robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • concept-helicopter
    Gesperrt
    • 18.11.2011
    • 29
    • Ulrich
    • Kassel

    #46
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt mal ein Teil nicht vorraetig ist (zum Beispiel das Heckrohr) - muss es dann erst mal in China bestellt werden
    Hallo,
    es ist wie bei Robbe.
    Die Teile werden zum großen Teil in China hergestellt und werden von uns auch von dort bezogen.
    (Sind ĂŒbrigens schon bestellt)
    Dann dauert das seine Zeit bis die Teile herkommen.
    Auch bei Robbe und allen anderen Herstellern kam es zu LieferengpÀssen,
    es ist bei uns nicht auszuschließen.
    Wir bestellen natĂŒrlich nicht 1 Heckrohr.
    Z.B haben wir die Heckrotorwelle fĂŒr den Sfour momentan 497 StĂŒck am Lager
    Wir bestellen in grĂ¶ĂŸeren StĂŒckzahlen und werden auch rechtzeitig nachbestellen,
    daß die Ersatzteilversorgung erhalten bleibt. Ausserdem werden wir bei unserem schweizer Hersteller auch einige Teile herstellen lassen.
    WĂ€re mir prinzipiell auch lieber, da die Wege kĂŒrzer sind, dann sind aber die Preise fĂŒr ein Heckrohr unter 10.- Euro nicht mehr machbar.
    Also keine Sorge, es sind 200 Heckrohre auf dem Weg, und wenns ganz eng wird, habe ich noch etliche Baukasten, aus denen man ebenfals das Lager auffĂŒllen kann.
    Es gibt inzwischen einige HĂ€ndler in Deutschland und bald einen in der Schweiz der den Sfour ebenfals vetreibt, so streut sich die Lagervorhaltung etwas, und man sollte immer an seine Teile kommen.
    GrĂŒĂŸe
    Ulrich

    Kommentar

    • spacecopter
      Member
      • 21.06.2007
      • 809
      • marc
      • Calgary,CANADA

      #47
      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

      Hi Ulrich,

      Danke fuer die schnelle Antwort.

      Sind die Blatthalter vom neuen FBL-Kopf fuer 12mm Blattwurzeln ausgelegt?

      Ist es moeglich Edge 523mm Blaetter zu verwenden - oder sind diese zu lang und koennten in den Heckrotor einschlagen?

      Marc
      .
      .
      .

      Kommentar

      • concept-helicopter
        Gesperrt
        • 18.11.2011
        • 29
        • Ulrich
        • Kassel

        #48
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        Hallo Marc,

        die Blatthalter sind fĂŒr 10mm Blattwurzel,
        die 525 BlĂ€tter mĂŒssten noch gehen, es sollten zwischen den Beiden Rotorkreisen ca 2-3 cm sein, wegen der Verwirbelungen, nicht das der Downwash dem Heckrotor die Luft nimmt.
        GrĂŒĂŸe
        Ulrich

        Kommentar

        • Ulf
          Ulf

          #49
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          Hallo,

          ich fliege die 523er auf dem Robbe Kopf mit den 12mm Blatthaltern. Da brauchst Du Dir keine Gedanken wegen machen. Ich bin mal gespannt wie sich der Heli mit der kurzen Rotorwelle und den BlÀttern macht. Klasse sieht es auf jedenfall bestimmt aus, nur muss ich was am Blattcaddy schnitzen denn der passt dann beim besten willen nicht mehr bzw. sieht bescheiden aus.

          Kommentar

          • spacecopter
            Member
            • 21.06.2007
            • 809
            • marc
            • Calgary,CANADA

            #50
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            Ich habe noch ein paar Infos von einem 4S-Piloten aus den USA erhalten:

            Sehr informativ !!! Er laesst seinen 4S mit 2800 RPM am Kopf drehen.

            "I have had the 4S set up on 425, 473, and 520 length blades. Robbe sent me a bunch of pulleys and motors too and of these 473 blades, an 1100 kv motor, and 6s 2600 is the sweet spot. One note about motors is that they need to be short. A Scorpion 4020-1100 is too tall and will hit the canopy. The Robbe motors are OK but I burned one up in testing and that's how the Pyro ended up in it. It is a perfect match. 520's required a 3700-3800 pack in order to get reasonable flight times and the main gear is a bit weak fir this length blades as well. The long boom is needed in all cases in order to get the CG neutral with anything other than a 4s pack. I don't know if Robbe ever released the stretch kit. It is a longer boom/belt and a larger front tail pinion."

            Pyro 600-11
            Jive 80LV
            (3) Align DS510M
            Align DS650
            Edge 473FBL
            HeliCommand HC3-Xtreme
            .
            .
            .

            Kommentar

            • Ulf
              Ulf

              #51
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              Hallo,

              das problem mit dem nicht passenden Motor kann ich so nicht bestÀtigen. Ich hab den 4020-910 verbaut und da schleift nichts bzw. steht wo an...

