Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Multisaft
    Senior Member
    • 26.06.2017
    • 1186
    • Tobias
    • Im FSC Neulingen

    #211
    AW: Kraken 580

    Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
    ...Ich frag mich immer warum man nicht einfach jemand fragt der es weiss bzw wissen muss...
    Weil sich seine eigene Meinung bilden einfach unbezahlbar ist?


    Der Helis sieht wirklich schön aus. Aber ich habe aus #fettgate und #fblvibrationgate gelernt. Erstmal abwarten was die ersten Leute sagen wenn sie "normale" Baukästen bekommen
    MfG Tobias

    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

    Kommentar

    • mauerheli
      Member
      • 20.01.2013
      • 308
      • Alfred

      #212
      AW: Kraken 580

      Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
      Weil sich seine eigene Meinung bilden einfach unbezahlbar ist?


      Der Helis sieht wirklich schön aus. Aber ich habe aus #fettgate und #fblvibrationgate gelernt. Erstmal abwarten was die ersten Leute sagen wenn sie "normale" Baukästen bekommen
      Das Vibration Gate hat sich ja auf zwei FBL Hersteller beschränkt ... und bei meinen Zwei Kraken warte ich auch neue noch auf dass Fett dass es endlich Austritt ...

      Kommentar

      • mauerheli
        Member
        • 20.01.2013
        • 308
        • Alfred

        #213
        AW: Kraken 580

        Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
        Weil sich seine eigene Meinung bilden einfach unbezahlbar ist?


        Der Helis sieht wirklich schön aus. Aber ich habe aus #fettgate und #fblvibrationgate gelernt. Erstmal abwarten was die ersten Leute sagen wenn sie "normale" Baukästen bekommen
        Du glaubst immer noch das die Prototypen besser sind als die Normalo Baukästen ? ...

        Kommentar

        • rfauli
          Member
          • 14.09.2009
          • 492
          • Rene
          • 35444 Biebertal

          #214
          AW: Kraken 580

          jetzt bitte nicht wieder hunderte Antworten und Diskussionen wegen dem Fett Thema. Irgendwie nervt das .

          Habe mittlerweile selber einen, auch aus der ersten, also der "sogenannten" Fett Charge. Nach 3-4 Flügen etwas Fett gewischt, dann nichts mehr.
          Selbst wenn, immer mal den Lappen raus und gut ist es.

          Ich erfreue mich lieber an dem schönen Flug Gefühl und der Technik !
          Habe ich mehr davon

          SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

          Kommentar

          • danielgonzalez
            Helischule & Handel
            • 24.07.2008
            • 3657
            • Daniel
            • München

            #215
            AW: Kraken 580

            Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
            Ich frag mich immer warum man nicht einfach jemand fragt der es weiss bzw wissen muss, und dass ist in dem Fall einfach Eric Weber für uns Deutsche... den scheinbar testet er die Kiste ja schon ein paar Tage und dass auch wie er bei FB schreibt mit midi servos .... Ich hab Eric auch schon auf Veranstaltungen getroffen und finde das er eine sehr fundierte Meinung hat und auch über Kritische spricht den er sagt auf Grund seiner Erfolge fliegt er nichts dass er nicht vertreten kann...
            Eric ist ein total netter Kerl, aber er fliegt halt seit Jahren soweit ich weiß nur Kontronik und z.B. sein Pyro 650-103 ist halt nun mal nicht soooo der tolle Motor.

            Ebenso sein Axon. Das kann hervorragende Leistungen bringen, nicht umsonst ist er damit auch zigfacher Weltmeister geworden, es ist extrem hochwertig verarbeitet, aber auch eines der zickigsten FBL Systemen auf dem Markt.

            Einmal einen Compass HV6 mit Damon FBL geflogen und es war katastrophal, Note 6. Dann nur die Blätter gewechselt auf originale Compass Blätter und die Flugeigenschaften waren Note 1, absolut genial, ohne auch nur einen Parameter verstellt zu haben. Sprich wenn Du Glück hast, erwischt Du passende Blätter und wenn Du Pech hast, dann kannst Du dich dummunddämmlich daran austoben beim einstellen.

