robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coerni
    Senior Member
    • 21.04.2010
    • 1385
    • Karsten
    • Vallstedt

    #166
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    hallo,

    nachdem mir am Heckblatthalter ein Kugelkopf abgerissen ist (und der Rest natürlich nicht so einfach zu entfernen war benötige ich einen neuen Blatthalter (das ist noch einfach) und Kugelköpfe. Da diese bei Helishop Kassel nicht gelistet sind, frage ich mich, welche ich da nehmen sollte... .

    Gibt es schon einen Zeithorizent, wann die kurzen FBL Hauptrotorwellen wieder lieferbar sein sollen ?
    Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

    Kommentar

    • Marc84
      Marc84

      #167
      Heckprobleme Robbe 4s

      Hallo zusammen

      Habe seit 2 Wochen einen Robbe 4s mit Flybarless (Vstabi 5.2).
      Mein Problem ist folgendes ich bekomme das Heck einfach nicht so wie ich es haben möchte, es Zittert bei schnellen Kurven, Bei meinen ersten Funnels macht es so Geräusche als wenn es auch Flattern würde, aber auch beim Geradeaus Flug steht es nicht still.
      Habe ein BLS 251 drauf deshalb denke ich das es das Servo nicht ist. Es ist alles standartmäßig drauf.
      Gibt es eine Drehzahl, wo das Heck eventuell nicht mehr richtig arbeitet oder wo man eventuell das Strechkit braucht?
      Vielleicht muss oder kann man auch die ßbersetzung vom Heck ändern.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben was ich machen kann habe auch schon mal an eventuell größere Heckblätter gedacht weiß aber nicht ob die passen. Mir kommt es so vor, als wenn das Heck es nicht schafft.

      Mit freundlichen Grüßen
      Marc

      Kommentar

      • Moebius
        Member
        • 13.02.2009
        • 412
        • Michael

        #168
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        Du solltest erst einmal ein paar Daten zu Deinem 4S posten!
        Normalerweise steht das Heck wie eine Eins!

        , Micha
        [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

        Kommentar

        • Marc84
          Marc84

          #169
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          Also Motor Plettenberg 25-10 HE Regler 100Jive LV
          Kopfdrehzahl 1800- 200 - 2200
          Hauptblätter 465so weit ich das messen konnte
          Heckblätter 80 CFK
          Heckservo BLS 251
          Blaues Mini Vstabi 5.2
          Flybarless

          Braucht ihr noch was?

          MFG
          Marc

          Kommentar

          • Marc84
            Marc84

            #170
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            Da bin ich noch mal habe das Heck jetzt mal auseinander genommen und es probiert etwas leichtgängiger zu machen.
            Da bin ich aber auf ein problem gestoßen, was in der Anleitung nicht wirklich beschrieben ist. Ist das richtig das die schrauben, die das Innenleben, der Blatthalter halten nur ganz leicht angezogen werden oder mach ich da irgendwas falsch?
            Wenn ich die schrauben leicht anziehe geht es schon direkt viel schwerer.

            Danke im Voraus

            MFG
            Marc

            Kommentar

            • Moebius
              Member
              • 13.02.2009
              • 412
              • Michael

              #171
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              Hallo,

              ich nehme mal an Du meinst die radial einzuschraubenden Schrauben ..., die müssen natürlich angezogen und gesichert werden.
              Meiner Meinung liegt Deine Drehzahl recht niedrig, fliegst Du Deinen Vogel an 4S?

              Hier mal meine Leistungsdaten an 5S:

              Robbe 4S FBL Kontronik Jazz 55 LV Scorpion 4020/1100
              Rotorblätter: Serie CFK 465 mm
              Fluphase ßffnung (%) Drehzahl (U/min)
              N 55 2180
              1 65 2340
              2 75 2500
              3 0 0

              Heck steht "wie ne Eins" und das "nur" mit dem 9257!
              Angehängte Dateien
              [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

              Kommentar

              • Marc84
                Marc84

                #172
                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                Ich denke wir meinen die selben Schrauben.
                Wenn ich die festziehe wir es so schwer dann dreht sich da gar nix mehr irgendwie ganz ganz komisch

                Also mir reichen eigentlich von der Leistung her die 2000 vielleicht is das ja zu wenig für das Heck müsste das noch mal kontrollieren, wenn ich das Heck wieder zusammen habe

                Kommentar

                • Marc84
                  Marc84

                  #173
                  AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                  komisch ich hatte noch eine neue Nabe und da passt alles anscheinend is die alte nabe ein wenig zu kurz echt komisch naja jetzt sitzt alles fest :-).

