwas ßberkapazität.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
wie ist denn die Flugzeit bei 12S 3000er?
VG Klaus
Hallo Thomas,
wie ist denn die Flugzeit bei 12S 3000er?
VG Klaus
Mit 1900 Umdrehungen und ganz kumod rumfliegen so 8-10 Minuten.
Mit 2400 Umdrehungen und 3D hab ich 4 Minuten geschafft. Muss mich allerdings zurück halten wegen der Welle, wie ja bekannt.
Mit 1900 Umdrehungen und ganz kumod rumfliegen so 8-10 Minuten.
Mit 2400 Umdrehungen und 3D hab ich 4 Minuten geschafft. Muss mich allerdings zurück halten wegen der Welle, wie ja bekannt.
Hi Thomas,
danke für dein Feedback! Ist der Kraken denn bei 1900 stabil am Heck? In der Anleitung steht, dass die Blätter zu klein bzw. die ßbersetzung dann nicht groß genug wären unter 2000rpm. Ich nehme an du konntest jetzt nichts dergleichen feststellen, oder?
4min bei 2400 kann ich gerade nicht ganz abschätzen, ob das viel ist - klingt zwar eher wenig, aber bei 2400rpm am Kopf bist ja auch schon ziemlich flott unterwegs. Wieviel Restkapazität hattest du denn da noch?
Hat vielleicht jemand ein Foto von der Verkabelung?
Speziell Motor - Regler würde mich mal interessieren
THX
Hi,
habe die Verkabelung nochmals optimiert.
Wenn die Kabel "vorne" hängen, stören sie beim
Aufsetzen der Haube.
Habe den Regler gedreht, siehe Bild.
Hi,
habe die Verkabelung nochmals optimiert.
Wenn die Kabel "vorne" hängen, stören sie beim
Aufsetzen der Haube.
Habe den Regler gedreht, siehe Bild.
Gruss
Endlich baut mal wer den Regler richtig rum ein!
VG Klaus
Hi,
habe die Verkabelung nochmals optimiert.
Wenn die Kabel "vorne" hängen, stören sie beim
Aufsetzen der Haube.
Habe den Regler gedreht, siehe Bild.
Gruss
So herum ist es perfekt, ja. Mache ich auch schon ewig so.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar