Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gewue
    Member
    • 04.10.2020
    • 74
    • Georg
    • Wien

    #1516
    AW: Kraken 580

    Werde ich eh fliegen aber ich lese immer das die Blätter viel Drehzahl brauchen. Wenn es Blätter gibt die gemütlicher zu fliegen sind kommt es mir auf sie paar Euro nicht an.
    Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3641
      • Timo
      • Darmstadt

      #1517
      AW: Kraken 580

      Servus,

      die 570er brauchen viel Drehzahl um schnell zyklisch und schnell auf Pitch anzusprechen.
      Falls du da weniger Wert drauf legst, dann kann man damit auch gemütlich mit weniger Drehzahl fliegen.

      VG
      Timo

      Kommentar

      • Blaichi
        Senior Member
        • 19.01.2013
        • 2221
        • Steffen
        • Nordschwarzwald

        #1518
        AW: Kraken 580

        Die SAB 600er Blätter funktionieren aufm 580 auch bei moderaten Drehzahlen echt super.

        Kommentar

        • Gewue
          Member
          • 04.10.2020
          • 74
          • Georg
          • Wien

          #1519
          AW: Kraken 580

          Danke. Genau das brauche ich derzeit noch.
          Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

          Kommentar

          • Thomas L.
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 2884
            • Thomas

            #1520
            AW: Kraken 580

            Zitat von Gewue Beitrag anzeigen
            aber ich lese immer das die Blätter viel Drehzahl brauchen.
            wird viel Quatsch geschrieben, die Originalrotorblätter gehen nicht schlecht, auch bei 1800 Umdrehungen. Kommt immer drauf an was man erwartet.

            Grüßle Thomas

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4883
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #1521
              AW: Kraken 580

              Geschmackssache
              Fand beide nicht gut.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • HeliCP74
                Member
                • 13.03.2012
                • 557
                • Christian

                #1522
                AW: Kraken 580

                Ist immer Geschmacksache mit den Blättern, ich flieg ausschließlich SAB am Kraken und auch mit meinem 700x. Beide im mittleren Drehzahlbereich und den Kraken mit 6s Setup, funktioniert einwandfrei.
                Bei den Rapids kannst immer mal welche erwischen die extrem Pfeifen, hat bei uns einer mit einem XL550.
                Gruß Christian

                Kommentar

                • Ulli600
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 4223
                  • Ulrich
                  • Hamburg

                  #1523
                  AW: Kraken 580

                  Edit
                  Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4883
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #1524
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    Geschmackssache
                    Fand beide nicht gut.
                    Das war eigentlich auf die Rapids 580 und 600 bezogen.
                    Sind einfach nicht meins

                    Zitat von Gewue Beitrag anzeigen
                    Die Frage passt zwar nicht unbedingt hierher aber da hier immer wieder über die verschiedenen Rotoblätte gesprochen wird versuche ich es trotzdem.
                    Bin gerade dabei mir einen 580er aufzubauen. Da ich über 9 Jahre nicht mehr geflogen bin muss ich mich langsam wieder herantasten.
                    Welche Blätter würdet ihr empfehlen die nicht allzu aggressiv sind.
                    Mein Setup 12s. Flugstil beschränkt sich derzeit noch auf Rundflug mit unkoordinierten 3d Versuchen.������
                    Danke
                    Da kann ich dir die 1st 600mm empfehlen.
                    Empfand ich als sehr angenehm komlektiv und zyklisch.
                    Sehr neutral, sehen gut aus und fühlen sich nahezu bei jeder Drehzahl gleich an.
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2884
                      • Thomas

                      #1525
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Das war eigentlich auf die Rapids 580 und 600 bezogen.
                      Sind einfach nicht meins
                      meins auch nicht, die sind mir viel zu leicht, "viel zu zappelig"

                      Grüßle Thomas

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3381
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #1526
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                        meins auch nicht, die sind mir viel zu leicht, "viel zu zappelig"

                        Grüßle Thomas
                        Moin finde die 1st 600er hier aber auch nicht soviel besser(am Logo 600).

                        Mfg. Toni
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • Gewue
                          Member
                          • 04.10.2020
                          • 74
                          • Georg
                          • Wien

                          #1527
                          AW: Kraken 580

                          Nachdem ich seit heute auch Besitzer eines 580er bin werde ich hoffentlich bald rausfinden können welche Blätter mir zusagen. Leider haben wir ab Montag wieder einen Lockdowen und meine Servo's sind noch nicht da.
                          Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

                          Kommentar

                          • Kraken
                            Member
                            • 02.10.2020
                            • 19
                            • Felix
                            • Jesenwang

                            #1528
                            AW: Kraken 580

                            Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Fliegt einer von euch einen X-Nova 4025 an einem Hobbywing 120A V4?
                            Hatte heute meine ersten Testflüge mit dem Heli. Temperatur des Reglers lag bei max. 75 Grad.

                            Ist das bei euch auch so? Wird ziemlich heiß das Ding!

                            lg.
                            Ich fliege auch die gleich Kombi. Ich empfehle auf jeden Fall auch den Lüfter zu montieren. Da wir der Regler gerade mal Handwarm.

                            Kommentar

                            • Merida900
                              Member
                              • 24.01.2018
                              • 35
                              • Marco

                              #1529
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Fliegt einer von euch einen X-Nova 4025 an einem Hobbywing 120A V4?
                              Hatte heute meine ersten Testflüge mit dem Heli. Temperatur des Reglers lag bei max. 75 Grad.

                              Ist das bei euch auch so? Wird ziemlich heiß das Ding!

                              lg.
                              Um das nochmal aufzugreifen, ich habe auch die Kombi gewählt da ich den HW Regler noch hatte.
                              Bisher ist der Motor aber nur für Einstellungen gelaufen da ich noch im Aufbau bin.
                              Allerdings hatte ich auf der XNOVA Homepage gelesen das das Timing bei heiß werdendem Motor auf 2-5° gestellt werden sollte, schau da doch nochmal genau nach.
                              Ich habe momentan 8° eingestellt.

                              VG

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3767
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #1530
                                AW: Kraken 580

                                Timing bei Xnova und HW auf 15 oder 18 Grad stellen!!!!

                                Gruß Christian
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X