                  Kommentar

                  • Marc84
                    Marc84

                    #174
                    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                    Also war heute noch mal fliegen

                    Habe von sehr wenig Empfindlichkeit bis viel Empfindlichkeit getestet aber es wir einfach nix besser das heck wackelt bei schnellen Kurven oder rückwärts Fliegen dreht es hin und wieder raus also echt nicht schön :-(

                    MFG
                    Marc

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3654
                      • Daniel
                      • München

                      #175
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      Hallo S Four Piloten,

                      ich habe einen gestretchten Protos (465er Blätter) und bin auf der Suche nach einem hochwertigen alternativen Rotorkopf.

                      Neben der Qualität ist mir vorallem wichtig, dass sich der Kopf präzise fliegt und ein breites Drehzahlspektrum abdeckt OHNE ZU WOBBELN.

                      Ich fliege nämlich am Protos Drehzahlen von 1400 bis 2700 Umdrehungen und das ohne Wobbeln und oftmals in ein und dem selben Flug (Vstabigovernor und YGE 80 bieten extreme Teillast).


                      Daher die Frage:

                      Fliegt wer von euch auch niedrige Drehzahlen von unter 2000 rpm und kann mir sagen, ob der Heli wobbelt oder ruhig in der Luft liegt?


                      Freu mich schon auf eure Antworten,
                      Daniel
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • coerni
                        Senior Member
                        • 21.04.2010
                        • 1385
                        • Karsten
                        • Vallstedt

                        #176
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Hallo,

                        heute hatte mein 4s mit S-FOUR FBL Kopf seinen Jungfernflug. Sehr schöne Akkustik und auch bei kleinen Drehzahlen frei von Wobbeln... :-). Leider ist grad mein Drehzahlmesser kaputt, so das die Aussage "kleine RPM" im Moment leider nur gefühlt und nicht belegbar ist... :-).

                        Das Heck ist aber noch eine Katastrophe. Es ist EXTREM schwergängig und damit auch nicht ruhig zu bekommen. Mal sehen, wie man das leichtgängiger bekommt... . So ist jedenfalls fliegen nicht möglich.
                        Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                        Kommentar

                        • Marc84
                          Marc84

                          #177
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Genau das selbe Problem habe ich auch und es ist gar nicht so einfach das heck leichtgängig zu bekommen finde ich

                          MFG
                          Marc

                          Kommentar

                          • cyberpaul
                            cyberpaul

                            #178
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            Was genau am Heck ist den schwergängig?

                            Kommentar

                            • coerni
                              Senior Member
                              • 21.04.2010
                              • 1385
                              • Karsten
                              • Vallstedt

                              #179
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              ALLES war schwergängig... .

                              Und siehe da, beim Einschleifen der Kugelkopfschalen fiel dann auf, das an den Blatthaltern Kugelköpfe mit unterschiedlicher Länge verbaut waren... . Damit klemmte das Heck natürlich grandios... . Da mir ein Kugelkopf abgerissen war, hatte ich ihn durch einen neuen ersetzt, der war aber etwas kürzer als der bereits verbaute (upps).

                              Inzwischen ist alles eingeschliffen, ein passender Kugelkopf montiert und siehe da, es läuft deutlichst leichter. Das sollte es gewesen sein.

                              Morgen weiss ich mehr... :-).

                              Ich habe noch ein leichtes Axialspiel an der Heckwelle. Das Riemenrad hat zwischen den Bundlagern deutlich Spiel. Habt Ihr das auch ?
                              Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                              Kommentar

                              • cyberpaul
                                cyberpaul

                                #180
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                Zitat von cyberpaul Beitrag anzeigen
                                Drehzahleinbruch: Gefühlt nein, aber sicherlich ist die Drehzahl da etwas eingebrochen.. nächste Woche werde ich es genauer sagen können, der JLog 2 ist schon bestellt.
                                So und nun die Auswertung des JLog2... Zu sehen ist der maximale Einbruch der Drehzahl bei einer Leistung von 2,7 KW

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X