Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3662
    • Michael

    #61
    AW: Kraken 580

    Auf dem neuesten Testvideo von Kyle ist eine andere Farbvariante zu sehen. Zumindest, wenn mich meine Augen nicht täuschen.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Janis
      Senior Member
      • 12.08.2001
      • 3160
      • Janis Vang
      • Arhus, Dänemark

      #62
      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2867
        • Thomas

        #63
        AW: Kraken 580

        Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
        ch finde das Getriebe auffallend leise. Ich gebe ja nicht viel auf den Ton bei Hubschraubervideos, aber es fehlt irgendwie dieses "Rückwärtsganggeräusch" vom 700er.
        das 1. Riemenrad nach dem Motor ist ja riesig, da wird vor dem Hauptgetriebe schon viel Drehzahl abgebaut.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #64
          AW: Kraken 580

          Hier noch ein paar Details.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • DrCrash
            Member
            • 27.01.2020
            • 98
            • Michael
            • BaWü

            #65
            AW: Kraken 580

            Wenn man nicht wüsste, dass die Bilder von nem 580 sind, könnte man auch denken sie sind von einem 700 Kraken mit neuem Design

            Bin gespannt wenn sie mal aus dem Nähkästchen plaudern was effektiv geändert wurde, ausser der Verkleinerung aller Teile.
            [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

            Kommentar

            • Netzferatu
              Senior Member
              • 07.08.2017
              • 2183
              • Daniel
              • Schleswig Holstein, MFG Heist

              #66
              AW: Kraken 580

              Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
              das 1. Riemenrad nach dem Motor ist ja riesig, da wird vor dem Hauptgetriebe schon viel Drehzahl abgebaut.

              Grüßle Thomas
              Das ist beim 700er ja auch so. Trotzdem kommt dieses "spezielle" Geräusch dabei raus. Wobei ich mich da schon dran gewöhnt habe - nur mit Rapids ist es unerträglich.
              Achtung, wilde Spekulation von mir: Der 580er hat ein schräg verzahntes Getriebe. Dieses kommt dann Ende des Jahres auch für den 700er.

              Kommentar

              • DrCrash
                Member
                • 27.01.2020
                • 98
                • Michael
                • BaWü

                #67
                AW: Kraken 580

                Bei einem kleineren Getriebe könnte vielleicht auch anders Material zum Einsatz kommen? Aber ich vermute auch eher Schrägverzahnt.

                Ich fänd es super wenn es das dann irgendwann dann auch für den 700er geben würde. Für meinen Flugstil bräuchte es auch bestimmt nicht das Getriebe das die brachialsten Kräfte übertragen kann. Bei den alten Goblins gab es ja auch zwei Zahnrad Varianten für "normal" und "crazy power"
                [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                Kommentar

                • crizzis
                  Junior Member
                  • 26.04.2020
                  • 5
                  • Chriz

                  #68
                  AW: Kraken 580

                  schade ich habe auf ein kraken 500 gehofft, dann könnte ich die 600/700er Akkus verwenden. der 570 ist absolut uninteressant für mich evtl, für 800er piloten

                  Kommentar

                  • bronti
                    Senior Member
                    • 16.10.2005
                    • 3400
                    • sven

                    #69
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von crizzis Beitrag anzeigen
                    schade ich habe auf ein kraken 500 gehofft, dann könnte ich die 600/700er Akkus verwenden. der 570 ist absolut uninteressant für mich evtl, für 800er piloten
                    warum den im 700er 12s 4500 5000er lipos


                    6S-5000-5500, 4025-1100 12s 3000 4025-550 im 580 kraken

                    Kommentar

                    • OfficeCopter
                      PSG Support
                      • 16.08.2012
                      • 1226
                      • Dennis
                      • rund um Hamburg

                      #70
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                      Hier noch ein paar Details.
                      Habe ich ein Knick in der Linse oder sind die Rollservos nicht mehr angewinkelt?
                      VBC Touch allblack & ZENYT SEVEN

                      Kommentar

                      • Netzferatu
                        Senior Member
                        • 07.08.2017
                        • 2183
                        • Daniel
                        • Schleswig Holstein, MFG Heist

                        #71
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
                        Habe ich ein Knick in der Linse oder sind die Rollservos nicht mehr angewinkelt?
                        Schwer zu sagen. Die oberen Halter sehen gerade aus - die unteren Angewinkelt.

                        Kommentar

                        • Netzferatu
                          Senior Member
                          • 07.08.2017
                          • 2183
                          • Daniel
                          • Schleswig Holstein, MFG Heist

                          #72
                          AW: Kraken 580

                          Tja, Dennis - so läufts manchmal...

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #73
                            AW: Kraken 580

                            Die fbl Plattform scheint jetzt auch an den Seitenteilen montiert zu sein - nicht mehr direkt am Getriebe. Gute Idee...

                            Kommentar

                            • Cbstsch
                              Senior Member
                              • 24.08.2014
                              • 1050
                              • Thomas
                              • Aschaffenburg

                              #74
                              AW: Kraken 580

                              Ich hoffe, dass man am Getriebe was gemacht hat und wenn es sich bewährt, dass dann auch für den 700er anbietet. Tja und die FBL Halterung ist jetzt eine Mischung aus V3 und 4 oder? Sprich am Rahmen befestigt und mit den Gummis.

                              Thomas

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #75
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von crizzis Beitrag anzeigen
                                schade ich habe auf ein kraken 500 gehofft, dann könnte ich die 600/700er Akkus verwenden. der 570 ist absolut uninteressant für mich evtl, für 800er piloten
                                Häää??????

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X