Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #61
    AW: Goblin RAW

    Auch SAB produziert nicht nur Helis. Ich glaube, Wassersportler könnten die auch kennen.
    About us | SabFoil Moses

    Ob jetzt das gekapselte Getriebe mit direkt angeflanschtem Motor kommt?
    Zuletzt geändert von Ulli600; 14.12.2020, 09:25.
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25657
      • Thomas
      • Österreich

      #62
      AW: Goblin RAW

      Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
      Wie weit wollt ihr Euch noch vom Thema entfernen? Jetzt redet Ihr schon ueber die Rolling Stones
      Ich staune auch, was hier in der von machen gewünschten "Eigenverantwortung der User ohne die böse Zensur durch die Moderation" so abgeht..

      Und nur um das festzuhalten - wenn es dann eines Tages tatsächlich Fakten zu dem Heli geben soll, und nicht nur doofe Marketing-Spielereien, wird es auf dieser Plattform keinen neuen Thread dafür geben - das kommt genau unter das Gelaber hier unten ran..
      Zuletzt geändert von thomas1130; 14.12.2020, 14:17.
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #63
        AW: Goblin RAW

        Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
        Servus,

        ich habe gehört : Flugfertig ohne Akku 3700g mit einer üblichen 700er Ausstattung.

        Also nicht so leicht wie man vermutet aber so leicht um ohne Probleme unter 5kg zu kommen.

        Ohne Gewähr - sind ja noch ein paar Tage hin bis das Modell erscheint vielleicht ändert sich noch was.

        VG
        Timo
        Naja, so problemlos nun auch wieder nicht. Mit Glück und wenn die Angaben stimmen mit 12S und 4000mAh. Die mAh eh schon grenzwertig für einen 700er.

        VG

        Kommentar

        • bronti
          Senior Member
          • 16.10.2005
          • 3412
          • sven

          #64
          AW: Goblin RAW

          Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
          Servus,

          ich habe gehört : Flugfertig ohne Akku 3700g mit einer üblichen 700er Ausstattung.

          Also nicht so leicht wie man vermutet aber so leicht um ohne Probleme unter 5kg zu kommen.

          Ohne Gewähr - sind ja noch ein paar Tage hin bis das Modell erscheint vielleicht ändert sich noch was.

          VG
          Timo
          3700g hat nen kraken light scheme mit kosmik und 470g Motor

          der kraken ist schon unter 5kg machbar
          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin allg.] Goblin Kraken

          denke der raw muss da um einiges leichter werden auf Basis von dem Sport oder black thunder der schon unter 5kg machbar ist!

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8500
            • Torsten

            #65
            AW: Goblin RAW

            Mein Black Thunder wiegt Flugfertig 5,3Kg. Da müsste der RAW schon 300 Gramm leichter sein, dass der bei mir unter die 5Kg käme.

            Kommentar

            • bronti
              Senior Member
              • 16.10.2005
              • 3412
              • sven

              #66
              AW: Goblin RAW

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Mein Black Thunder wiegt Flugfertig 5,3Kg. Da müsste der RAW schon 300 Gramm leichter sein, dass der bei mir unter die 5Kg käme.
              ohne Komponenten kennen sinnlos

              1000g Setup machbar servos neo Jive120 pyro 700

              oder auch nur nen 4535 und der hat 670g
              oder 12s 5000 mit 1800g alles relativ

              und wenn ich nen Leichtbau sab will pack ich dann kein kosmik 200 rein und pyro 850

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8500
                • Torsten

                #67
                AW: Goblin RAW

                Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                ohne Komponenten kennen sinnlos

                1000g Setup machbar servos neo Jive120 pyro 700

                oder auch nur nen 4535 und der hat 670g
                oder 12s 5000 mit 1800g alles relativ

                und wenn ich nen Leichtbau sab will pack ich dann kein kosmik 200 rein und pyro 850
                Hä???
                Wenn ich mir einen RAW kaufen sollte, dann kommen da 1:1 die Komponenten von meinem Black Thunder rein und der wird dann verkauft.
                Denn die Komponenten sind Oberliga, da kaufe ich doch nix neues.

                MKS HBL 575 / MKS HBL 990 / Pyro 750 Competition / Kosmik 200 Black Edition / 12S 5000mAh 45C / Buffer 50F / Neo Pro Rescue
                Alles gerade mal 2 Jahre alt.
                Gewicht ist mir eigentlich auch egal, aber da es ja hier heißt er wäre locker unter 5Kg, müsste die Mechanik bei mir schon 300 Gramm leichter sein und das war auch nur meine Aussage.

                Gruß Torsten
                Zuletzt geändert von Heli87; 14.12.2020, 12:05.

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3412
                  • sven

                  #68
                  AW: Goblin RAW

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Hä???
                  Wenn ich mir einen RAW kaufen sollte, dann kommen da 1:1 die Komponenten von meinem Black Thunder rein und der wird dann verkauft.
                  Denn die Komponenten sind Oberliga, da kaufe ich doch nix neues.

                  MKS HBL 575 / MKS HBL 990 / Pyro 750 Competition / Kosmik 200 Black Edition / 12S 5000mAh 45C / Buffer 50F / Neo Pro Rescue
                  Alles gerade mal 2 Jahre alt.
                  Gewicht ist mir eigentlich auch egal, aber da es ja hier heißt er wäre locker unter 5Kg, müsste die Mechanik bei mir schon 300 Gramm leichter sein und das war auch nur meine Aussage.

