robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Ralf 2
    Member
    • 10.04.2009
    • 402
    • Ralf

    #121
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    Hallo Patrik,

    ich antworte hier auf deine private Nachricht.

    Auch mit dem Minipyro kannst Du 3 D fliegen, 25 er Riemenscheibe und 4S/40 C - 4000 mAh Lipos. Es fließen aber hohe Ströme und der Regler sollte schon 100 Amper oder mehr liefern können.

    Den Strecker 330.30 kannst Du dir bei Freakware ansehen es ist nur ein 330.30 vorhanden, er wird bei Freakware aber mit 980 U/V angegeben, hat aber nur 890 U/V , 2,2 Kw Leistung und ist als Tuningmotor fĂŒr den T Rex 600 gedacht.
    Ich fliege mit 5 S - 4000 mAh/40 C Lipos und 6 S 2650 mAh/40 C Lipos mit der 30er Riemenscheibe.

    Meine Lieblingsdrehzahl am Kopf liegt bei 2300 U/min und fĂŒr schnellen Kunstflug mit viel RĂŒckenflug und Pitscheinsatz benötige ich mit den 5 S Lipos um die 2800 mAh fĂŒr 7 min in der Luft.

    WĂŒrde ich nur mit 5 S fliegen, wĂŒrde die 27er oder 25 Riemenscheibe montiert werden, so wĂŒrde durch die höhere ßbersetzung der Motor noch weiter entlastet werden und könnte noch mehr Drehmoment auf die Rotorwelle bringen. Ist aber nicht unbedingt erforderlich, DrehzahleinbrĂŒche habe ich nicht.

    Wenn es der Stecker sein sollte, brauchst Du dir den erhĂ€ltlichen LĂŒfter aus dem Zubehör nicht mitbestellen, der Motor wird nicht zu heiss und der LĂŒfter schrabbelt auch an der Kabinenhaube. (Ich hatte den LĂŒfter montiert)

    Mit seinen gleichwertigen Leistungsdaten ist auch der Pyro 600 eine gute Wahl.

    Ich habe noch eine PDF Datei mit den Reglerwerten bei 2300 U/min angehÀngt.

    Viele GrĂŒĂŸe

    Ralf
    AngehÀngte Dateien
    Flugort: bei NeumĂŒnster

    Kommentar

    • DennisM.
      DennisM.

      #122
      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

      Hallo Ralf,

      irgendwie glaube ich nicht das du keine DrehzahleinbrĂŒche hast!
      Wie wird bei dir die Drehzahl gemessen? Was bezeichnest du als 3D?

      Ich hatte an 5S folgende Motoren:

      Orginal Robbe: Eigentlich recht gut, wurde aber zu heiss
      Minipyro: DrehzahleinbrĂŒche bis 400U/min
      Orbit20-10: vergleichbar mit dem Robbe DrehzahleinbrĂŒche ca. 250-300U/min
      Orbit 25-08: bleibt schön cooool, Drehzahleinbruch bei hÀrtestem Pitchpumping max 200U/min

      Drehzahl 2250U/min bis 2500U/min Regler Jive 80LV.

      Alle Daten wurden mit dem JiveLog erfasst.

      Wenn der Strecker wirklich so gut ist wird er sofort bestellt


      Gruß Dennis

      Kommentar

      • Ralf 2
        Member
        • 10.04.2009
        • 402
        • Ralf

        #123
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        Zitat von DennisM. Beitrag anzeigen
        Hallo Ralf,

        irgendwie glaube ich nicht das du keine DrehzahleinbrĂŒche hast!
        Wie wird bei dir die Drehzahl gemessen? Was bezeichnest du als 3D?

        Ich hatte an 5S folgende Motoren:

        Orginal Robbe: Eigentlich recht gut, wurde aber zu heiss
        Minipyro: DrehzahleinbrĂŒche bis 400U/min
        Orbit20-10: vergleichbar mit dem Robbe DrehzahleinbrĂŒche ca. 250-300U/min
        Orbit 25-08: bleibt schön cooool, Drehzahleinbruch bei hÀrtestem Pitchpumping max 200U/min

        Drehzahl 2250U/min bis 2500U/min Regler Jive 80LV.

        Alle Daten wurden mit dem JiveLog erfasst.

        Wenn der Strecker wirklich so gut ist wird er sofort bestellt


        Gruß Dennis

        Gemessen habe ich die Drehzahl noch nie, ist nur mein BauchgefĂŒhl beim fliegen und ich merke ja ob die Leistung fehlt oder nicht und ich glaube beim hĂ€rtesten Pitschpumping auf der Stelle, was wohl ungefĂ€hr dem hĂ€rtesten 3D in der 10 x 10 m Box von den Leistungsanforderung entspricht, darf die Drehzahl auch schon ein wenig absacken, aber so fliege ich auch nicht mit dem S4 dafĂŒr gibt es geeignetere Kandidaten wie Rex 500 usw.

