Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1694
    • Andre
    • Hamburg

    #2266
    AW: Kraken 580

    also ich wollte es fast schon schreiben, aber die Sichtbarkeit der blaugelb Combo ist absolut fantastisch. da braucht man absolut nichts umlackieren. alle colorschemes mit grellen gelb drin sind gut sichtbar. und der kraken ist aufgrund seiner karosse ja eh schon im vorteil.
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • alexbs
      Senior Member
      • 29.11.2010
      • 1577
      • Alexander
      • Braunschweig

      #2267
      AW: Kraken 580

      Das klingt doch gut, optisch finde ich den gelb-blauen 580er auch sehr gelungen
      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

      Kommentar

      • Nichtdiemama
        Member
        • 27.08.2021
        • 320
        • Jens-Frederik
        • Dettenheim

        #2268
        AW: Kraken 580

        Ich hab den gelb blauen und war bisher positiv überrascht wie gut er zu erkennen ist. Ausser man ist weiter weg und dreht ihn so, dass man ihn von unten sieht. Diese Situation hält aber meistens nicht lange an. Das einzige Problem das ich habe hat wahrscheinlich nichts mit der Farbgebung zu tun sonder ehr mit mir. Aber wenn ich vor mir um 90grad gedreht schwebe und die sonne die zu mir gewante seite anstrahlt, kann ich die Entfernung recht gut halten. Sobald die sonne die abgewandte Seite anstrahlt habe ich Probleme die Position zu halten. Klingt komisch ist aber so bei mir.

        Finde die orangene lakierung als Trainer aber auch nicht schlecht.
        MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25617
          • Thomas
          • Österreich

          #2269
          AW: Kraken 580

          Kann mich nur anschließen - original in blau/gelb ist bei jedem Wetter wirklich super zu sehen!
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Fetzi
            Senior Member
            • 10.07.2013
            • 3476
            • Sascha
            • Deutschland

            #2270
            AW: Kraken 580

            Kann ich auch bestätigen, fliege Ihn zwar nicht selbst, aber ein guter Freund und ich sehe den Heli hervorragend in der Luft.

            Kommentar

            • Aspirin4you
              Member
              • 20.01.2022
              • 254
              • Philon

              #2271
              AW: Kraken 580

              Hallo Jens,

              ich beantworte Deine Frage hier für alle sichtbar, da evtl. noch andere daran interessiert sind. Das exakte Kürzungsmaß liegt bei 117,5mm. D.h. die Rutsche wird auf diese Länge gekürzt. Die Schrauben welche hinten zur Arretierung in die Schienen rein gehen, müßen eins weiter nach vorne gerückt werden und werden mit den Schrauben dort in der Mitte von den Schienen getauscht. An diese Schrauben kommt man erst dran, wenn man die Seitenteil wieder abmontiert hat. Das ganze sieht dann so aus:



              Die abgebildete Anordnung vom 767g 8S 4000mAh Akku ist noch vom 580SE. Beim Serien 580 wird der Akku etwas weiter nach hinten wandern. Bei leichtem Motor und Regler wird sich aber auch beim Serien 580 alles dort vorne abspielen. Die Kürzung der Rutsche also immer richtig. Das bringt ganze 30g und kostet nichts. Ich lasse gerade prüfen ob der neue Quantum 8S 4000 wirklich 50g leichter ist als der bisherige Xtron. 50g wäre wirklich eine Ansage.

              Gruß, Phil

              Kommentar

              • Aspirin4you
                Member
                • 20.01.2022
                • 254
                • Philon

                #2272
                AW: Kraken 580

                Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                Ist der originale blau-gelbe 580er von der Sichtbarkeit wirklich so schlecht wie manche hier schreiben? Ich hatte ja auf eine andere Farbvariante gewartet, aber der orange-blau begeistert mich nicht wirklich.
                Hi Alex, die blau / gelbe Variante ist wirklich schon sehr gut zu sehen. Was ich hier umlackiert hatte war die blau / grüne WOH Variente, welche ganz schlecht zu erkennen ist. Bei meiner Umlackierung geht es lediglich um die maximal mögliche Sichtbarkeit auch bei größerer Entfernung. Genau wie beim Motor Tuning, geht es mir hier nur darum was man maximal an Sichtbarkeit raus kitzeln kann. Ob das nun allgemein erforderlich ist zum Fliegen ist zweitrangig. Bei meinen schlechten Augen hilft es

                Gruß, Phil

                Kommentar

                • alexbs
                  Senior Member
                  • 29.11.2010
                  • 1577
                  • Alexander
                  • Braunschweig

                  #2273
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von Aspirin4you Beitrag anzeigen
                  Genau wie beim Motor Tuning, geht es mir hier nur darum was man maximal an Sichtbarkeit raus kitzeln kann.
                  Hallo Phil,
                  wir basteln ja gerne und irgendwo müssen wir uns ja mit beschäftigen

                  Ich überlege auch mir den kleinen Kraken noch zu holen.
                  Möchte den dann auch an 8S betreiben und den SLS QUANTUM 5000MAH 8S1P 30C verwenden.

