SAB Raw 420

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3674
    • Michael

    #211
    AW: SAB Raw 420

    SAB sieht doch eigentlich fast nur noch vor, Akkus flächig auf die Trägerplatte aufzukleben. Das ist aber nicht jedermanns Sache, also zumindest nicht die meinige. Wie gesagt: Falls Nichts vorgesehen, bekommt man was hin.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3674
      • Michael

      #212
      AW: SAB Raw 420

      Zitat von xlpower Beitrag anzeigen
      Ist Geschmackssache,aber die offene Schnauze ist aber potthässlich.
      Ist sicher praktisch für den Akkuwechsel.
      Sichert immerhin einen maximalen Kühlungseffekt, heiß also in der kalten Jahreszeit, nur stationäre Figuren fliegen, nicht dass der Akku erfriert ;-)
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1992
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #213
        AW: SAB Raw 420

        Zitat von xlpower Beitrag anzeigen
        Ist Geschmackssache,aber die offene Schnauze ist aber potthässlich.
        Ist sicher praktisch für den Akkuwechsel.
        Der RAW hat schon immer polarisiert.
        Auch beim 700er haben anfangs viele gemeckert, incl. mir
        und jetzt sieht man ihn häufig.
        Manche sagen, dass er sogar noch besser fliegt, als als der Kraken oder Ur-Goblin.

        Vielleicht wird der RAW 420 auch besser als der Goblin 420 (den ich sehr liebe, für den Urlaub z.B. neben dem Hotel)?
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • HMTF
          Member
          • 12.08.2014
          • 489
          • Manfred
          • Gronau / Leine

          #214
          AW: SAB Raw 420

          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
          SAB sieht doch eigentlich fast nur noch vor, Akkus flächig auf die Trägerplatte aufzukleben. Das ist aber nicht jedermanns Sache, also zumindest nicht die meinige. Wie gesagt: Falls Nichts vorgesehen, bekommt man was hin.

          Ist dem quick connect geschuldet.
          Stecker sind "festverkabelt" auch am Esc.

          Müsste man ggfls nicht installieren und beide Seiten mit
          üblichen Stecker/Buchse ausstatten.

          Gruß

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3674
            • Michael

            #215
            AW: SAB Raw 420

            Das sehen die eigentlich bei ihrer gesamten Flotte so vor, also auch ohne Quick Connect. Wie gesagt: Müssen wir hier nicht noch länger vertiefen. Wenn der Heli bei mir irgendwann mal landen sollte, findet sich eine Lösung, so keine vorgesehen sein sollte...
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Nerd
              Member
              • 28.12.2014
              • 449
              • Michael

              #216
              AW: SAB Raw 420

              Hallo,
              hab da was gelesen, Blattgriffarme aus Kunstoff?
              Kann jemand was dazu sagen? Auf den Bildern sah es aus wie Aluminium

              Grüße

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3674
                • Michael

                #217
                AW: SAB Raw 420

                Du hast dich verlesen. Die Blatthalterarme sollen aus Kunststoff sein.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • trailblazer
                  Senior Member
                  • 06.10.2008
                  • 1699
                  • Andre
                  • Hamburg

                  #218
                  AW: SAB Raw 420

                  Ja, es ist der Blattgriffarm aus einem Polyamid (Zytel HTM).
                  RAW Nitro, Goblin RAW
                  VBar Touch

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #219
                    AW: SAB Raw 420

                    Zytel HTN Harz Blattgriffarme (chrash part)
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1992
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #220
                      AW: SAB Raw 420

                      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                      Zytel HTN Harz Blattgriffarme (chrash part)
                      Hat alle Eigenschaften die man zum Fliegen braucht:

                      Steifheit
                      Hohe Festigkeit
                      Hervorragende Kriechfestigkeit
                      Breite Temperaturtoleranz
                      Vielseitig und einfach zu verarbeiten
                      Ermüdungsbeständig
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3674
                        • Michael

                        #221
                        AW: SAB Raw 420

                        Gib`s dem Antrieb (jetzt ist das in Post 135 verlinkte Video wieder online):

                        New arrival GOBLIN RAW 420 - YouTube
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1992
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #222
                          AW: SAB Raw 420

                          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                          Gib`s dem Antrieb (jetzt ist das in Post 135 verlinkte Video wieder online):

                          New arrival GOBLIN RAW 420 - YouTube
                          Weniger Pitch und bessere Akkus können Wunder wirken.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3674
                            • Michael

                            #223
                            AW: SAB Raw 420

                            Vielleicht auch weniger Regleröffnung. Aber diese Diskussion hatten wir schon mal...
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • delloop
                              Member
                              • 19.06.2013
                              • 22
                              • Frank

                              #224
                              AW: SAB Raw 420

                              Die angegebenen 2700 Akkukapazität wären mir deutlich zu gering.
                              Die maximale Akku-Größe 40x54x135mm erlaubt aber wohl auch bis 3600.
                              Ich erreiche in meinem 420er mit 3600/4000 etwa 6:30 Flugzeit.
                              Wäre schön, wenn das der RAW auch bietet.

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3674
                                • Michael

                                #225
                                AW: SAB Raw 420

                                So viel Zuladung würde ich persönlich dem Direktantrieb nicht zumuten wollen. Es sei denn, du möchtest mit dem Heli ausschließlich durch die Gegend "gleiten" wollen.

                                Reingehen wird an Akkuvolumen das, was die technischen Daten hergeben. Bei dann mehr als 100 Gramm über dem von SAB empfohlenen maximalen Akkugewicht wirst du dir aber wohl eine Lösung bezüglich des Schwerpunkts einfallen lassen müssen. Eine solche könnte vielleicht in der Verwendung des laminierten Heckrohrs liegen...

                                PS. Dein recht schwerer Akku frisst bei diesem kleinen Heli schon wieder einiges des positiven Effekts auf die Flugzeit auf. Ich kenne deinen Flugstil nicht, aber für so viel Akku ist die genannte Flugzeit bei einem solch kleinen Heli nicht gerade opulent.
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X