        Aber zum Motor, der 330.30 wird angegeben mit 2,2 KW Leistung und ein Freund fliegt den gleichen Motor im Rex 600 an 8S mit Telemetrie und benötigt beim Pitschpumping um die 110 Amper, bei 8S (29,6V) sind das dann 3250 Watt die der Motor kurzfristig erbringt.

        Ich denke das sind auch die Werte die ein Pyro 600 erbringt.

        Auch wenn die gemessene Drehzahl des Robbe S4 beim Pitschpumping
        ( wofĂŒr auch immer das gut sein soll ) geringfĂŒgig einbricht, na wenn schon,
        oder sollte doch ein Pyro 700 montiert werden.

        Gruß Ralf
        Flugort: bei NeumĂŒnster

        Kommentar

        • DennisM.
          DennisM.

          #124
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          Zitat von Ralf 2 Beitrag anzeigen
          Auch wenn die gemessene Drehzahl des Robbe S4 beim Pitschpumping
          ( wofĂŒr auch immer das gut sein soll ) geringfĂŒgig einbricht, na wenn schon,
          oder sollte doch ein Pyro 700 montiert werden.

          Gruß Ralf

          Ich halte es fĂŒr wichtig ob die Drehzahl einbricht, egal ob jetzt 200U/min oder 400U/min.
          GeringfĂŒgig sind fĂŒr mich 50-100U/min!

          Und eine Empfehlung (wie fĂŒr den Minipyro) auszusprechen nach einem BauchgefĂŒhl, halte ich fĂŒr falsch.



          Ich werde im FrĂŒhjahr von 5S 3300mAh auf 6S 3300mAh wechseln, dann werde ich auch mal den Strecker und/oder Pyro 600 testen

          Gruß Dennis

          Kommentar

          • cyberpaul
            cyberpaul

            #125
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            Ich habe mir den Pyro bestellt, werde darĂŒber berichten.

            Kommentar

            • Ralf 2
              Member
              • 10.04.2009
              • 402
              • Ralf

              #126
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              Zitat von cyberpaul Beitrag anzeigen
              Ich habe mir den Pyro bestellt, werde darĂŒber berichten.
              Den Pyro 600 oder den Minipyro

              Gruß Ralf
              Flugort: bei NeumĂŒnster

              Kommentar

              • cyberpaul
                cyberpaul

                #127
                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                Pyro 600 - 9

                Kommentar

                • Ralf 2
                  Member
                  • 10.04.2009
                  • 402
                  • Ralf

                  #128
                  AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                  Zitat von DennisM. Beitrag anzeigen
                  Ich halte es fĂŒr wichtig ob die Drehzahl einbricht, egal ob jetzt 200U/min oder 400U/min.
                  GeringfĂŒgig sind fĂŒr mich 50-100U/min!

                  Und eine Empfehlung (wie fĂŒr den Minipyro) auszusprechen nach einem BauchgefĂŒhl, halte ich fĂŒr falsch.



                  Ich werde im FrĂŒhjahr von 5S 3300mAh auf 6S 3300mAh wechseln, dann werde ich auch mal den Strecker und/oder Pyro 600 testen

                  Gruß Dennis
                  Hallo Dennis,

                  das wurde aber falsch verstanden oder schlecht von mir umschrieben,
                  ich habe nicht gemeint das der Minipyro gar keine EinbrĂŒche hat, die Aussage, auch mit dem Minipyro kann 3D geflogen werden bezieht sich auf die Frage:

                  Fliegt jemand den S four mit einem Mini Pyro von Kontronik?
                  Kommt man da mit den KV (1400 U/min/V) hin bzw. runter??


                  Außerdem bezieht sich meine gefĂŒhlte Mehrleistung zum Originalmotor auf FlĂŒge mit 4S Akkus und kleiner Riemenscheibe, den Originalmotor habe ich mit der 30er Riemenscheibe geflogen.

                  Das keiner den Minipyro in der Leistung mit dem Strecker oder Pyro 600 gleichsetzt, hatte ich vorausgesetzt.

                  Gruß Ralf
                  Flugort: bei NeumĂŒnster

                  Kommentar

                  • Moebius
                    Member
                    • 13.02.2009
                    • 412
                    • Michael

                    #129
                    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                    Jungens,
                    gebt mir doch bitte mal einen Tipp gegen welchen Motor ich den Stock-Motor 1:1 tauschen kann, ohne das ich umritzeln, bzw. modifizieren mĂŒĂŸte?

