robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Jense
    Jense

    #196
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    Zitat von coerni Beitrag anzeigen
    Ein 4020 oder gar den 4025 finde ich fĂŒr Rundflug ĂŒberdimensioniert.
    Was man hat, hat man. Ich glaub nicht, dass es nur bei rundflug bleibt wenn man mehr vertrauen in den heli legt, was sich sicher einstellen wird.
    Also 4025 einbauen und fĂŒr den fall der kommen wird gerĂŒstet sein.

    Btw: 4015 hab icm 500er und die entscheidung war auch gold richtig.

    Kommentar

    • pfeiferl
      Member
      • 08.04.2008
      • 677
      • Georg
      • Salzburg

      #197
      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

      Ich wĂŒrde mir auch den neuen 4020 V3 anschauen!
      Ist ein 10 Poler, was fĂŒr ein schönes Regelverhalten spricht.
      Gibt's in 3 idealen Drehzahlen!
      Hab den 4020 V3 mit 1100 kV drin.
      Stretch mit 4s.
      LĂ€uft seidenweich und bricht gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig so gut wie nicht ein.
      Muss erst ein paar Logs machen, wenn's wieder zu regnen aufhört an den Wochenenden.
      Passt, wie fĂŒr den S4 gemacht!

      Viele GrĂŒĂŸe, Georg
      Suzi Laos, AC 3X,
      RJX 800, AC 3X
      Robbe S4, AC 3X

      Kommentar

      • xconsult
        Member
        • 12.05.2003
        • 852
        • Michael
        • Ă?sterreich

        #198
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        also so wie es aussieht, werde ich entweder den 4020-890 v3 oder den 4025-730 v3 in Kombination mit einem YGE 90HV nehmen, wobei ich eher zum 4020er tendiere.

        Kommentar

        • coerni
          Senior Member
          • 21.04.2010
          • 1385
          • Karsten
          • Vallstedt

          #199
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          endlich hab ich meinen Drehzahlmesser wiedergefunden.

          Der Concept Kopf geht selbst mit 1350 !!!!! Umdrehungen ohne wobbeln. Die TS und vor allem das Heck fĂŒhlen sich zwar sehr weich an, aber der Heli mit seinen 2kg Kampfgewicht schwebt... .

          Der Heli ist mir Spinblades 465 und mit einem AC3X ausgestattet. Ich hÀtte nicht gedacht, das man die Drehzahl so weit senken kann. Mit 1600 RPM geht der Heli schon recht angenehm und mit 2000 dann sportlich. 2200 hab ich noch nicht ausprobiert, solange ich noch den etwas zu langen Riemen habe (der neue sollte morgen mit dem Stretchkit kommen).
          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

          Kommentar

          • pfeiferl
            Member
            • 08.04.2008
            • 677
            • Georg
            • Salzburg

            #200
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            Hi,

            Das Heck wird Dir dabei aber nicht halten.....

            Ich hab das Heck vom Rex 500 verbaut mit 85er HeckblÀttern.
            Heck ist jetzt superleichtgÀngig und hÀlt??
            Seitenflosse hab ich verlĂ€ngert, dass auch noch 90er gut gehen wĂŒrden.

            Viele GrĂŒĂŸe, Georg
            Suzi Laos, AC 3X,
            RJX 800, AC 3X
            Robbe S4, AC 3X

            Kommentar

            • coerni
              Senior Member
              • 21.04.2010
              • 1385
              • Karsten
              • Vallstedt

              #201
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              das Heck hielt ĂŒberraschend gut. Es ist inzwischen sehr leichtgĂ€ngig und nahezu spielfrei... .
              Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #202
                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                hallo,

                das Stretchkit ist heute gekommen und wurde auch flink verbaut... .

                Die AbstĂŒtzstreben hatte eine deutlich unterschiedliche LĂ€nge (fast 5mm Differenz) so das diese so ersteinmal nicht verwendet werden können. Ich bin also erstmal bei den kĂŒrzeren AbstĂŒtzungen geblieben. Beim Hochdrehen des Helis mit den neuen BlĂ€ttern fiel schon eine deutliche Resonanz auf, die aber schnell durchlaufen wurde. Danach lag der Heli mit den 515 Helitec Rainbow satt und sauber in der Luft. Beim ausschalten kam es dann aber wie es kommen musste. Die Resonanz wurde diesmal natĂŒrlich deutlich langsamer durchlaufen und der 4s machte einen Chickendance vom feinsten... .

                Das Ergebnis: Ein verbogenes Heckrohr, 2 kaputte Servogetriebe und ein abgerissener Servoarm... . Der Rest ist glĂŒcklicherwiese heile geblieben. Das Heckrohr ist inzwischen wieder gerade... .