            Ich mache da lieber meine eigenen Erfahrungen und habe dadurch ein breit gefächerten Erfahrungsschatz und ich habe ein Flugniveau welches es mir ermöglich, jeden Heli und jedes elektronisches Bauteil zu testen und zu beurteilen.

            Ich habe in meinem Freundeskreis nur einem den ich blind vertraue was Technik angeht und das ist benko (Michal Bencur). Denn keiner hat so viele Dinge so selbstkritisch geflogen, wie er. Er kann mir sofort immer sagen, wo bei einer Sache die Stärken und Schwächen liegen. Das geht nur, wenn man sehr viele Systeme, Helis und Komponenten geflogen ist.

            Grüße,
            Daniel
            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #216
              AW: Kraken 580

              Ich lese gerne was du schreibst, Daniel. Trotz Sponsoren habe ich den Eindruck, dass Deine Beurteilung sachlich und kritisch ist - was hier absolut nicht selbstverständlich ist. Denke hier öfter mal, dass die Leute nur das geil finden was sie kennen... Ich selbst fliege zwar echt beschissen - aber mit der Technik kenne ich mich ganz gut aus. Von den Dingen, die ich beurteilen kann, hab ich von Dir noch nie was gelesen was ich so nicht unterschreiben würde.

              Kommentar

              • mauerheli
                Member
                • 20.01.2013
                • 308
                • Alfred

                #217
                AW: Kraken 580

                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                Eric ist ein total netter Kerl, aber er fliegt halt seit Jahren soweit ich weiß nur Kontronik und z.B. sein Pyro 650-103 ist halt nun mal nicht soooo der tolle Motor.

                Ebenso sein Axon. Das kann hervorragende Leistungen bringen, nicht umsonst ist er damit auch zigfacher Weltmeister geworden, es ist extrem hochwertig verarbeitet, aber auch eines der zickigsten FBL Systemen auf dem Markt.

                Einmal einen Compass HV6 mit Damon FBL geflogen und es war katastrophal, Note 6. Dann nur die Blätter gewechselt auf originale Compass Blätter und die Flugeigenschaften waren Note 1, absolut genial, ohne auch nur einen Parameter verstellt zu haben. Sprich wenn Du Glück hast, erwischt Du passende Blätter und wenn Du Pech hast, dann kannst Du dich dummunddämmlich daran austoben beim einstellen.

                Ich mache da lieber meine eigenen Erfahrungen und habe dadurch ein breit gefächerten Erfahrungsschatz und ich habe ein Flugniveau welches es mir ermöglich, jeden Heli und jedes elektronisches Bauteil zu testen und zu beurteilen.

                Ich habe in meinem Freundeskreis nur einem den ich blind vertraue was Technik angeht und das ist benko (Michal Bencur). Denn keiner hat so viele Dinge so selbstkritisch geflogen, wie er. Er kann mir sofort immer sagen, wo bei einer Sache die Stärken und Schwächen liegen. Das geht nur, wenn man sehr viele Systeme, Helis und Komponenten geflogen ist.

                Grüße,
                Daniel
                Also eins weis ich sicher das Eric auch schon sehr viel getestet und Probiert hat ... und bei den Sachen die für ihn am besten funktioinern geblieben ist ...

                und dass das Axon zickig ist kann ich absolut nicht bestätigen .... und ja ich hab das setup auch schon mehrmals gewechselt

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1994
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #218
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
                  Also eins weis ich sicher das Eric auch schon sehr viel getestet und Probiert hat ... und bei den Sachen die für ihn am besten funktioinern geblieben ist ...

                  und dass das Axon zickig ist kann ich absolut nicht bestätigen .... und ja ich hab das setup auch schon mehrmals gewechselt
                  Ja, irgendwie wird seit einer Weile ziemlich polarisiert.
                  Ist eigentlich total unnötig.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #219
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
                    Also eins weis ich sicher das Eric auch schon sehr viel getestet und Probiert hat ... und bei den Sachen die für ihn am besten funktioinern geblieben ist ...

