Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sexyrexy600
    Member
    • 04.09.2008
    • 839
    • Christian
    • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

    #706
    AW: Goblin RAW

    Schade, war mal drei vier Posts lang interessant hier...

    Ich frag mal bei SAB an, ob sie ne Sonderserie in Regenbogenfarbe auflegen. Würde dem ein- oder anderen ganz gut stehen, glaube ich.
    Zuletzt geändert von Sexyrexy600; 10.01.2021, 08:43.
    Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #707
      AW: Goblin RAW

      Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
      Schade, war mal drei vier Posts lang interessant hier...

      Ich frag mal bei SAB an, ob sie ne Sonderserie in Regenbogenfarbe auflegen. Würde dem ein- oder anderen ganz gut stehen, glaube ich.
      Sagt einer mit Sexyrexy600 als Nick ...

      Kommentar

      • roxxter78
        Member
        • 11.08.2013
        • 957
        • Markus
        • Hartkirchen, AT

        #708
        AW: Goblin RAW

        Faszinierend der thread. Auf 71 Seiten steht fast nur Müll. Aber die letzte Seite war für mich sehr interessant. Jetzt weiß ich das es auch blaue Bananen gibt. Wieder was gelernt.
        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3674
          • Michael

          #709
          AW: Goblin RAW

          Glückwunsch, dein Beitrag hat den Thread ergänzt. Was bitte ist darin der konstruktive Inhalt zum RAW?
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Krusty
            Member
            • 29.09.2019
            • 135
            • Philipp
            • CH - Kt. Schwyz

            #710
            AW: Goblin RAW

            Da dieser Thread in eine falsche Richtung führt stelle ich einfach mal eine Frage zum Setup.

            Ich hab mir den Bausatz vom Raw nun vorbestellt. Da es mein erster 700er ist habe ich wenig Ahnung welche Reglergrösse/ Akku C-Rate ausreichend ist.
            Aufjedenfall möchte ich einen YGE Regler, 135A oder eben 205A? Motor werde ich ein Xnova 4525 mit Schafft A einbauen. Beim Akku würde ich ein Swaytronic 5000mAh 60C/120C nehmen oder ist da 60C schon zu viel?

            Mein Flugstil ist mittleres 3D jedoch nicht der üble Smacker. Also genügend Leistung für ein paar Tic tocs und Piroflips muss schon sein. Trotzdem möchte ich natürlich aufs Gewicht achten und den Raw nicht zu schwer werden lassen.
            [FONT="Tahoma"]
            -VBar Control touch | VStabi NEO
            -XL Power Specter 550 | Oxy 4 max
            [/FONT]

            Kommentar

            • hubmod
              Member
              • 19.02.2013
              • 702
              • Sebastian
              • Berlin und Umland

              #711
              AW: Goblin RAW

              Zitat von Krusty Beitrag anzeigen
              Da dieser Thread in eine falsche Richtung führt stelle ich einfach mal eine Frage zum Setup.

              Ich hab mir den Bausatz vom Raw nun vorbestellt. Da es mein erster 700er ist habe ich wenig Ahnung welche Reglergrösse/ Akku C-Rate ausreichend ist.
              Aufjedenfall möchte ich einen YGE Regler, 135A oder eben 205A? Motor werde ich ein Xnova 4525 mit Schafft A einbauen. Beim Akku würde ich ein Swaytronic 5000mAh 60C/120C nehmen oder ist da 60C schon zu viel?

              Mein Flugstil ist mittleres 3D jedoch nicht der üble Smacker. Also genügend Leistung für ein paar Tic tocs und Piroflips muss schon sein. Trotzdem möchte ich natürlich aufs Gewicht achten und den Raw nicht zu schwer werden lassen.
              Xnova 4525 ist auf jeden Fall schon mal super, ich flieg den in meinem Black Thunder mit ehem HW 200. Weiss nicht wie gut der YGE performed, vielleicht reicht der sogar. 40c Lipos sollten eigentlich reichen.
              Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3674
                • Michael

                #712
                AW: Goblin RAW

                Solche Setup-Anfragen pauschal zu beantworten, ist immer etwas schwer. "Mittleres 3D" sagt nicht viel aus. Mit hohen Pitchwerten und Drehzahlen? Pitchmanagement?

                Was man so mitbekommt, sind die YGE sehr performant, also sollte der 135er grundsätzlich funktionieren. Dem kann man ja durchaus Peaks bis 200A entlocken, was man auch erst mal zusammen bekommen muss, wenn man keinen radikalen Flugstil an den Tag legt.

