Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #136
    AW: Kraken 580

    Bei Live-Hobby ist er schon gelistet.

    SAB GOBLIN Kraken 580 # SG580 | Live-Hobby.de

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #137
      AW: Kraken 580

      Blauer Himmel, gelbes Laub. Der ist doch mega getarnt, oder? Der rote 700er hat ja eine super Lageerkennung. Aber der...
      Zuletzt geändert von Ulli600; 24.05.2020, 14:56.
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #138
        AW: Kraken 580

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        Blauer Himmel, gelbes Laub. Der ist doch mega getarnt, oder? Der rote 700er hat ja eine super Lageerkennung. Aber der...
        Da kommen ganz sicher noch andere "Outfits"...meine erste Wahl ist die Farbgebung auch nicht.

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6742
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #139
          AW: Kraken 580

          ...das sind bestimmt schon die upgrade Zahnräder für den 700er Kraken
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #140
            AW: Kraken 580

            Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
            Anbei das Bild

            mfg
            Warum sind da denn zwei Zahnräder auf der Welle?
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #141
              AW: Kraken 580

              So wie ich das sehe ist das kein zweites Zahnrad, sondern der Auslauf vom Fräsen, dieser dünne Ring dient von der einen Seite als Anschlag für ein Lager.

              Eigentlich könnte man sich den Einstich in der Verzahnung sparen.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #142
                AW: Kraken 580

                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                Warum sind da denn zwei Zahnräder auf der Welle?
                Tachogeber!?

                Kommentar

                • Ulli600
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 4223
                  • Ulrich
                  • Hamburg

                  #143
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen

                  Eigentlich könnte man sich den Einstich in der Verzahnung sparen.
                  Da läuft wahrscheinlich der Antrieb für das Heck (ohne Freilauf).
                  Zuletzt geändert von Ulli600; 24.05.2020, 18:48.
                  Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8456
                    • Torsten

                    #144
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                    Da läuft wahrscheinlich der Antrieb für das Heck (ohne Freilauf).
                    Wohl kaum, das wird einfach nur der Anschlag fürs Lager sein und war beim fräsen der Verzahnung halt im Weg.
                    Schrägverzahnung kann günstig nur durch Abwälzfräsen hergestellt werden und da braucht es halt etwas Platz.

                    Wenn die 2mm ein weiteres Zahnrad antreiben sollen, kannst den Karton direkt wieder zu machen und das Teil zurück schicken.

                    Kommentar

                    • Ulli600
                      Senior Member
                      • 02.07.2012
                      • 4223
                      • Ulrich
                      • Hamburg

                      #145
                      AW: Kraken 580

                      Nee, ich meinte in dem Einschnitt. Ich spekuliere Mal, dass der Heckantrieb jetzt unter dem HZ läuft, um die hochgezogene Nabe zu vermeiden. Dann müsste dort Platz für den Heckantrieb bleiben.
                      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                      Kommentar

                      • jessyjames
                        Member
                        • 31.05.2007
                        • 982
                        • Wolfgang

                        #146
                        AW: Kraken 580

                        Spassmodus an// Ne, ist wie beim pkw getriebe. Das ist der syncronring um ohne zu kratzen in den 2. Gang zu schalten //Spassmodus aus
                        Look the speed.......It function so well

                        Kommentar

                        • Armin.Gamper
                          Member
                          • 21.05.2020
                          • 36
                          • Armin

                          #147
                          AW: Kraken 580

                          An die jenigen die sich einen Kraken holen, werdet ihr midi oder standart Servos verbauen? ;-)

                          Kommentar

                          • thomas21
                            Senior Member
                            • 07.03.2010
                            • 1171
                            • Thomas
                            • Gelsenkirchen und Umgebung

                            #148
                            AW: Kraken 580

                            Ich werd Standardservos einbauen , da sie vorhanden sind .
                            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                            Kommentar

                            • DrCrash
                              Member
                              • 27.01.2020
                              • 98
                              • Michael
                              • BaWü

                              #149
                              AW: Kraken 580

                              Ich plane Midi, kst X15 1208.
                              [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                              Kommentar

                              • Spitfire
                                Member
                                • 28.12.2018
                                • 67
                                • Markus

                                #150
                                AW: Kraken 580

                                Ich werde Standardservos einbauen.Vielleicht diese hier viel gelobten GDW oder wieder High Grade mit denen ich bisher sehr zufrieden war.
                                TREX550E, TREX700X, EC145 800, Threedee NT, Goblin 570, Kraken 580, UNI Expert 2000, Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X