Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #916
    AW: Kraken 580

    Beim alten 570er mit 600er Stretch fand ich auch die 105er Blätter eher kacke - man muss mit dem Heckgain sehr weit runter damits bei Speed und Wind nicht zittert, war dann subjektiv ziemlich teigig. Ich baue meinen 580 mit 600er SAB Blättern und den 95er am Heck, 21er statt 23er Riemenrad - bin ziemlich zuversichtlich, dass das funktioniert.

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #917
      AW: Kraken 580

      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
      Hier ein Foto aus der Anleitung:
      Danke, meine Frage war blöd gestellt, Sorry.
      Mich interessiert primär, ob ich den überflüssigen ßberstand abschneiden kann ohne die Funktion für 6S zu beeinträchtigen.
      Der große Vorteil von 5X0 Helis ist doch schließlich, sie mit 6S fliegen zu können und eben nicht mit den langen Stangen oder 2 Akkus hantieren zu müssen. Wer will da diese langen Schienen

      Ich habe/werde meinen Logo 550SE auch nie auf das Schienenchassis umrüsten.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • TurboTom
        Member
        • 23.05.2015
        • 934
        • Thomas
        • VohenstrauÃ?

        #918
        AW: Kraken 580

        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
        Beim alten 570er mit 600er Stretch fand ich auch die 105er Blätter eher kacke - man muss mit dem Heckgain sehr weit runter damits bei Speed und Wind nicht zittert, war dann subjektiv ziemlich teigig. Ich baue meinen 580 mit 600er SAB Blättern und den 95er am Heck, 21er statt 23er Riemenrad - bin ziemlich zuversichtlich, dass das funktioniert.
        Bist du dir sicher, dass das 21er Heckriemenrad vom G570 auch für den G580 passt?
        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

        Kommentar

        • markus1967
          Member
          • 21.12.2012
          • 776
          • Markus
          • Däniken

          #919
          AW: Kraken 580

          Ich hatte ein leichtes Heckpendeln. Ich dachte auch daran, längere Blätter oder ein anderes Pulley zu nehmen.

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4838
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #920
            AW: Kraken 580

            Leichtes Pendeln beim Schweben/Fliegen ist fast immer ein schwergängiges Heck
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • thomas21
              Senior Member
              • 07.03.2010
              • 1170
              • Thomas
              • Gelsenkirchen und Umgebung

              #921
              AW: Kraken 580

              Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
              Bist du dir sicher, dass das 21er Heckriemenrad vom G570 auch für den G580 passt?
              Sehe ich auch skeptisch . Beim großen Bruder passen die Riemenräder der Standard Goblins nicht ohne anpassen .
              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

              Kommentar

              • TurboTom
                Member
                • 23.05.2015
                • 934
                • Thomas
                • VohenstrauÃ?

                #922
                AW: Kraken 580

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                Leichtes Pendeln beim Schweben/Fliegen ist fast immer ein schwergängiges Heck
                Oder zu niedrige Heckempfindlichkeit
                Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1170
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #923
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
                  Oder zu niedrige Heckempfindlichkeit
                  Das erkläre mal bitte
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 869
                    • Thomas

                    #924
                    AW: Kraken 580

                    Abschneiden kannst du, aber die die hintere Kante der langen Schienen dient als Anschlag. Eventuell dann die AnschlagSchraube nach vorne versetzten
                    Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 15.07.2020, 13:00.
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • TurboTom
                      Member
                      • 23.05.2015
                      • 934
                      • Thomas
                      • VohenstrauÃ?

                      #925
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
                      Das erkläre mal bitte
                      Bei zu hoher Empfindlichkeit hat man das typische "wimmern" bzw. Aufschwingen des Hecks. Jeder kennt das typische Aufschwingen beim Overspeed wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist. Dageben hat man bei zu niedriger Empfindlichkeit kein Aufschwingen, sondern nur ein leichtes pendeln.

                      Must nur mal ausprobieren und mit sehr niedriger Empfindlichkeit vor dir schweben.
                      Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #926
                        AW: Kraken 580

                        Bei zu niedriger Empfindlichkeit dreht das Heck nur weg, pendelt aber nicht, sofern mechanisch alles in Ordnung ist.

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #927
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
                          Abschneiden kannst du, aber die die hintere Kante der langen Schienen dient als Anschlag. Eventuell dann die AnschlagSchraube nach vorne versetzten
                          Wo schlägt die denn an? In der Anleitung sehen die Schienen hinten offen aus und wie der Verschluss funktioniert ist nicht wirklich zu erkennen. Eine Anschlagschraube finde ich auch nirgends.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • Thomas Geisel
                            Member
                            • 04.04.2014
                            • 869
                            • Thomas

                            #928
                            AW: Kraken 580

                            Die Führungsschienen werden mit je 3 SChrauben an den Seitenteilen angeschraubt . Die beiden vorderen Schrauben sind 6 mm lang , die hintere Schraube ist 10 mm lang und reicht deshalb in die
                            Führungsnut und dient als hinterer Anschlage
                            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 934
                              • Thomas
                              • VohenstrauÃ?

                              #929
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                              Bei zu niedriger Empfindlichkeit dreht das Heck nur weg, pendelt aber nicht, sofern mechanisch alles in Ordnung ist.
                              ja, wenn du die Empfindlichkeit auf 0 stellst bin ich bei dir.
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              • markus1967
                                Member
                                • 21.12.2012
                                • 776
                                • Markus
                                • Däniken

                                #930
                                AW: Kraken 580

                                Das mit dem Wegdrehen kann ich bestätigen. Es wurde mir zum Verhängnis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X