Lieber Siggi, die Vstavi Cloud ist geschlossen. Dein Sender sowieso. Dort kannst Du hochstellen, was Du willst. Ich habe als Verleger viel mit Urheberrecht zu tun. Das sind definitiv private Räume. Anders wäre es auf Deiner Website, von der das Bild kopiert werden kann und dann weiter verbreitet wird. Liebe Grüsse, Robert
Kraken 580
Einklappen
X
-
AW: Kraken 580
Lieber Siggi, die Vstavi Cloud ist geschlossen. Dein Sender sowieso. Dort kannst Du hochstellen, was Du willst. Ich habe als Verleger viel mit Urheberrecht zu tun. Das sind definitiv private Räume. Anders wäre es auf Deiner Website, von der das Bild kopiert werden kann und dann weiter verbreitet wird. Liebe Grüsse, RobertGoblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
- Top
-
AW: Kraken 580
Frage an die Besitzer eines Kraken: Wie bewertet ihr die Sichtbarkeit des Helis im Flug? Die Bedruckung scheint mir ja insgesamt wenig Kontrast zu liefern. Auf Videos erweckt es den Eindruck, dass der Heli schon bei geringen Distanzen als dunkler Punkt wahrzunehmen ist.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Sichtbarkeit bei Sonne ist super, aber ansonsten leider nicht so gut. Also schon in Ordnung, aber es liegt weniger am Design,.sondern viel mehr am dunklen Fenster.[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Kann mal jemand schauen, was die 570er bzw. 600 SAB-Latten wiegen? Finde hierzu nirgendwo eine Angabe. Rapids und 1st sind mit 125 Gramm ja schon echt leicht für 600er Blätter.
Gruß ChristianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Wisst Ihr was erfreulich ist? Wenn ich an den Kraken Beitrag denke, ging es nach Erscheinen seitenweise über Fettaustritt, Vibrationen und FBL Halterungen. Hier sind wir jetzt schon bei Bildern für die Funke und Gewicht der Blätter. Bedeutet für mich, SAB hat gelernt und einen richtig guten Heli auf den Markt geschmissen, den man sich ohne Gedanken was da noch kommen könnte, kaufen kann.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Hallo,
meiner ist bereits auch in der Luft und
kann mich deiner Vermutung nur anschliessen
und bis jetzt nichts negatives oder was zu
Verbessern wäre, berichten.
Der Zusammenbau ist fast 1:1 zum Kraken 700.
Alles passt perfekt, sogar die Löcher in der Haube sind
bereits auf Endmass.
Gruss
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
SAB darf doch auch mal dazulernen
Hätten Sie die oft am 700er kritisierten Punkte 1:1 am 580er übernommen, hätte man wohl schon von Ignoranz reden können.Zuletzt geändert von goone75; 02.07.2020, 19:35.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Jetzt wäre es natürlich wirklich interessant zu wissen, ob SAB seinen Erkenntnisgewinn auch im 700er Kraken umsetzt
Denn das geradeverzahnte Getriebe scheint ja die Mutter (fast) allen ßbels am grossen Bruder zu sein.
Also bitte ne V2 mit ähnlich schikcem Design wie beim 580er und ich könnt schwach werden...
RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar

Kommentar