Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2221
    AW: Kraken 580

    Die Rotorblätter können verwunden sein, daher kann der Unterschied kommen, messe es mal direkt an den Blatthaltern.
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • Nichtdiemama
      Member
      • 27.08.2021
      • 320
      • Jens-Frederik
      • Dettenheim

      #2222
      AW: Kraken 580

      Sorry hatte vergessen zu sagen das ich direkt an den Blatthaltern messe.
      MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #2223
        AW: Kraken 580

        Ich nehme immer mein iPhone, stelle den Heli auf den Tisch, stelle mein iPhone auf null wenn ich es auf den Motor lege, dann drehe ich eine Blatthalter Richtung Motor und lege mein iPhone rein, lese den Winkel ab, passt genau. Der Heli muss halt in der Null stehen oder die Waage muss am Motor, da er eigentlich parallel zur Hauptrotorwelle liegt, genullt werden.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Nichtdiemama
          Member
          • 27.08.2021
          • 320
          • Jens-Frederik
          • Dettenheim

          #2224
          AW: Kraken 580

          Mich würde am meisten interessieren ob bei euch wenn ihr auf pitch 0 oder 13 geht die makierungen genau passen.
          MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4843
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #2225
            AW: Kraken 580

            Ich verwende dafür eine digitale Pitchlehre.
            Dazu stelle ich den Heli auf eine möglichst ebene und gerade Fläche. Dann stelle ich in Blickrichtung auf die Haube vom Heli die Lehre auf den Kopf (sofern möglich, ansonsten Motor) und nulle die Lehre, drehe diese um jeweils 90° und prüfe wieviel Abweichung ich zu dem Nullpunkt habe.
            Seitlich sind es meist zwischen 2-2,8° (Neigung des Helis nach vorne) und hinten je nach Fläche so 0,5-1°. Ganz gerade steht der Heli nie, aber so weiss ich die Abweichung.
            Die Längen der Blattanlenkung belasse ich meistens bei den Werten aus der Anleitung, die anderen Werte der Servolängen passe ich dann an. Vorne eben die 0° seitlich die gemessenen bsp 2,5° und dann eben einmal rum. Voraussetzung sind die gut und nahezu 90° ausgerichteten Servoarme. Ist beim Kraken mit der Schablone nicht so einfach, aber machbar. Die 90° stelle ich zumindest beim Vstabi Neo über die Servomitte ein. Vorher probiere ich verschiedene Servoarme durch um so nahe wie möglich die 90° zu haben.
            Passt dann überall die Werte an dem einen Blatt nehme ich mir dann die Blattspur vor. Meist sind das nur so 0,5-1° und die stelle ich dann über die Blattanlenkung ein.
            Manche sagen, ist nicht so wichtig oder ich übertreibe das. Meine Erfahrung ist aber dass ein mechanisch sauber eingestellter Heli besser fliegt und auch kaum Trimmung benötigt.
            Ist vielleicht am Anfang etwas aufwendig, aber das macht man ja in der Regel nur einmal. Oder eben nach Wiederaufbau.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #2226
              AW: Kraken 580

              Zitat von Nichtdiemama Beitrag anzeigen
              Mich würde am meisten interessieren ob bei euch wenn ihr auf pitch 0 oder 13 geht die makierungen genau passen.
              Ja, die passen so genau, wie man das bei den dicken Strichen eben ablesen kann. Für die Einstellung nehme ich aber lieber eine ordentlich Pitchlehre. Die ist deutlich genauer.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • HMTF
                Member
                • 12.08.2014
                • 489
                • Manfred
                • Gronau / Leine

                #2227
                AW: Kraken 580

                Hallo,

                ich möchte hier nur meine Erfahrung ergänzen.

                Die Einstellung nur an den Blatthalter mache ich
                nicht mehr, sondern immer am eingebauten Rotorblatt.

                Ich habe mittlerweile bei so vielen Blättern (auch Markenware) festgestellt, dass erhebliche Abweichungen
                vorhanden sind.

                Bei jedem Blattwechsel ist dann leider eine neue
                ßberprüfung notwendig.

                Gruß

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4843
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #2228
                  AW: Kraken 580

                  Man kann sagen was man will, aber SAB ist echt immer wieder für eine ßberraschung gut
                  Was ein geiles Design
                  Angehängte Dateien
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • Nichtdiemama
                    Member
                    • 27.08.2021
                    • 320
                    • Jens-Frederik
                    • Dettenheim

                    #2229
                    AW: Kraken 580

                    Ist das nicht das normale nur in grün?
                    MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                    Kommentar

                    • *wt98*
                      Optipower
                      Teampilot
                      • 13.02.2015
                      • 1560
                      • Thomas
                      • Italy

                      #2230
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Man kann sagen was man will, aber SAB ist echt immer wieder für eine ßberraschung gut
                      Was ein geiles Design
                      Finde ich extrem schön

                      Von wo stammt das Foto bzw. wo ist das Design erhältlich?
                      Zuletzt geändert von *wt98*; 26.05.2022, 20:24.
                      make it better, fly with OptiPower

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4843
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #2231
                        AW: Kraken 580

                        Ist von FB.
                        Wann es kommt oder ob weiss ich leider nicht genau.
                        Das ist ein Nachteil bei FB. Kein Verlauf und ich finde es aktuell nicht mehr.
                        Man kann aber bei SAB direkt fast jedes Design anfragen. Für Geld machen die fast alles
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Nichtdiemama
                          Member
                          • 27.08.2021
                          • 320
                          • Jens-Frederik
                          • Dettenheim

                          #2232
                          AW: Kraken 580

                          Dann sollen die mir ein bauen der nicht abstürzen kann.
                          MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                          Kommentar

                          • Nichtdiemama
                            Member
                            • 27.08.2021
                            • 320
                            • Jens-Frederik
                            • Dettenheim

                            #2233
                            AW: Kraken 580

                            Hat eigentlich einer die Gummipufer für die FBL Platte benutzt?
                            MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                            Kommentar

                            • HMTF
                              Member
                              • 12.08.2014
                              • 489
                              • Manfred
                              • Gronau / Leine

                              #2234
                              AW: Kraken 580

                              Hi,

                              seit dem ersten gekapselten Getriebe vom 700'er
                              habe ich immer die Puffer eingesetzt ohne zu
                              probieren ob es auch ohne gehen würde.
                              Das Brain hatte damals große Probleme.

                              Ich fliege rel. hartes 3d und komme ohne Probleme klar.
                              Jetzt fliege ich nur noch Spirit RS und habe es nie
                              rückgängig gemacht.

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Nichtdiemama
                                Member
                                • 27.08.2021
                                • 320
                                • Jens-Frederik
                                • Dettenheim

                                #2235
                                AW: Kraken 580

                                Ich fliege ohne mit einem spirit GT kann aber nicht viel dazu sagen, da ich noch Anfänger bin. Hatte vorher ein Graupner Falcon 12 mit und ohne puffer geflogen. Konnte kein Unterschied feststellen. Jetzt habe ich mich erinnert, dass die Anleitung sagte bei FBLs mit Rettung sollte man die Puffer nutzen. Bin am überlegen ob ich sie wieder einbauen soll. Vielleicht haben noch andere ihre Erfahrungen mit oder ohne. Würde mich interessieren ob und was das für ein Unterschied macht.
                                MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X