robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • concept-helicopter
    Gesperrt
    • 18.11.2011
    • 29
    • Ulrich
    • Kassel

    #31
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
    Der Heli macht ansonsten echt Laune, einzig der permanente Frass am ersten Riemen zwischen Motor und Zwischenwelle nervt mich etwas. Ist schon der 2te Riemen bei mir, der sich immer weiter auflöst, nur durch normalen Gebrauch des Helis
    Der Zanriemenfras kommt meist durch eine zu hohe Zahnriemenspannung, der Riemen sollte sich 90 Grad drehen lassen, sonst lÀuft er oben oder unten an den Bund an und löst sich auf.
    GrĂŒĂŸe
    Ulrich

    Kommentar

    • concept-helicopter
      Gesperrt
      • 18.11.2011
      • 29
      • Ulrich
      • Kassel

      #32
      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

      Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen

      Registriert seit: 21.06.2007
      BeitrÀge: 521
      Flugort: Calgary,CANADA
      Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen
      So wie diese Internetseite aussieht - wird der Hubschrauber in Vergessenheit geraten.

      Standard AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-
      helishop-kassel - Modellhelikopter von Align Thundertiger und Concept Helicopter

      So wie diese Internetseite aussieht - wird der Hubschrauber in Vergessenheit geraten.

      Hallo,
      neue Internetseite speziell fĂŒr den Sfour, auch noch nicht ganz fertig, aber bald.
      GrĂŒĂŸe
      Ulrich
      concept-helicopter

      Kommentar

      • concept-helicopter
        Gesperrt
        • 18.11.2011
        • 29
        • Ulrich
        • Kassel

        #33
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        Zitat von taurus74 Beitrag anzeigen
        WĂŒnschenswert wĂ€re ein stĂ€rkeres (breiteres) HZR oder die zweite Getriebestufe ĂŒber einen Riemen...
        Hallo, keine Frage, der Antrieb ist fĂŒr solch einen Motor und Regler, die nie nachgeben nicht ausgelegt, wir denken ĂŒber eine SchrĂ€gverzahnung nach, mit der wir die KraftĂŒbertragung um ca. 30% steigern können.
        GrĂŒĂŸe
        Ulrich

        Kommentar

        • Moebius
          Member
          • 13.02.2009
          • 412
          • Michael

          #34
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          Hallo Ulrich,

          sind die Rotorwellen gekommen??
          Betreibe meinen 4S im 5S-Betrieb und Originalmotor (29er Ritzel), der allerdings recht "warm" wird. Welchen Alternativmotor wĂŒrdest Du mir empfehlen, bei weiterhin 5S Befeuerung?

          Fliegergruß, Micha
          [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie FlĂŒge wĂŒnscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #35
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            ßhmmm...was macht der Beitrag im Oldieforum? So alt isser doch noch net...

            Kommentar

            • andy_f
              andy_f

              #36
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              Zitat von concept-helicopter Beitrag anzeigen
              Der Zanriemenfras kommt meist durch eine zu hohe Zahnriemenspannung, der Riemen sollte sich 90 Grad drehen lassen, sonst lÀuft er oben oder unten an den Bund an und löst sich auf.
              GrĂŒĂŸe
              Ulrich
              Danke, dann werd ich mal die Spannung etwas lösen. Ist in der Tat sehr hart gespannt bei mir und lÀuft oben und unten im Bund an, Frass hab ich aber nur unten.


              P.S: Warum wurde das Robbe Forum aufgelöst und ins Oldie Forum verschoben?

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #37
                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                Hej,

                im Robbe- Board war zu wenig los, um es als eigenes Board weiter bestehen zu lassen.
                BezĂŒglich Robbe- Freds im Oldie- Board: Da rĂ€umt Michael noch auf und schiebt's dann hierhin.

                Gruß
                Juky

                Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                P.S: Warum wurde das Robbe Forum aufgelöst und ins Oldie Forum verschoben?