                  VG
                  Alex
                  Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                  Kommentar

                  • Aspirin4you
                    Member
                    • 20.01.2022
                    • 254
                    • Philon

                    #2274
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                    Hallo Phil, wir basteln ja gerne und irgendwo müssen wir uns ja mit beschäftigen VG Alex
                    Hi Alex, wenn Du Spaß am Basteln hast, hier wird gebastelt bis der Arzt kommt: [Goblin allg.] SAB Kraken 580SE (stretched edition) Studie - RC-Heli Community Es geht dort um den Kraken 580 Stretched Edition, welcher inzwischen zum vollwertigen 700er Heli mutiert ist.

                    Gruß, Phil

                    Kommentar

                    • Aspirin4you
                      Member
                      • 20.01.2022
                      • 254
                      • Philon

                      #2275
                      AW: Kraken 580

                      Hallo zusammen, erfahre soeben von SLS, daß der neue Quantum 8S 4000mAh 30C wie im shop angegeben, 718g wiegt. Die Xtron 8S 4000mAh 30C wiegen 767g auf meiner geeichten Kern Waage. D.h. durch die Wahl des Akkus lassen sich nochmal 50g einsparen. Akku 50g + Kabel kürzen 40g + Rutsche kürzen 30g + Carbon Kufen 12g, bringen zusammen 130g. Bis dahin ist das von den Kosten noch erträglich. Ein auf Competition getrimmter Pyro 650 mit YYT12 Wicklung und 2tem Lager am Austritt, bringt gegenüber dem Xnova 4025-830 ganze 90g Vorteil. Die Leistung vom Pyro 650 ist nur geringfügig weniger als beim Xnova und reicht auch mit 20er Riemenrad dicke aus. Ich komme daher auf insgesamt 220g reduziertem Ballast. Somit wird mein umlackierter 580 schließlich 3320g auf die Waage bringen.

                      Gruß, Phil

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4836
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #2276
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                        Ist der originale blau-gelbe 580er von der Sichtbarkeit wirklich so schlecht wie manche hier schreiben? Ich hatte ja auf eine andere Farbvariante gewartet, aber der orange-blau begeistert mich nicht wirklich.
                        Ich hatte den blau-gelben Kraken auch und konnte mich über schlechte Lageerkennung auch nicht beschweren.
                        Durch Zufall bin ich günstig an eine Crashmechanik gekommen und ich bau mir den jetzt nochmal eben mit dem orange-blauen Design auf.
                        Ich bin gespannt wie damit die Lageerkennung ist.
                        Bei trüben Wetter hat die bestimmt gute Vorteile ggü. dem blau-gelb.
                        Leider gibt es nirgends ein Video von der Farbcombo.
                        Naja, ich mach dann auf jeden Fall eins.
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • alexbs
                          Senior Member
                          • 29.11.2010
                          • 1577
                          • Alexander
                          • Braunschweig

                          #2277
                          AW: Kraken 580

                          Ja, von dem orange-blauen sind leider wenig Bilder und Videos zu finden.
                          Wird der 580er als 6S, 8S oder 12S aufgebaut?
                          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                          Kommentar

                          • Toto
                            RC-Heli Team
                            • 02.03.2008
                            • 3275
                            • Thorsten
                            • MLC Recklinghausen

                            #2278
                            AW: Kraken 580

                            Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                            Wird der 580er als 6S, 8S oder 12S aufgebaut?
                            Wie es dir beliebt und vom Equipment am besten zu dir passt. Ich fliege meinen mit 6S und komme gut damit zurecht, würde aber aus Neugier durchaus auch 8S probieren.
                            Gruß Toto

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4836
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #2279
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                              Ja, von dem orange-blauen sind leider wenig Bilder und Videos zu finden.
                              Wird der 580er als 6S, 8S oder 12S aufgebaut?
                              Meiner wird 12S.
                              Läuft einfach kühler und immer genug Druck.
                              Ich will aber auch 610er RT fliegen und das nicht mit so Mörderdrehzahl. Da brauchst bissl Bums
                              Mein erster 580 hatte zum Schluss ein 8S Setup. Geht auch prima.
                              Für 6S wäre mir der Goblin zu schwer.
                              Das ist dann eher was Richtung Nimbus oder Tron 5.5
                              Fliegen tuts natürlich auch. Kommt immer drauf an was man mit dem Ding anstellen will.
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              • Aspirin4you
                                Member
                                • 20.01.2022
                                • 254
                                • Philon

                                #2280
                                AW: Kraken 580

                                QUOTE=alexbs;3546609]Ja, von dem orange-blauen sind leider wenig Bilder und Videos zu finden.
                                Wird der 580er als 6S, 8S oder 12S aufgebaut?[/QUOTE]

                                Hi Alex, wie Toto schon sagte ist alles machbar. Die Wahl richtet sich nach Zielsetzung. Bei Leichtbau haben 6S und 8S den Vorteil. Bei 6S können allerdings die Peakströme je nach Motortyp etwas zu hoch gehen. Ideal ist das 8S Mittelding. Hier ist das Leistungsgewicht inzwischen sehr gut geworden und bei 8S bleiben die Peakströme noch im Rahmen. In Verbindung mit dem extrem leichten YGE Saphir 125LVT kann man ein unschlagbar leichten 3,5KW Antrieb zusammenstellen. Hier kann ich die Kombination Xnova 4025-830 + YGE125LVT nur wärmstens empfehlen.

                                Gruß, Phil

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X