Ich hÀtte da mal ne ganz doofe Idee, auch wenn im eigentlichen Thema nicht drin bin.
Wir hatten mal nen Heli von nem Bekannten, der hat sich beim abschalten ĂŒbers Heck so dermaĂen aufgeschwungen, dass es ihn auch beinahe zerlegt hĂ€tte.
Wir haben auch ewig gesucht.....des RÀtsels Lösung war, dass der Kollege in der Motor aus Position 100% Heckempfindlichkeit eingestellt hatte.
Das ist beim Motor starten nicht aufgefallen, da bei Idle1 am Heck nur 40% geproggt waren, aber beim abschalten hatten die BlÀtter ja volle Drehzahl, und da fÀllts dann doch auf :-)
GrĂŒĂe Dino
Kommentar