Hatte heute meinen Erstflug. Ich hatte zuerst ein paar Flüge mit dem 570er gemacht und danach erst mit dem 580er. Mein Setup ist bis auf die Servos identisch. Faszinierend finde ich, das der 580er sich irgendwie mehr wie ein 700er fliegt. Tolle Maschine
Hat mal bitte einer ein Foto mit einem 6S Akku auf der Akkuschiene? Ich möchte wissen wieviel "zu lang" die ist, da sie auch für 12S funktionieren soll.
Da es sich hierbei ja bekanntlich um die gleiche Schiene wie beim großen Bruder handelt wird sie wohl um die Länge eines 6S Packs zu lange sein, also wahrscheinlich zwischen 14 und 17 Zentimeter. Wenn du dir den ßberstand noch bildlich vorstellen willst, brauchst du ja nur ein Messgerät zur Hand nehmen...
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
Hat mal bitte einer ein Foto mit einem 6S Akku auf der Akkuschiene? Ich möchte wissen wieviel "zu lang" die ist, da sie auch für 12S funktionieren soll.
In meinem Fall immer wieder Probleme bei Rückwärts Fahrtfiguren, ständig ein aufschaukelndes Heck. Mit den 95er funktioniert alles Perfekt und das Heck macht das was es soll.
In meinem Fall immer wieder Probleme bei Rückwärts Fahrtfiguren, ständig ein aufschaukelndes Heck. Mit den 95er funktioniert alles Perfekt und das Heck macht das was es soll.
Das ist ja interessant. Woran könnte das liegen? Bei mir hat das bisher eher immer umgekehrt funktioniert.
Das Aufschaukeln des Heckes wird mit größeren Blättern bei gleicher Drehzahl nicht besser. Man muss ja immer etwas Gain raus nehmen wenn man größere Blätter verwendet.
Vielleicht waren die 105er auch zusätzlich noch schlecht gewuchtet.
Er schreibt ja von Problemen bei Rückwärtsfahrt... Da sollten größere Blätter doch besser halten.
Wenn es dann pendelt würde ich den Fehler eher in der Mechanik oder schlechten Heckblättern suchen. Wenn es mit 95er Blättern geht, sollte es das mit 105ern doch erstrecht.
Unter aufschaukeln versteh ich kein pendeln sondern ein zu empfindliches Heck das bei schneller fahrt oder eben rückwärtsfahrt zittert. Deswegen ja auch "auf"schaukeln
Unter aufschaukeln versteh ich kein pendeln sondern ein zu empfindliches Heck das bei schneller fahrt oder eben rückwärtsfahrt zittert. Deswegen ja auch "auf"schaukeln
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar