Erik Weber hat auch ein perfektes Pitchmanagement. Der Pyro 650 pfeift halt leider. Der 1100er mehr, als der 620er.
Genau so siehts aus. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man möchte und wie man fliegen will. Leistungsorgien sind mit 6S nicht wirklich drin.
Wäre der Kraken 580 mein grösster oder einzigster Heli, würde ich mal ein 8S-Setup probieren.
Pyro 650 mit 6S hat sehr wenig Leistung. Wahrscheinlich weil er durch die mehr als doppelt so hohen Ströme nicht mehr effizient läuft. Der 650-620 Pyro mit 12S geht aber top und ist mit 290 Gramm ultraleicht.
Deckt sich auch mit meiner Erfahrung damals im Voodoo 600. Der Wechsel von Pyro 650-103 auf einen Xnova 4025-1120 war deutlich. Gefühlt fast die doppelte Leistung bei 50 Ampere geringere Stromspitzen.
Ein 4025 wäre auch immer meine erste Wahl bei einem 6S Setup dieser Heligrösse.
Genau so siehts aus. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man möchte und wie man fliegen will. Leistungsorgien sind mit 6S nicht wirklich drin.
Wäre der Kraken 580 mein grösster oder einzigster Heli, würde ich mal ein 8S-Setup probieren.
Deckt sich auch mit meiner Erfahrung damals im Voodoo 600. Der Wechsel von Pyro 650-103 auf einen Xnova 4025-1120 war deutlich. Gefühlt fast die doppelte Leistung bei 50 Ampere geringere Stromspitzen.
Ein 4025 wäre auch immer meine erste Wahl bei einem 6S Setup dieser Heligrösse.
Also nach wenig Leistung sieht dass wirklich nicht aus ... vor allem in den Passagen gegen den wind
Also nach wenig Leistung sieht dass wirklich nicht aus ... vor allem in den Passagen gegen den wind
Es gibt auf Youtube noch alte Werbevideos von 3G und 3GX FBL von Align, wo sie aussehen, als ob sie top FBL wären, aber sie waren das mieseste FBL was je entwickelt wurde
Das Align PRO FBL wurde dann von den Kunden aber nicht mehr angenommen, obwohl das ein top FBL war. Der Ruf wurde nur leider durch die Vorgänger ruiniert.
Was ich damit sagen möchte ist, dass gute Piloten Scheiße wie Gold aussehen lassen können.
Der Pyro 650-11xx ist nun mal nicht der Bringer und auf dem Video war nichts leistunghungriges zu sehen.
Es gibt auf Youtube noch alte Werbevideos von 3G und 3GX FBL von Align, wo sie aussehen, als ob sie top FBL wären, aber sie waren das mieseste FBL was je entwickelt wurde
Das Align PRO FBL wurde dann von den Kunden aber nicht mehr angenommen, obwohl das ein top FBL war. Der Ruf wurde nur leider durch die Vorgänger ruiniert.
Was ich damit sagen möchte ist, dass gute Piloten Scheiße wie Gold aussehen lassen können.
Der Pyro 650-11xx ist nun mal nicht der Bringer und auf dem Video war nichts leistunghungriges zu sehen.
Na dann du musst es ja wissen verdienst ja dein Geld damit ;-)
Bei der ganzen Vergleicherei sollte man bedenken, dass die Einstufung bei XNova schon immer etwas anders war.
Ein XNova 4025 ist nicht vergleichbar mit einem Pyro 650 oder z.B. Scorpion 4025. Der XNova ist von den Maßen her höher und so geht der 4025 schon eher richtig 700er.
Bei der ganzen Vergleicherei sollte man bedenken, dass die Einstufung bei XNova schon immer etwas anders war.
Ein XNova 4025 ist nicht vergleichbar mit einem Pyro 650 oder z.B. Scorpion 4025. Der XNova ist von den Maßen her höher und so geht der 4025 schon eher richtig 700er.
Zu einem Pyro 650 ist eher der 4020 vergleichbar.
Damit hast Du recht, aber Kontronik hat eben nichts vergleichbares zum 4025er. Mit 12S geht der Pyro 650 ja richtig gut in einem 570er, aber mit 6S eben null und klingt auch noch schrecklich.
Bei 6S kann ich jedem daher nur abraten, den Pyro 650 zu nehmen.
Na dann du musst es ja wissen verdienst ja dein Geld damit ;-)
Richtig, ich verdiene mein Geld mit 3D Helis. Hauptsächlich mit Flugunterricht und mit Helis optimieren, Shop macht nur wenig aus.
Allerdings bin ich kein Fanboy, sondern suche mir meine Sponsoren selber heraus, weil sie zu mir am besten passen. Deshalb bin ich super kritisch und gebe immer konstruktive Kritik und kommuniziere dies auch immer nach außen. Dafür habe ich auch schon des öfteren Kritik von Sponsoren erhalten, da ich mich auch kritisch zu deren Produkten äußere.