                Warum 60C Akkus (so sie das überhaupt halbwegs können und nicht völlig überzeichnet sind)? Strebst du Flugzeiten von deutlich unter 3 Minuten an?
                Wenn du "leicht" bleiben möchtest, ist solch ein Akku der falsche Ansatz. Wiegt ja immerhin über 1.600 Gramm lt. Herstellerangaben. Ein leichter 12S Akku für einen 700er ist für mich persönlich nicht schwerer als 1.400 Gramm.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Blaichi
                  Senior Member
                  • 19.01.2013
                  • 2221
                  • Steffen
                  • Nordschwarzwald

                  #713
                  AW: Goblin RAW

                  Sehe ich auch so - echte 65C Akkus braucht man bei 12S im 700er nur für wirkliche Hardcore-Anwendungen, 35-45C reichen völlig - sind leichter und halten meiner Erfahrung nach auch deutlich länger, sowohl was die Anzahl der Zyklen betrifft als auch zeitlich.

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #714
                    AW: Goblin RAW

                    Zitat von Krusty Beitrag anzeigen
                    Beim Akku würde ich ein Swaytronic 5000mAh 60C/120C nehmen oder ist da 60C schon zu viel?
                    Auf der Swaytronic-Seite gibt es keinen 5000er 12s mit 60C. Allerdings einen 14s, meinst Du den? Fliegt man den RAW mit 14s?
                    Wenn Du aber in diesen Gefilden schon unterwegs bist, dann nimm doch gleich den 85C.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Krusty
                      Member
                      • 29.09.2019
                      • 135
                      • Philipp
                      • CH - Kt. Schwyz

                      #715
                      AW: Goblin RAW

                      Hallo,

                      Danke für eure Antworten. Dann werde ich den YGE 135A nehmen.

                      60C weil er günstiger und einer der leichteren ist den ich beim stöbern entdeckt habe.
                      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                      Ein leichter 12S Akku für einen 700er ist für mich persönlich nicht schwerer als 1.400 Gramm.
                      Ich finden leider keinen 12S 5000er der unter 1550g kommt...hast du da vielleicht ein Tipp welche Marke?

                      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                      Auf der Swaytronic-Seite gibt es keinen 5000er 12s mit 60C.


                      Es hat niemand von einem Direktkauf von Swaytronic gesagt. Es gibt einen 5000er 12s 60C/120C 1580g, komm mal von deinem Pferd runter! Wie du eben nicht erkennen kannst steht ein Fragezeichen hinter meiner Frage mit 60C.
                      [FONT="Tahoma"]
                      -VBar Control touch | VStabi NEO
                      -XL Power Specter 550 | Oxy 4 max
                      [/FONT]

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3674
                        • Michael

                        #716
                        AW: Goblin RAW

                        Ob es solch leichte 12S Packs gibt, weiß ich nicht. Ich nehme stets 2x 6S Packs (wie viele), da ich sie auch anderweitig einsetze. Davon gibt es genügend in der Gewichtsklasse mit ca. 700 Gramm, wie beispielsweise von SLS, Hacker, Gens Ace...
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • NT Flieger
                          Rundflieger
                          • 03.11.2004
                          • 227
                          • Wolfgang

                          #717
                          AW: Goblin RAW

                          Goblin RAW flown by Kyle Stacy 01/10/2021 - YouTube

                          Hat er den Boden mit der Nase kurz berührt oder ist die Klappe so aufgegangen?

                          Kommentar

                          • Alex
                            Member
                            • 10.11.2018
                            • 37
                            • Alexander
                            • MFC Seefeld-Hochstadt

                            #718
                            AW: Goblin RAW

                            Zitat von NT Flieger Beitrag anzeigen
                            Goblin RAW flown by Kyle Stacy 01/10/2021 - YouTube

                            Hat er den Boden mit der Nase kurz berührt oder ist die Klappe so aufgegangen?
                            Scheint einfach so aufgegangen zu sein!

                            Kommentar

                            • trailblazer
                              Senior Member
                              • 06.10.2008
                              • 1699
                              • Andre
                              • Hamburg

                              #719
                              AW: Goblin RAW

                              Er erwähnt zumindest "This one is 3D printed" - vllt. deswegen nicht soviel Haltekraft?
                              Aber ja, mit den klappernden Kabeln etc., das hab ich ja schonmal woanders "kritisiert"
                              RAW Nitro, Goblin RAW
                              VBar Touch

                              Kommentar

                              • NT Flieger
                                Rundflieger
                                • 03.11.2004
                                • 227
                                • Wolfgang

                                #720
                                AW: Goblin RAW

                                Die Klappe leiert bestimmt auch aus,so oft wie die auf und zu gemacht wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X