                Kommentar

                • concept-helicopter
                  Gesperrt
                  • 18.11.2011
                  • 29
                  • Ulrich
                  • Kassel

                  #38
                  Hallo Micha
                  Die Wellen sind da!
                  Du könntest den 4025-890 kV mit 5S gut befeuern
                  Oder auch den kleineren scorpion mit 910 kV
                  GrĂŒĂŸe
                  Uli


                  ---
                  I am here: Google Maps

                  Kommentar

                  • concept-helicopter
                    Gesperrt
                    • 18.11.2011
                    • 29
                    • Ulrich
                    • Kassel

                    #39
                    Bei unserem umbausatz sind kurze GestÀnge samt kugelkopf dabei
                    Werden als e- Teil in den nÀchsten Tagen im Shop sein
                    GrĂŒsse
                    Uli



                    ---
                    I am here: Google Maps

                    Kommentar

                    • Ulf
                      Ulf

                      #40
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      Dann werde ich wohl in den nÀchsten Tagen die Welle und die GestÀnge mal bestellen.
                      Tiefer gefÀllt mir der Kopf auf jeden Fall besser.
                      Habt Ihr denn schon Erfahrungen bei dem gestrechten 4S(EDGE 523) mit dem kurzen Rotorkopf?

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #41
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Zitat von concept-helicopter Beitrag anzeigen
                        Die Wellen sind da!
                        Hört sich gut an, dann kann meiner ja jetzt bald auch noch tiefer abheben

                        Hab den 4020-910 aktuell an 5S, geht von der Leistung schon gut, werd aber sicher auch mal nen 6S testen, dann wieder mit original Riemenrad.

                        @ Ulf: auf der Concept HP bietet Ihr den 402-740 an. Ist der nicht etwas zu niedrig in der kV Zahl?
                        Zuletzt geÀndert von Gast; 19.11.2011, 21:23.

                        Kommentar

                        • concept-helicopter
                          Gesperrt
                          • 18.11.2011
                          • 29
                          • Ulrich
                          • Kassel

                          #42
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                          auf der Concept HP bietet Ihr den 402-740 an. Ist der nicht etwas zu niedrig in der kV Zahl?
                          Hallo,
                          nicht mit 6S, 32 T Riemenrad,
                          macht 22,2 V mal 740 = 16428 (minus 20%) = 13140
                          durch ßbersetzung von 1: 5,6 ca. macht am Kopf 2350 U/min (alles ca)
                          Reicht aus, wenns knackiger werden soll den 890 KV
                          GrĂŒĂŸe
                          Uli

                          Kommentar

                          • concept-helicopter
                            Gesperrt
                            • 18.11.2011
                            • 29
                            • Ulrich
                            • Kassel

                            #43
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                            Habt Ihr denn schon Erfahrungen bei dem gestrechten 4S(EDGE 523) mit dem kurzen Rotorkopf?
                            Servus,
                            ich fliege meinen Sfour gestretch mit den HT 515mm BlÀtter, mit ner Kopfdrehzahl um 2200-2350
                            und finde daß er gut geht. Spinblades waren probehalber drauf, gehen toll auf Pitch, aber sind nicht fĂŒr den Speedflug geeignet, (und das mach ich halt so gern)
                            GrĂŒĂŸe
                            Uli

                            Kommentar

                            • spacecopter
                              Member
                              • 21.06.2007
                              • 809
                              • marc
                              • Calgary,CANADA

                              #44
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              Hi Uli,

                              Ich habe Deinen Bericht mit Interesse in der ROTOR gelese . Auch mir hat der S4 damals (als er in Nuernberg vorgestellt wurde) auf Anhieb gefallen.

                              Ich bin noch etwas skeptisch - gegenueber der Ersatzteil-Versorgung.

                              Kann es beim Concept Heli zu Ersatzteilengpaessen kommen?

                              Soweit ich mich erinnern kann -wurde der S4 zwar in Deutschland entworfen - aber die Teile wurden letztendlich in Asien hergestellt.

                              Wenn jetzt mal ein Teil nicht vorraetig ist (zum Beispiel das Heckrohr) - muss es dann erst mal in China bestellt werden *

                              Viele Gruesse

                              Marc
                              .
                              .
                              .
                              .

                              Kommentar

                              • Ulf
                                Ulf

                                #45
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                Hallo Marc,

                                ich hab bei mir ein relativ großes Ersatzteillager was den 4S angeht, jedoch wirklich gebraucht habe ich noch nichts, bzw. wenn was zu bruch geht kannst Du den bestand ja wieder selber auffrischen. Ansonsten haben auch noch viele andere HĂ€ndler bestĂ€nde auf Lager. Also kann man es in meinen Augen relativ entspannt sehen.

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X