                  Gruß Torsten

                  ja ich sehe es leicht wollen und schwer bauen!

                  da bist in meinen Augen (persönliche Meinung) der falsche kunde für den raw der Hersteller versucht was leichtes zu bauen und du willst ihn wieder schwer machen


                  klar jeder kann bauen wie er will wir sind ein freies Land!

                  Gewichtes tuner sparen mit carbon und titanschrauben usw pkw leicht zu bauen und je leichter sie bauen umso teurer wird es!




                  es gab mal eine zeit da flog ein tdr mit Jive 120 und pyro 700 oder ein logo 500 mit jazz 80 und z power Motor,aber heutzutage undenkbar!

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #69
                    AW: Goblin RAW

                    Zitat von hubmod Beitrag anzeigen
                    Aber egal, Deine Aussage ist ja wenn man mal einmal was geiles konstruiert hat als Hersteller dass man danach aufhören kann weiter zu entwickeln weil es ja nur schlechter werden kann.
                    Echt? Das ist mein Aussage? Wusste ich gar nicht. aber egal ....

                    Zum Thema Vollzeit: Ja, ich hoffe dass es Menschen gibt die hauptberuflich Helis herstellen und davon leben können,
                    Das hoffe ich auch, aber die machen dann mehr, als Produkte entwickeln.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8500
                      • Torsten

                      #70
                      AW: Goblin RAW

                      Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                      ja ich sehe es leicht wollen und schwer bauen!

                      da bist in meinen Augen (persönliche Meinung) der falsche kunde für den raw der Hersteller versucht was leichtes zu bauen und du willst ihn wieder schwer machen


                      klar jeder kann bauen wie er will wir sind ein freies Land!

                      Gewichtes tuner sparen mit carbon und titanschrauben usw pkw leicht zu bauen und je leichter sie bauen umso teurer wird es!




                      es gab mal eine zeit da flog ein tdr mit Jive 120 und pyro 700 oder ein logo 500 mit jazz 80 und z power Motor,aber heutzutage undenkbar!
                      Das schwerste an einem Sportwagen ist immer noch der Motor und trotzdem versucht man immer leichter drum herum zu bauen.
                      Ich will Power unter der Haube haben.
                      Zuletzt geändert von Heli87; 14.12.2020, 12:27.

                      Kommentar

                      • thomas21
                        Senior Member
                        • 07.03.2010
                        • 1179
                        • Thomas
                        • Gelsenkirchen und Umgebung

                        #71
                        AW: Goblin RAW

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Ich will Power unter der Haube haben
                        Um damit Rundflug zu machen ? ;-)
                        Ne Spass .
                        Es macht einfach keinen Sinn einen Heli mit einem Overkill Setup Fett zu machen . Zum Speeden ist der nicht gedacht . Mit deinem Setup wird es sicher schwer einen Heli zu finden der mit den 5000 Lipos und dem dicken Regler unter 5 kg bleibt.
                        Ich verstehe ja das du vorhandene Komponenten behalten willst . Sind ja top , aber das Material das du dafür brauchst gibt's nur bei einem Hersteller der nur 50 Stück auf den Markt gebracht hat. Da bist du definitiv unter 5 kg.


                        Da trennt sich die Spreu vom Weizen
                        Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                        Kommentar

                        • thomas21
                          Senior Member
                          • 07.03.2010
                          • 1179
                          • Thomas
                          • Gelsenkirchen und Umgebung

                          #72
                          AW: Goblin RAW

                          Mit einem Aureus 135 HV und 12 S 4500 mAh Lipo bist du da auf der sicheren Seite.
                          Gerade im Hinblick auf die leichten Servos von dir. Die Power die du damit entfalten kannst sollte mehr als ausreichend sein und noch wissen wir nichts konkretes über den Heli .
                          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                          Kommentar

                          • diabolotin
                            Senior Member
                            • 08.03.2013
                            • 1993
                            • Udo
                            • Kreis Esslingen

                            #73
                            AW: Goblin RAW

                            Momentan kenne ich nur einen 700er, der mit 12s5.000 sicher unter 5 kg bleibt,
                            das ist der Logo 690 (690 Rotorblätter wie viele andere 700er auch).

                            Das ist zwar ein guter Heli, aber keine Powermaschine.
                            (ein Könner kann auch mit weniger Power )
                            Grüße Udo
                            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                            Kommentar

                            • heliklaus
                              Member
                              • 10.02.2007
                              • 797
                              • Klaus

                              #74
                              AW: Goblin RAW

                              Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                              Momentan kenne ich nur einen 700er, der mit 12s5.000 sicher unter 5 kg bleibt,
                              das ist der Logo 690 (690 Rotorblätter wie viele andere 700er auch).

                              Das ist zwar ein guter Heli, aber keine Powermaschine.
                              (ein Könner kann auch mit weniger Power )
                              Hallo Udo,
                              das ist nicht ganz korrekt: Es gibt noch die Powermaschine: Banshee 700
                              VG Klaus
                              Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                              Kommentar

                              • heizoven
                                Gelöscht
                                • 28.09.2019
                                • 10
                                • Markus
                                • Altötting

                                #75
                                AW: Goblin RAW

                                Vielleicht heißt RAW einfach nur Richtige Accu Wahl :-)
                                Da kann man schnell mal ein halbes Kilo rausschinden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X