Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4847
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2296
    AW: Kraken 580

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Der gehört eigentlich ins Regal und nicht geflogen.
    Nope, Sowas gehört in die Luft! Ende der Diskussion!
    Wozu sonst die ausgeklügelte Mechanik und Elektrokomponenten? Das sind doch keine Standmodelle.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • cc1975
      Senior Member
      • 27.11.2008
      • 3791
      • Christian
      • Dettingen, Baden-Württemberg

      #2297
      AW: Kraken 580

      Vor allem du hattest ja schon mal einen Kraken 580..........
      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #2298
        AW: Kraken 580

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        Sieht das geil aus;
        Ist die Farbe denn mehr ein rot oder ein orange?
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • feldwegflieger
          Member
          • 17.12.2017
          • 209
          • Frank
          • ETLM

          #2299
          AW: Kraken 580

          Das weiße Landegestell stört etwas.
          Aber sonst ein schönes Design.

          VG

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4952
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #2300
            AW: Kraken 580

            Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
            Ist die Farbe denn mehr ein rot oder ein orange?
            Mehr rot.
            Ich habs selbst gerade mal am PC angekuckt. Das sieht auf dem Monitor fast schon blass aus. In -natur- leuchtet das Rot viel kräftiger.

            Zitat von feldwegflieger Beitrag anzeigen
            Das weiße Landegestell stört etwas.
            Aber sonst ein schönes Design.

            VG
            Das war Absicht. Original ist es ja auch so.
            Ich kann mal das schwarze Gestell drunterschrauben, denke aber für die Lageerkennung im Flug ist das weisse LG besser.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #2301
              AW: Kraken 580

              Mach ihn nicht kaputt, nennt sich "limited Edition".
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4952
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #2302
                AW: Kraken 580

                Habs nicht vor

                Andere Frage: Weiss jemand wo man die RX-Platte als Ersatzteil herbekommt?
                Find die nirgends:dknow:
                Auch die Abstandshülsen aus Alu nicht...
                Angehängte Dateien
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Ulli600
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 4223
                  • Ulrich
                  • Hamburg

                  #2303
                  AW: Kraken 580

                  Ich glaube das gibt es nicht mehr. Bei meinem neuen 580er sieht das völlig anders aus. Oder du nimmst das vom 570er.
                  Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4952
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #2304
                    AW: Kraken 580

                    Kraken ist fertig und bereit für den Maiden
                    Setup:
                    YGE Aureus 105
                    Align 700MX neu gewickelt
                    Savöx 2262 MG / GDW 895
                    Vstabi Neo
                    Rotortech 610 / 105
                    SLS Quantum 2 x 6S 3000mAh 30C
                    Soweit sogut.
                    Negativ überrascht war ich vom Gewicht: Die Kiste wiegt 3745 Gramm:dknow:
                    Das sind gute 200 Gramm mehr als mein erster Kraken.
                    Woher die kommen, nicht wirklich eine Ahnung.
                    Die 2262 sind 72 Gramm schwerer als die MKS 9767, aber der Rest?
                    Vllt hat der Motor noch ein paar Gramm mehr als der Xnova.
                    Wie auch immer, so ist es eben.
                    Sollte mit den 610er Blättern kein Thema sein.
                    AZ600 und Blackbelt 605 liegen zum testen auch noch bereit
                    Angehängte Dateien
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4952
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #2305
                      AW: Kraken 580

                      Heute vor dem Regen konnte ich mal schnell drei Lipos fliegen.
                      Was soll ich sagen ich kenne ihn ja.
                      Das Heck gefällt mir noch nicht, hier werde ich mal ein anderes Heckservo versuchen.
                      Das Gewicht merkt man etwas. Kleinere HRB könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, ausser dann mit mehr Drehzahl.
                      Die Lageerkennung ist überraschend gut. Das leuchtende Rot als Fleck auf der Haube und auch oben auf dem Heckrohr stechen sogar bei so diesigem Wetter wie heute extrem gut hervor. Das weisse LG trägt seinen Teil dazu bei. Das ist mit dem gelb/blauen Design so schick es auch ist nicht der Fall.
                      Druck mehr als ausreichend vorhanden, aber das ist mit 12S auch keine ßberraschung.
                      Das Setup und welche Blätter es werden teste ich am Sonntag. Heute ging es in erster Linie mal um den Funktionstest weil es ja eine Crashmechanik war. Aber alles läuft ruhig, es vibriert nix und der Heli macht was er soll
                      Ein Video werde ich dann auch machen.
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • Speedlulli
                        Member
                        • 05.06.2020
                        • 198
                        • Stefan
                        • Ã?berall dort, wo es schön ist