                    und dass das Axon zickig ist kann ich absolut nicht bestätigen .... und ja ich hab das setup auch schon mehrmals gewechselt

                    Ich habe mich ja auch mal von Kontronik sponsern lassen. Haben ja mit dem Kosmik, 120 Pro und Kolibri 140 und jetzt den ganzen anderen neuen i Reihe hervorragende Regler. Pyro 750, 800 und 850 ebenfalls top Motoren. Die anderen Motoren sind solide, spielen aber nicht in der oberen Liga mit.

                    Also für Erik, der ja mit den 700er Wettbewerbe flog macht es total Sinn sich von Kontronik sponsern zu lassen. Axon kann wie ich ja sagte auch ultrageil fliegen. Nur wenn ich von den System die ultrageile Setups möglich machen, wie die Futaba FBLs, Microbeast, Vbar und eben Axon, dann hatte ich bei keinem anderen System einen instabilen Schwebeflug mit wegdriften und extrem unsauberes Einrasten, nur weil die Blätter nicht optimal passen. Also komisches Flugverhalten hatte ich bei Axons echt extrem häufig. Und ich bin schon sicherlich gute zwanzig Damon bestückte Helis geflogen.

                    Klar mag ich jetzt damit polarisieren, aber ich habe kein Problem, wenn jemand mein FBL System der Wahl konstruktiv kritisiert. Sehe da ehrlich gesagt kein Problem darin, anderer Meinung zu sein, sofern sie sachlich fundiert ist
                    Zuletzt geändert von danielgonzalez; 28.05.2020, 15:51.
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3657
                      • Daniel
                      • München

                      #220
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                      Ist eigentlich total unnötig.
                      Finde es nicht unnötig in einem 550-600er Thread eine entsprechende Empfehlung abzugeben und sachlich fundiert den Pyro 650-103 zu kritisieren, da dieser in Punkten Leistungsfähigkeit, Effizienz und vor allem Betriebsgeräusch nun mal nicht so der Bringer ist.

                      Im 700er.oder so ist ja ein P800 ein Hammer geiler Motor, der sehr früh einen hohen Wirkungsgrad entwickelt und eine enorme Laufruhe hat. Wenn man aber sehr extremes 3D fliegt, sind andere Hersteller wiederum vorzuziehen, da diese später einen hohen Wirkungsgrad entwickeln, aber dafür bei hohen Peaks höher bleiben.
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • diabolotin
                        Senior Member
                        • 08.03.2013
                        • 1994
                        • Udo
                        • Kreis Esslingen

                        #221
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                        Finde es nicht unnötig in einem 550-600er Thread eine entsprechende Empfehlung abzugeben und sachlich fundiert den Pyro 650-103 zu kritisieren, da dieser in Punkten Leistungsfähigkeit, Effizienz und vor allem Betriebsgeräusch nun mal nicht so der Bringer ist.

                        Im 700er.oder so ist ja ein P800 ein Hammer geiler Motor, der sehr früh einen hohen Wirkungsgrad entwickelt und eine enorme Laufruhe hat. Wenn man aber sehr extremes 3D fliegt, sind andere Hersteller wiederum vorzuziehen, da diese später einen hohen Wirkungsgrad entwickeln, aber dafür bei hohen Peaks höher bleiben.
                        Hallo Daniel,

                        ja, Empfehlungen von erfahrenen Piloten wie dir nehme ich gerne auf.
                        Was mir jedoch missfällt, ist wenn Personen angegriffen werden.
                        Fachliche und sachliche Diskussion und Erfahrungsaustausch ist hilfreich.
                        Statements zu Jan Henseleits oder Eric Webers vermeintlichen Fehlern ist einfach unangenehm und dem Boss einer Helischule eigentlich nicht würdig.

