Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2869
    • Thomas

    #766
    AW: Kraken 580

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Beim Motorriemen spannen ich so,
    dass er sich bei -mittlerem- Druck ca. 2-3mm eindrücken lässt.
    Speziell bei kleineren Motoren und ohne Gegenlager, wie z.B. Goblin 570/(580).
    was ist mittlerer Druck ? bitte definieren .

    Was hat Riemenspannung mit der Größe der Mototen oder einem Gegenlager zu tun ???

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • Ello Propello
      Gelöscht
      • 16.11.2013
      • 3172
      • Norbert
      • MFF Klostermoor

      #767
      AW: Kraken 580

      Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
      was ist mittlerer Druck ? bitte definieren .
      Hallo Thomas,

      der mittlere Druck ist ganz klar definiert, im Tabellenbuch für mittlere Drücke.
      Du kannst dort auf Seite 322, Absatz 2, erster Abschnitt nachlesen:

      Der mittlere Druck ist der Druck wenn der Druck in der Mitte ist.

      Kommentar

      • markus1967
        Member
        • 21.12.2012
        • 776
        • Markus
        • Däniken

        #768
        AW: Kraken 580

        Das Bild auf Seite 24 hat mich wohl dazu verleitet, den Riemen zu stark zu spannen.
        Heute steht der Erstflug bevor.

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3666
          • Michael

          #769
          AW: Kraken 580

          Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
          Ideen zur Verbesserung/Präzisierung sind herzlich willkommen
          Bevor wir die nächsten Seiten weiter über das Thema Riemenspannung diskutieren, es ja aber hier um den Kraken im Speziellen gehen soll, liegt die Präzisierung doch auf der Hand: Die Kraft müsste doch nur in ihrer Größenordnung beziffert werden. Aussagen wie: Der Riemen ist so zu spannen, dass er sich an Stelle xy mit einer Kraft von x ca. y mm eindrücken lässt, wären m.E. ein guter Anhaltspunkt.

          Das soll es von meiner Seite zu diesem Thema gewesen sein.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1992
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #770
            AW: Kraken 580

            Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
            was ist mittlerer Druck ? bitte definieren .

            Was hat Riemenspannung mit der Größe der Mototen oder einem Gegenlager zu tun ???

            Grüßle Thomas
            Die Riemenspannung hat meiner Ansicht nach zwei Wirkungen:

            1. Die Zahnflanken werden in das Riemenrad gedrückt, um das Motordrehmoment zu übertragen. (und ein ßberspringen zu verhindern)

            2. Dabei wird das Motorlager permanent belastet.

            Da kleine Motoren weniger Drehmoment haben und auch kleinere, weniger belastbare Lager, spanne die den Riemen z.B. beim Goblin 420 mit Pyro 380 etwas weniger.

            Die großen Motoren, z.B. Pyro 750 oder 800 haben innen 10mm Wellen, um größere Kugellager nutzen zu können. Diese vertragen dann mehr Riemenspannung, da sie auch mehr Drehmoment z.B. beim Goblin 700 übertragen müssen.

            Wenn ein Gegenlager vorhanden ist, teilt sich die Belastung auf zwei Lager. Damit ist auch bei kleineren Wellen, mit kleineren Lagern im Motor, deren Belastung geringen. (Daher werden im Goblin 700 die Gegenlager für 6mm Wellen beigelegt.)

            Das ist meine Auffassung/Erkenntnis. Falle es sich anders verhält, lerne ich gerne dazu.
            Zuletzt geändert von diabolotin; 05.07.2020, 06:59.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #771
              AW: Kraken 580

              Was spricht eigentlich dagegen den Trick / Heli am Heck aufhängen für die Heckriemenspannung auch für den Motorriemen anzuwenden?

              2-3 Klettbänder aneinander und Heli am Motor aufhängen.

              Kommentar

              • markus1967
                Member
                • 21.12.2012
                • 776
                • Markus
                • Däniken

                #772
                AW: Kraken 580

                Mit welchen Drehzahlen fliegt ihr euren Kraken?
                Ich habe mal 1900, 2000 und 2200 programiert.
                Ich fliege normalen Rundflug

                Kommentar

                • Cbstsch
                  Senior Member
                  • 24.08.2014
                  • 1050
                  • Thomas
                  • Aschaffenburg

                  #773
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                  Was spricht eigentlich dagegen den Trick / Heli am Heck aufhängen für die Heckriemenspannung auch für den Motorriemen anzuwenden?

                  2-3 Klettbänder aneinander und Heli am Motor aufhängen.
                  Müsste man mal testen. Bisher hab ich das nur für den Heckriemen so gemacht.

                  Thomas

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 869
                    • Thomas

                    #774
                    AW: Kraken 580

                    So 2000 RPM passt schon. Kannst ja immer noch probieren
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • Sh33p
                      Member
                      • 22.12.2009
                      • 385
                      • Jan

                      #775
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
                      Ich fliege normalen Rundflug
                      Dafür reichen auch Locker 1700rpm!

                      Viele Grüße, Jan
                      Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

                      Kommentar

                      • alexbs
                        Senior Member
                        • 29.11.2010
                        • 1577
                        • Alexander
                        • Braunschweig

                        #776
                        AW: Kraken 580

                        Da ja die MKS Servos (HV9767) auf der Taumelscheibe trotz Empfehlung von SAB von der Geometrie her nicht so gut passen, wollte ich mal fragen, welche Servos sich denn Eurer Erfahrung nach besonders gut eignen?
                        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                        Kommentar

                        • ralwe
                          Member
                          • 29.05.2002
                          • 285
                          • Ralf
                          • Münsterland Ahaus

                          #777
                          AW: Kraken 580

                          Warum sollen die Servos nicht passen?

                          Kommentar

                          • ralwe
                            Member
                            • 29.05.2002
                            • 285
                            • Ralf
                            • Münsterland Ahaus

                            #778
                            AW: Kraken 580

                            Ich habe die Rollgestänge auf 41mm Gesamtlänge eingestellt.

                            Kommentar

                            • alexbs
                              Senior Member
                              • 29.11.2010
                              • 1577
                              • Alexander
                              • Braunschweig

                              #779
                              AW: Kraken 580

                              Doch die passen, sind aber von der Geometrie ungünstig, wie ein paar Seiten hier vorher zu lesen ist.
                              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                              Kommentar

                              • Sh33p
                                Member
                                • 22.12.2009
                                • 385
                                • Jan

                                #780
                                AW: Kraken 580

                                Hier zur Veranschaulichung, denke man kann gut erkennen, das das Heckservo zu tief sitzt.
                                Angehängte Dateien
                                Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X