                Sobald ich neue Servogetriebe organisiert habe werde ich mich auf die Suche nach der Vibrationsquelle machen.
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • coerni
                  Senior Member
                  • 21.04.2010
                  • 1385
                  • Karsten
                  • Vallstedt

                  #203
                  AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                  das lange Heckrohr ist so weich, das man es mit dem Finger mit relativ wenig Kraft eindrĂŒcken kann. Richtig spannen lĂ€sst es sich weder in den Heckrohrhalterungen, noch kann ich die Höhenleitwerksschelle richtig festschrauben... .
                  Alles in allem bin ich von dem Set ersteinmal ziemlich enttÀuscht. Das Original Robbe Rohr ist erheblich hÀrter und stabiler... .
                  Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                  Kommentar

                  • pfeiferl
                    Member
                    • 08.04.2008
                    • 677
                    • Georg
                    • Salzburg

                    #204
                    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                    Hallo.....,

                    Leider hast Du die schmerzlichste Methode gewÀhlt Vibrationen zu finden.

                    Ich mach das immer so, bei: neuem Heli, VerÀnderungen wie Stretch, nach Crash.

                    Hochlaufen des ganzen Systems ( langsam ) ohne BlÀtter.
                    Dabei Finger auf das Heckrohr um die Vibs zu spĂŒren.
                    Möglichkeiten z. B. Zu enges Ritzelspiel/ zu strammer Riemen, Lager Motor/ HRW, HRW, BHW.
                    Am Heck: Welle, Nabe, Lager.

                    Man kann hier schön eingrenzen.
                    Langsam vortasten bis zur Höchstdrehzahl des Systems.

                    Wenn hier alles vibfrei lÀuft, HeckblÀtter drauf.
                    Langsam wieder steigern bis zur Höchstdrehzahl.
                    HeckblÀtter mit Tesa wuchten oder tauschen.....

                    RotorblÀtter wuchten. Bisher alles auf der Werkbank.

                    Jetzt auf die Wiese.
                    Drehzahl langsam steigern. Sobald das geringste nicht passt, abbrechen und suchen.

                    Wenn Du eine Drehzahl findest, bei der der Motor quietscht, knapp darunter halten in der Stufe oder so viel darĂŒber gehen, wie dein Motor maximal einbricht.

                    Dann: Spass haben*?

                    Viele GrĂŒĂŸe, Georg
                    Suzi Laos, AC 3X,
                    RJX 800, AC 3X
                    Robbe S4, AC 3X

                    Kommentar

                    • coerni
                      Senior Member
                      • 21.04.2010
                      • 1385
                      • Karsten
                      • Vallstedt

                      #205
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      da ich nen SJM 430 hab, kenne ich die Quellen von Vibs schon recht gut. Der Kopf des SJM ist vollkommen ungedĂ€mpft und selbst bei leichten Vibrationen extrem anfĂ€llig fĂŒr "Chickendance"... . Nur ist der SJM so steif und stabil, das ich dadurch nie SchĂ€den hatte... .

                      Ich denke es waren die HauptrotorblÀtter (eigene Schusseligkeit).

                      Nur das extrem weiche Heckrohr beieindruckt mich doch ziemlich... . Wenn ich es wirklich spannen will, muss ich eine Lage Tesafilm aufkleben... . Das kenne ich von einem 29,- US $ HK Heli, aber bei den Ersatzteilpreisen des SFour ĂŒberrascht mich das schon... .
                      Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #206
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Das mit dem extrem weichen Heckrohr kann ich von meinem Strech Kit, damals noch als robbe 4S verkauft, nicht bestÀtigen. Ist bei mir in gleicher fester QualitÀt wie das kurze(normale) Heckrohr.

                        Kommentar

                        • pfeiferl
                          Member
                          • 08.04.2008
                          • 677
                          • Georg
                          • Salzburg

                          #207
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Mein stretchkit, vor 2 Monaten gekauft ist auch in Ordnung.

                          VG Georg
                          Suzi Laos, AC 3X,
                          RJX 800, AC 3X
                          Robbe S4, AC 3X

                          Kommentar

                          • coerni
                            Senior Member
                            • 21.04.2010
                            • 1385
                            • Karsten
                            • Vallstedt

                            #208
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            das kurze ist erheblich hÀrter... . :dknow:

                            Naja, jetzt hab ich die zu lange Strebe gekĂŒrzt, neue Servos verbaut und gleich gehts zum testen... .
                            Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                            Kommentar

                            • coerni
                              Senior Member
                              • 21.04.2010
                              • 1385
                              • Karsten
                              • Vallstedt

                              #209
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              nachdem auch eine krumme HRW identifiziert und beseitigt wurde ,fliegt der S-Four jetzt erstmalig richtig fein...

                              Sehr angenehmes BetriebsgerÀusch und die Helitec Rainbow gefallen mir auch immer mehr... .

                              Jetzt braucht nur noch die Haube etwas Farbe...
                              Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                              Kommentar

                              • cyberpaul
                                cyberpaul

                                #210
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                mein Stretch Kit - keine zwei Monat alt, ist auch so hart wie das original Heckrohr...

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X