                        Ich schätze deine Vorträge, dein Engagement beim Heli Flugsimulator, etc.
                        Aber die anderen kommen auch nicht auf der Suppe dahergeschwommen. Oder?

                        Produkte ablehnen - ja.
                        Personen abwerten - NEIN.
                        Zuletzt geändert von diabolotin; 28.05.2020, 16:08.
                        Grüße Udo
                        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                        Kommentar

                        • danielgonzalez
                          Helischule & Handel
                          • 24.07.2008
                          • 3657
                          • Daniel
                          • München

                          #222
                          AW: Kraken 580

                          Wo habe ich Erik Weber denn kritisiert? Ich meinte lediglich, dass ich seinen Pyro 650 nicht empfehlenswert finde und ich bezog mich darauf, dass ich einfach jede seiner Empfehlungen so nehmen kann/soll, ohne eigene Erfahrungen mit Midiservos zu sammeln.
                          Ich finde es super, dass es bei ihm gut funktioniert, weil dass erhöht definitv die Chance, dass ich es auch super finde


                          Und Jan Henseleit muss Kritik nun Mal aushalten, wenn er die Diskussion mit seinem Vortrag angeheizt hat, dass die Standard HV Servos der heutigen Generation wenig Sinn machen würden. Bei dem was er über Antriebe gemeint hat, muss ich ihm recht geben. Hochgezüchtete Antriebe machen tatsächlich wenig Sinn und sind sogar unangenehm. Jeder der Mal einen P800 in einem 5,2-5.5 kg Heli mit 14S statt 12S geflogen ist weiß denke ich was ich meine. Macht zwsr brutal viel Laune, aber ist auf Dauer unangenehm drehzahlsteif und man fliegt unschöner damit.
                          Aber HV Servos mit hohem Speed und 18 kg cm machen einfach bei guten 3D Piloten bei 700er Helis Sinn, dass kann jeder 3D Profi bestätigen. Klar geht das auch mit alten 451er Futaba an 6.0V, aber eben bei weitem nicht so schön. Gerade wenn.man etwas was Henseleit empfiehlt kritisiert, dann schreien immer ein paar seiner Jünger auf. Weil die radikalsten Fanboys findet man definitv bei Henseleit, die einfach nichts hinterfragen, ihn für unantastbar halten und jede Kritik als persönlicher Beleidigung empfinden. Aber dafür kann er aber nichts ^^

                          Nein, ich meine.mit radikalem Jünger nicht dich Habe da mal eine unvergessliche Erfahrung in einer FB Gruppe machen dürfen
                          Zuletzt geändert von danielgonzalez; 28.05.2020, 16:28.
                          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                          Kommentar

                          • HeliHans
                            Gelöscht
                            • 15.01.2018
                            • 1120
                            • Johannes
                            • Oberoesterreich/Muehlviertel

                            #223
                            AW: Kraken 580

                            Er wagt es, das Wort Jans anzuzweifeln?
                            Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

                            ;-)

                            Ahja, den Unterschied HV-nicht-HV spüre sogar ich als nicht-Profi...
                            Zuletzt geändert von HeliHans; 28.05.2020, 16:40.

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1994
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #224
                              AW: Kraken 580

                              Der genannte hat eben Können und Charisma

                              Lies seine Servoempfehlungen von TDF oder TDS mal nach,
                              da empfiehlt er sogar moderne HV Servos, weil damit kleinere und leichtere Baugrößen einsetzbar sind.

                              Jetzt sollten wir wieder
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              • mauerheli
                                Member
                                • 20.01.2013
                                • 308
                                • Alfred

                                #225
                                AW: Kraken 580

                                bei der Motoren Diskussionen frag ich mich als wie der Nitro Piloten machen .. das die Kiste überhaupt in der Luft bleibt ...

                                PS: Danke Udo, Eric kann deutlich mehr Erfolge vorweisen vorlagen inzwischen in verschieden Klassen ... als Herr Gonzalez ihn konnte ich leider noch nie auf einem Wettbewerb beobachten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X