              Scorpion 4020-910
              Jive 100LV
              (3) Robbe 9650
              BLS 254
              Edge 523 FBL
              HeliCommand HC3-Xtreme
              12mm Blatthalter
              Gegenlager fĂŒr Motor
              verlÀngerte Akkuauflage von MHM

              Auf die kurze Rotorwelle bin ich jetzt mal gespannt. Hab Sie gestern bestellt...
              Zuletzt geÀndert von Gast; 22.11.2011, 19:45.

              Kommentar

              • concept-helicopter
                Gesperrt
                • 18.11.2011
                • 29
                • Ulrich
                • Kassel

                #52
                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                Hallo,
                lediglich bei den Plettenbergmotoren wirds eng unter der Haube,
                durch den riesigen LĂŒfter.
                Welle ist heute raus.
                GrĂŒĂŸe
                Uli

                Kommentar

                • spacecopter
                  Member
                  • 21.06.2007
                  • 809
                  • marc
                  • Calgary,CANADA

                  #53
                  AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                  @ Ulf:

                  Wie gut geht denn der Heli bei Deinem set-up?

                  Kopfdrehzahl ca.? Flugdauer?

                  Was fuer Zellen (mAh) verwendest Du?

                  Gruesse

                  Marc
                  .
                  .
                  .

                  Kommentar

                  • Ulf
                    Ulf

                    #54
                    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                    Hallo,

                    der geht schon sau gut. Ich fliege Ihn mit 5S 3300mAh SLS Eco Lipos. Die nÀchsten Lipos werden allerdings 4000er werden.
                    Kopfdrehzahl und Flugzeit kann ich Dir noch nicht mal wirklich sagen, da ich nach einem Lipoblitzer fliege und die Drehzahl nie wirklich gemessen habe.
                    Als Ritzel mĂŒsste ich das 26er verbaut haben.

                    Kommentar

                    • Moebius
                      Member
                      • 13.02.2009
                      • 412
                      • Michael

                      #55
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      Bei mir liegen folgende Drehzahlen an (27er Ritzel bei 5S, FBL, Originalmotor, Zippy Flightmax 4000 mAh 30/60C),

                      ßffnungen jetzt (80er Jazz LV):

                      60% = 2200 U/min am Kopf
                      70% = 2380 U/min
                      75% = 2440 U/min

                      , micha
                      Zuletzt geÀndert von Moebius; 23.11.2011, 12:35.
                      [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie FlĂŒge wĂŒnscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #56
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                        verlÀngerte Akkuauflage von MHM
                        ErzÀhl mal mehr davon oder zeig mir mal bitte nen Link dazu. Hab nix gefunden im Shop.

                        Kommentar

                        • Ulf
                          Ulf

                          #57
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Hallo,

                          ich hab selber gerade erst gesehen das MHM das Teil nicht mehr vertreibt.
                          Und zwar ist die Akkuauflage deutlich lÀnger als die originale und endet erst am unteren Lagerbock wo die Freulaufnabe sitzt.
                          AngehÀngte Dateien

                          Kommentar

                          • andy_f
                            andy_f

                            #58
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            Gesucht, gefunden und bestellt. Danke fĂŒr die Bilder.

                            Kommentar

                            • Ulf
                              Ulf

                              #59
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              Hallo,

                              Rotorwelle ist angekommen und bis auf die TS-GestÀnge schon montiert.
                              Wer den originalen Robbe FBL Kopf fliegt und diesen auf die kurze Rotorwelle umbauen will muss sich noch eine M 2,5x6 (S4354) Imbusschraube besorgen. Im TS-Mitnehmer des Robbe Kopfs ist nur eine Verbaut, jedoch wird die zweite auch fĂŒr die Klemmung des ZentralstĂŒcks benötigt! Der Unterschied zur originalen Welle ist schon groß und der "neue" Rotorkopf sieht so um einiges besser aus.

                              Kommentar

                              • concept-helicopter
                                Gesperrt
                                • 18.11.2011
                                • 29
                                • Ulrich
                                • Kassel

                                #60
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                Hallo zusammen,

                                fĂŒr alle die maximale Leistung im Sfour umsetzen wollen gibts bald was neues!

                                Einen UmrĂŒstsatz auf SchrĂ€gverzahnung und ein Riemenrad (hinten) mit 60 ZĂ€hnen,
                                im ßmrĂŒstsatz wird enzhalten sein :
                                schrÀgverzahntes Hauptzahnrad
                                und Freilaufwelle natĂŒrlich auch schragverzahnt
                                zusÀtzlich wird es ein 60 ZÀhne Riemenrad geben, damit können wir dann auch hochdrehender Motoren verwenden und haben noch mehr Spielraum in der
                                ßbersetzung.
                                Preise stehen noch aus, Lieferzeit. dieses Jahr nicht mehr.
                                GrĂŒĂŸe
                                Uli

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X