                        #2306
                        AW: Kraken 580

                        Bin gespannt wie dir die AZ600 gefallen, die fliege ich auch und bin sehr zufrieden damit!

                        Das rote Design gefällt mir auch sehr gut...
                        Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4952
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #2307
                          AW: Kraken 580

                          Ich war heute mal auf dem Platz und ein paar Lipos zum Anwärmen geflogen. Ich habe verschiedene Blätter probiert und bin bei den AZ600 hängengeblieben. Die gefallen mir in der Summe am Besten. Nach wie vor hab ich noch Arbeit mit dem Heck. Das verstehe ich manchmal beim Vstabi Neo nicht. Entweder das Heck ist von Anfang an Bombe oder braucht richtig Arbeit in den Settings, wird aber nie so gut wie bei den anderen. Naja, fürs Erste reicht mir das. Es hält, aber bei Tictocs versetzt es noch.
                          Hammer regelt der Aureus. Jedesmal wenn ich mir einen YGE kaufe habe ich das Gefühl die haben schon wieder was verbessert.
                          Leider leider kommt das Farbschema in den Video überhaupt nicht zur Geltung, was ich auch nicht wirklich verstehe. Dieser leuchtende rote Fleck verschwimmt einfach irgendwie mit dem Hintergrund. Jetzt verstehe ich auch warum es keine Videos von dem roten Kraken gibt. Aber das täuscht. Man sieht ihn wirklich richtig gut. Noch besser kommt er bei diesigem Wetter rüber, weil die knalligen Farben einfach richtig gut durchkommen.
                          Fliegerisch liegt er mir sehr. Mir fehlt nur etwas Flugpraxis. Durch meinen Umbau zuhause und andere private Dinge komme ich aktuell kaum zum Fliegen. Da fehlts etwas an Skills und Sicherheit, der Fluss ist nicht so da.
                          Aber das kommt wieder
                          Setup steht in der Beschreibung
                          Das erste Video ist etwas ruhiger.



                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Homer; 21.08.2022, 19:33.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Nichtdiemama
                            Member
                            • 27.08.2021
                            • 320
                            • Jens-Frederik
                            • Dettenheim

                            #2308
                            AW: Kraken 580

                            Sieht doch nicht schlecht aus. Habe heute versucht meine flugkünste/versuche zu filmen. Da sieht man nur ein dunklen Fleck.
                            Freu mich schon ihn live zu sehen.
                            MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                            Kommentar

                            • Nichtdiemama
                              Member
                              • 27.08.2021
                              • 320
                              • Jens-Frederik
                              • Dettenheim

                              #2309
                              AW: Kraken 580

                              Heute morgen habe ich mich mit Homer getroffen und konnte den Roten 580er live sehen. Ich muss sagen das Rot-Orange sieht einfach geil aus. Viel knalliger als auf den Bildern. Wetter war bewölkt mit etwas Flacher Sonne zwischendurch. Leider fand ich bei diesen Verhältnissen die Sichtbarkeit etwas schlechter als bei dem gelben Design. Bei sonne knallt die Farbe aber sehr gut.
                              MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                              Kommentar

                              • Ulli600
                                Senior Member
                                • 02.07.2012
                                • 4223
                                • Ulrich
                                • Hamburg

                                #2310
                                AW: Kraken 580

                                Meiner fängt nach einigen Flügen jetzt plötzlich das Wobbeln an. Kopfdämpfung weicher machen, oder?
                                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X