Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spitfire
    Member
    • 28.12.2018
    • 67
    • Markus

    #901
    AW: Kraken 580

    Hatte heute meinen Erstflug. Ich hatte zuerst ein paar Flüge mit dem 570er gemacht und danach erst mit dem 580er. Mein Setup ist bis auf die Servos identisch. Faszinierend finde ich, das der 580er sich irgendwie mehr wie ein 700er fliegt. Tolle Maschine
    TREX550E, TREX700X, EC145 800, Threedee NT, Goblin 570, Kraken 580, UNI Expert 2000, Vbar

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #902
      AW: Kraken 580

      Hat mal bitte einer ein Foto mit einem 6S Akku auf der Akkuschiene? Ich möchte wissen wieviel "zu lang" die ist, da sie auch für 12S funktionieren soll.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3669
        • Michael

        #903
        AW: Kraken 580

        Da es sich hierbei ja bekanntlich um die gleiche Schiene wie beim großen Bruder handelt wird sie wohl um die Länge eines 6S Packs zu lange sein, also wahrscheinlich zwischen 14 und 17 Zentimeter. Wenn du dir den ßberstand noch bildlich vorstellen willst, brauchst du ja nur ein Messgerät zur Hand nehmen...
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • Thomas Geisel
          Member
          • 04.04.2014
          • 869
          • Thomas

          #904
          AW: Kraken 580

          Bei meinem sind es 11 bis 12 cm die hinten freibleiben
          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

          Kommentar

          • ralwe
            Member
            • 29.05.2002
            • 285
            • Ralf
            • Münsterland Ahaus

            #905
            AW: Kraken 580

            Welche 600er Blätter und welche Heckblätter habt ihr montiert?

            Kommentar

            • Novum
              Senior Member
              • 25.07.2013
              • 1270
              • Stefan

              #906
              AW: Kraken 580

              Hallo Ralf,

              ich habe die 1ST 600mm montiert und am Heck die Baukastenblätter. Hatte erst 105mm am Heck, aber das hat mir überhaupt nicht gefallen.
              [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

              Kommentar

              • TurboTom
                Member
                • 23.05.2015
                • 940
                • Thomas
                • VohenstrauÃ?

                #907
                AW: Kraken 580

                Bei mir sind es die Rapids 600mm und am Heck ebenfalls die Baukasten Blätter.
                Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1992
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #908
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Hat mal bitte einer ein Foto mit einem 6S Akku auf der Akkuschiene? Ich möchte wissen wieviel "zu lang" die ist, da sie auch für 12S funktionieren soll.
                  Hier ein Foto aus der Anleitung:
                  Angehängte Dateien
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #909
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von Novum Beitrag anzeigen
                    Hatte erst 105mm am Heck, aber das hat mir überhaupt nicht gefallen.
                    Warum nicht?

                    Kommentar

                    • Novum
                      Senior Member
                      • 25.07.2013
                      • 1270
                      • Stefan

                      #910
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                      Warum nicht?
                      In meinem Fall immer wieder Probleme bei Rückwärts Fahrtfiguren, ständig ein aufschaukelndes Heck. Mit den 95er funktioniert alles Perfekt und das Heck macht das was es soll.
                      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #911
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Novum Beitrag anzeigen
                        In meinem Fall immer wieder Probleme bei Rückwärts Fahrtfiguren, ständig ein aufschaukelndes Heck. Mit den 95er funktioniert alles Perfekt und das Heck macht das was es soll.
                        Das ist ja interessant. Woran könnte das liegen? Bei mir hat das bisher eher immer umgekehrt funktioniert.

                        Kommentar

                        • Escalus
                          Member
                          • 08.06.2018
                          • 518
                          • Frank
                          • Euskirchen

                          #912
                          AW: Kraken 580

                          Das Aufschaukeln des Heckes wird mit größeren Blättern bei gleicher Drehzahl nicht besser. Man muss ja immer etwas Gain raus nehmen wenn man größere Blätter verwendet.
                          Vielleicht waren die 105er auch zusätzlich noch schlecht gewuchtet.
                          Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #913
                            AW: Kraken 580

                            Er schreibt ja von Problemen bei Rückwärtsfahrt... Da sollten größere Blätter doch besser halten.

                            Wenn es dann pendelt würde ich den Fehler eher in der Mechanik oder schlechten Heckblättern suchen. Wenn es mit 95er Blättern geht, sollte es das mit 105ern doch erstrecht.

                            Kommentar

                            • Escalus
                              Member
                              • 08.06.2018
                              • 518
                              • Frank
                              • Euskirchen

                              #914
                              AW: Kraken 580

                              Unter aufschaukeln versteh ich kein pendeln sondern ein zu empfindliches Heck das bei schneller fahrt oder eben rückwärtsfahrt zittert. Deswegen ja auch "auf"schaukeln
                              Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #915
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                                Unter aufschaukeln versteh ich kein pendeln sondern ein zu empfindliches Heck das bei schneller fahrt oder eben rückwärtsfahrt zittert. Deswegen ja auch "auf"schaukeln
                                Dann könnte man Gain reduzieren und gut is.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X