Der Vorteil meines Jobs ist der, dass ich nahezu jeden Heli auf dem Markt inkl. Exoten schon geflogen bin. Daher weiß ich auch, dass SAB Helis nicht das Maß aller Dinge in jedem Bereich sind. Es gibt andere Hersteller die Helis haben, die herausragend fliegen. Weshalb ich SAB fliege ist die Wartungsfreundlichkeit, die Haltbarkeit, die Ersatzteilversorgung, Sound und Erscheinungsbild. Letztere zwei Punkte sind Geschmacksache, die anderen Dinge sind genau der Grund, weshalb ich SAB fliege. Im ünrigen hatte ich auch schon einen Logo690 SX und einen T rex 700X in meiner Flugschule. Sprich ich darf auch andere Helis in meiner Flugschule nutzen. Die einzige Auflage die ich habe ist die, dass ich auf Veranstaltungen SAB fliege.
Ich habe von Graupner auch mal ihr GR18 FBL bekommen. Jetzt wo sie pleite sind, kann ich dies nun auch erzählen. Die haben ihr FBL soooo beworben. Das ist der Hammer und ich soll das unbedingt fliegen. Habe ein Jahr dankend abgelehnt, aber dann im Frühjahr ihnen dann gesagt, dass wenn sie das noch wünschen, ich es dann jetzt oder nie machen könne. Ihnen soll aber klar sein, dass wenn es tatsächlich gut ist, ich dann auch positiv mich öffentlich dazu äußere, aber sollte dem nicht so sein, dann würde ich der Fairness halber nichts negatives dazu öffentlich äußern, aber ich werde es nicht mit einem Foto oder Kommentar bewerben ... kurz gesagt, es war beschissen. Habe es für mich behalten und bis jetzt mich öffentlich nie dazu geäußert, wie mies das Graupner FBL ist.
Ich könnte damit ein Buch füllen, aber viele Hersteller sind noch auf dem Markt und der Fairness halber behalte ich mein Wissen für mich. Sprich ich bewerbe nur Dinge, die richtig gut sind, ansonsten gar nicht. Egal ob ich gesponsert werde oder ich mal von Herstellern Produkte geschenkt bekomme.
Viele Teampiloten verhalten sich leider nicht so, sondern wie Fanboys, die dann offensichtlich miese Produkte über den Klee loben und unkritisch als top Produkte bewerben. Für mich daher null authentisch und ich verliere dann immer etwas den Respekt. Aber ich bin professionell genug, öffentlich keine direkte Stellung dazu zu beziehen.
Selbst habe ich auch schon mal ein Produkt beworben, was nicht gut ist. Waren Servos, die herausragende Performance ablieferten. Nur leider sind sie nach einigen Monaten nach und nach im Flug ausgefallen. Habe sofort aufgehört diese zu bewerben und habe sie aus dem Programm genommen. Seither teste ich immer die Dinge länger, bis ich sie bewerbe oder ich erwähne, dass die Performance z.B. top ist, aber Langzeiterfahrungen mir eben fehlen.
Aus Fehlern lernt man eben
Man kann mir da immer voll vertrauen, dass meine Meinung auch auf Erfahrung und Wissen beruht. Wenn ich etwas nicht weiß, dann sage ich dies auch immer und wenn ich mich irre, dann gebe ich das immer zu und bin daher immer um konstruktive Kritik dankbar.
Ich habe meine Art hier zu kommentieren deutlich verschärft. Sprich wenn User hier z.B. Dinge behaupten, die offensichtlich objektiv betrachtet falsch sind, dann weiße ich diese auch immer darauf hin. Das mag für viele nervig sein und sicherlich wirke ich auf andere dann zum Teil unsympathisch und besserwisserisch, aber immerhin spreche ich die Dinge immer klar aus und ich bin ein total sanfter und freundlicher Zeitgenosse, solange ich nicht mit lautstark ausgesprochenen Unsinn konfrontiert werde ^^
Weshalb ich meine Art zu kommunizieren verschärft habe, hat idealistische und politische Gründe. Dummschwätzer ala Trump, die Diskussionskultur in social Media seit 2015 und nun zu Corona, sowie eine gewissen deutschen Partei haben mich "aktiviert" und offensiver gemacht.
Jetzt habe ich etwas arg weit ausgeholt, aber ich dachte ich stell mal klar, weshalb ich hier im Forum seit diesem Jahr mehr Klartext rede
Regler für 6S finde ich YGE 135er LV besser als den Tribunus 120.oder der neue YGE 155 bis 8S ist genial. Aktuell bekommt man nur 7S Lipos, aber das hilft bereits enorm.
Für 12S ist Kontronik momentan das Maß der Dinge, da der Tribunus 130 V1 gerne brennt.