                    Bin mit dem Originalmotor eigentlich zufrieden, nur er wird mir einfach zu warm. Mehrleistung muß nicht unbedingt sein, schlimm wĂ€r sie aber auch nicht ...

                    Mein Setup: 5S / 4000mAh / 30C / 27T / Jazz 80 LV (wird auch sehr warm) / Drehzahlbereich 2300-2500 U/min / FBL

                    Dank Euch!

                    , micha
                    [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie FlĂŒge wĂŒnscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                    Kommentar

                    • Ralf 2
                      Member
                      • 10.04.2009
                      • 402
                      • Ralf

                      #130
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                      Jungens,
                      gebt mir doch bitte mal einen Tipp gegen welchen Motor ich den Stock-Motor 1:1 tauschen kann, ohne das ich umritzeln, bzw. modifizieren mĂŒĂŸte?

                      Bin mit dem Originalmotor eigentlich zufrieden, nur er wird mir einfach zu warm. Mehrleistung muß nicht unbedingt sein, schlimm wĂ€r sie aber auch nicht ...

                      Mein Setup: 5S / 4000mAh / 30C / 27T / Jazz 80 LV (wird auch sehr warm) / Drehzahlbereich 2300-2500 U/min / FBL

                      Dank Euch!

                      , micha
                      Hallo Micha,

                      mit der 27er Riemenscheibe hast du eine ßbersetzung von 7,1 :1 vom Motor bis zur Rotorwelle, wenn bei Drehrahlen von 2300 bis 2500 U/min eine Regleröffnung von 70 bis 80 % erwĂŒnscht wĂ€re, wĂŒrde ein Motor mit zirka 1200 U/min/Volt der Richtige sein.

                      100 % Regleröffnung wÀren (18,5V * 1200U/min) / 7,1 = 3127 U/min

                      80 % Regleröffnung wÀren 2501 U/min

                      74 % Regleröffnung wÀren 2314 U/min

                      Gruß Ralf
                      Flugort: bei NeumĂŒnster

                      Kommentar

                      • Moebius
                        Member
                        • 13.02.2009
                        • 412
                        • Michael

                        #131
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Vielen Dank fĂŒr diese schlĂŒssige ErklĂ€rung.
                        Dieser hier mĂŒĂŸte doch dann reinpassen und eine geringe Mehrleistung erbringen, oder?

                        -= freakware GmbH =- Hyperion HS-3026 1210KV (Hyperion) HP-HS3026-1210

                        , micha
                        [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie FlĂŒge wĂŒnscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                        Kommentar

                        • Ralf 2
                          Member
                          • 10.04.2009
                          • 402
                          • Ralf

                          #132
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank fĂŒr diese schlĂŒssige ErklĂ€rung.
                          Dieser hier mĂŒĂŸte doch dann reinpassen und eine geringe Mehrleistung erbringen, oder?

                          -= freakware GmbH =- Hyperion HS-3026 1210KV (Hyperion) HP-HS3026-1210

                          , micha
                          Laut den Angaben sollte er zirka 265 Watt mehr erbringen als der Robbe, aber Papier ist geduldig. Die tatsĂ€chliche Mehrleistung wirst Du ja beim Fliegen spĂŒren oder auch nicht, kannst dann ja mal berichten.

                          Gruß Ralf
                          Flugort: bei NeumĂŒnster

                          Kommentar

                          • Ulf
                            Ulf

                            #133
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank fĂŒr diese schlĂŒssige ErklĂ€rung.
                            Dieser hier mĂŒĂŸte doch dann reinpassen und eine geringe Mehrleistung erbringen, oder?

                            -= freakware GmbH =- Hyperion HS-3026 1210KV (Hyperion) HP-HS3026-1210

                            , micha
                            Er dreht nur höher als der Stock Motor. Der Originale hat ein KV von 1040

                            Kommentar

                            • Ralf 2
                              Member
                              • 10.04.2009
                              • 402
                              • Ralf

                              #134
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                              Er dreht nur höher als der Stock Motor. Der Originale hat ein KV von 1040
                              Stimmt, aber er hat auch mehr Leistung, der Originalmotor soll zirka 1000 bis 1100 Watt erbringen, der Hyperion ist mit 1365 Watt angegeben.

                              Gruß Ralf
                              Flugort: bei NeumĂŒnster

                              Kommentar

                              • Ulf
                                Ulf

                                #135
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                Nun ja,

                                der HK4020-910 hat 1820Watt auf dem Papier stehen... wobei der HK-4020-1100 der am nÀchsten an die originale Drehzahl kommt 1640Watt.

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X