Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gewue
    Member
    • 04.10.2020
    • 74
    • Georg
    • Wien

    #1531
    AW: Kraken 580

    Hallo,
    bin gerade dabei mir Akkus für meinen Kraken zu bestellen.
    Ist ein xtron 12s 3600er zu schwer? 2 Variante wären 2x 6s 3000 aber da ist es mit der Verkabelung dann nicht so sauber wie ich es gerne hätte.
    Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3727
      • Timo
      • Darmstadt

      #1532
      AW: Kraken 580

      Wenn du auf 600er Blätter gehst dann sollte das Gewicht kein Problem sein.

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4938
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #1533
        AW: Kraken 580

        Also meine Quantum wiegen zusammen 862 Gramm.
        Zu 1142 Gramm mit dem Xtron-Stick sind das 280 Gramm Mehrgewicht.
        Muss man sich dann schon überlegen.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Gewue
          Member
          • 04.10.2020
          • 74
          • Georg
          • Wien

          #1534
          AW: Kraken 580

          Leider gibt es die Quantum nicht mit langen Kabeln um sich selber einen 12s Stick zu bauen. Löten am Akku traue ich mir nicht zu bzw. habe ich noch nie gemacht.
          Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #1535
            AW: Kraken 580

            Zitat von Gewue Beitrag anzeigen
            Leider gibt es die Quantum nicht mit langen Kabeln um sich selber einen 12s Stick zu bauen. Löten am Akku traue ich mir nicht zu bzw. habe ich noch nie gemacht.
            Du kannst auch einfach die Akkukabel verlängern, dass muss nicht am Akku direkt sein. Oder du machst es einfach mit steckern, wie die meisten. Fast jeder fliegt es so im 700er weil man da 2 6S 5000 zb verwendet.

            Kommentar

            • bajnok19
              Member
              • 09.12.2016
              • 76
              • Nagy

              #1536
              AW: Kraken 580

              Zitat von Gewue Beitrag anzeigen
              Leider gibt es die Quantum nicht mit langen Kabeln um sich selber einen 12s Stick zu bauen. Löten am Akku traue ich mir nicht zu bzw. habe ich noch nie gemacht.
              Ich habe wie Homer die Quantum 3000mah 2x 6S, vom hinteren Akku habe ich einfach den Pluskabel verlängert (gelötet). Passt perfekt sogar mit die dicken AS150 Stecker

              IMG_9044 (Mittel).JPG

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2396
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #1537
                AW: Kraken 580

                Hi,

                meines Erachtens benötigt man die Verlängerung der Akkukabel gar nicht. Die Reglerkabel des Hobbywing gehen nach hinten raus und wenn man sie seitlich herunterführt, dann kann man sie bestimmt direkt an die hinteren Akkukabel anschließen.

                Gruß Jan
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #1538
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  meines Erachtens benötigt man die Verlängerung der Akkukabel gar nicht. Die Reglerkabel des Hobbywing gehen nach hinten raus und wenn man sie seitlich herunterführt, dann kann man sie bestimmt direkt an die hinteren Akkukabel anschließen.

                  Gruß Jan
                  Kann man defintiv, ja!

                  Kommentar

                  • jetranger
                    Gelöscht
                    • 30.06.2007
                    • 1192
                    • Stephan

                    #1539
                    AW: Kraken 580

                    Hallo,

                    Fliege den 580er mit V-Stabi Neo und den Gummis an der Flybarless Platte.
                    Hab im Log Gefährliche Vibrationen gesehen. Habt ihr das auch?
                    Eventuell die Gummis entfernen?

                    Was habt ihr da für Erfahrungen?

                    Lg.

                    Kommentar

                    • SlowFlyer
                      Member
                      • 13.10.2019
                      • 281
                      • Henry
                      • Görlitzer Umland

                      #1540
                      AW: Kraken 580

                      ...das Problem hatte ich auch, hab die Gummi's daraufhin rausgeschmissen und alles ist gut. Die Stabiplattform gerät mit den Gummis scheinbar in Eigenresonanzen und schwingt sich auf.
                      "Glück ab, gut Land"
                      Henry

                      Kommentar

                      • markus1967
                        Member
                        • 21.12.2012
                        • 776
                        • Markus
                        • Däniken

                        #1541
                        AW: Kraken 580

                        Wie gross ist der Akkuraum?
                        Hat ein Akku B45mm, H60mm,L140mm platz?

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4938
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #1542
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Fliege den 580er mit V-Stabi Neo und den Gummis an der Flybarless Platte.
                          Hab im Log Gefährliche Vibrationen gesehen. Habt ihr das auch?
                          Eventuell die Gummis entfernen?

                          Was habt ihr da für Erfahrungen?

                          Lg.
                          Starke und gefährliche Vibrationen im Log (zumindest im Vstabi Neo) sind normal, hab ich in jedem Flug.
                          Ich hab die Platte gleich ohne die Gummis montiert.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • jetranger
                            Gelöscht
                            • 30.06.2007
                            • 1192
                            • Stephan

                            #1543
                            AW: Kraken 580

                            Hallo,

                            Cool Danke Hau die Gummis gleich raus

                            lg.

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #1544
                              AW: Kraken 580

                              Habe gerade gesehen, dass die Akkuschiene im Bereich des vorderen Anschlag verschließt. Es fehlen schon 2mm und die Scheine hat Spiel. Wie habt ihr das gelöst?
                              Angehängte Dateien
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • HeliCP74
                                Member
                                • 13.03.2012
                                • 559
                                • Christian

                                #1545
                                AW: Kraken 580

                                @Ulli600
                                Wieviele Flüge hast du denn schon gemacht?
                                Meine sieht nach rund 50 Flügen aus wie neu.
                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X