In ca. zwei Monaten kommen aber zwei neue Scorpionregler raus und einer davon dürfte den Scorpion Tribunus 130 ersetzen. Da ein gut eingestellter Vstabigovernor die Kontronikregelung im Teillastbereich total weggesteckt (siehe aktuelles Video auf meinem YT Channel), werde ich dann umsteigen. Bis dahin werde ich den Jive pro 120 nehmen.
Und bezüglich Motoren: Scorpion sind von der Effizienz, Leistung und Laufgeräusch top, aber Lager sind von der Qualität her nicht so gut wie bei anderen Herstellern und die Wärmeabgabe ist nicht so gut. Trotz hoher Effizienz erwärmen sich die Glocken der Scorpionmotoren enorm und dadurch auch die Lager. Dadurch verflüssigt sich das Fett in den Lagern und sie laufen schneller trocken.
Dadurch müssen bei Scorpionmotoren die Lager und die eingelaufenen Motorwellen häufiger ausgetauscht werden.
Der Saphir 155 für bis zu 8S ist wirklich ein spannende Option. Ab Juni soll er lieferbar sein. Also gerade noch rechtzeitig.
Ich würde dann 7S Akkus nehmen, die ich genauso noch im Kraken700 fliegen kann, also 13 S oder 14 S, wenn es knallen soll.
Wäre für mich sogar optimal, da ich einen Nova 4025/860 noch herum liegen habe. Mit 7 S und einem etwas größeren Ritzel müsste das super gehen.
Liebe Grüsse, Robert
Hier die Daten des Saphir
YGE Saphir 155
Features:
Neues RCT-Kühlkonzept ermöglicht geringere Temperaturentwicklung und bessere Wärmeabfuhr bei kleinerer Bauweise
Neue leistungsfähigere MOS-FETs bieten neben der hohen Strombelastbarkeit auch eine höhere Spannungsfestigkeit: bis 8s LiPo!
Super starkes BEC mit einer Belastbarkeit von 12A Dauer und 25A Peak mit direkter Pufferbarkeit!
Folgende Telemetrie-Protokolle sind derzeit kompatibel: Mikado VBC, Graupner HoTT V4, Jeti ExBUS, Multiplex Sensor BUS V2, eigenes YGE-Protokoll für weitere Telemetrieanbindungen über z.B. YGE TexY (Futaba, Powerbox Core, Spektrum, FrSky), MSH Brain 2, Spirit FBL
Technische Daten:
4-8s LiPo
BEC 12A/25A
32-bit Prozessor
Gewicht mit/ohne Kabel: 122g/178g
Maße: 82 x 43,5 x 26mm
Verfügbar ab ca. Juni 2020
Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
Hmm - bis vor 5min dachte ich noch, ich hab aktuell genug Helis
Das Video von Bert hat mich leicht "Unsicher" gemacht
Die Frage ist halt - 6s oder 12s - ich kenn mich mit Goblin nicht so aus..
Der Logo 550 ist it 6s ausgezeichnet unterwegs - beim 600er setze ich persönlich auf 10s - was aber eher mühsam ist, da die Stangen recht selten sind..
Hmm..
BTW - wo ist der Mr. [S]Goblin[/S] - ähm - Polten und was sagt er zu allem?
Hmm - bis vor 5min dachte ich noch, ich hab aktuell genug Helis
Das Video von Bert hat mich leicht "Unsicher" gemacht
Die Frage ist halt - 6s oder 12s - ich kenn mich mit Goblin nicht so aus..
Der Logo 550 ist it 6s ausgezeichnet unterwegs - beim 600er setze ich persönlich auf 10s - was aber eher mühsam ist, da die Stangen recht selten sind..
Hmm..
BTW - wo ist der Mr. [S]Goblin[/S] - ähm - Polten und was sagt er zu allem?
ist wie mit einen Logo 500 SE oder Voodoo 600. 6S geht.auch mit 600er Latten noch, aber man muss sich mit dem Leistungshunger durch entsprechenden Flugstil zurückhalten. Zudem seinen Regler entsprechend wählen. Jive Pro 120 ist bei 6S z.B. eine gaaanz schlechte Wahl.
10S macht bei einen Junsi4010 z.B. total Sinn, sind aber nur schwer verfügbar und 10S 3500er wären ideal, aber meist sind die ja nur als 10S 4000er oder 4500er erhältlich.
12S hat man eine unglaubliche Auswahl von 2200-3300 mAh und kann auch mit niedrigen C Raten von 20-30C sehr sinnvolles Gewichtstuning machen. Das ist bei den 10S Stangen z.B. auch kaum möglich.
Mit dem 155er YGE oder 140er Kontronik kann man mit einem 4025er Motor auch bei 6S recht sportlich fliegen. Aber es ist halt ein Akkukiller. Unterm Strich ist 12S günstiger, leichter, leistungsfähiger und haltbarer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar