robbe 4S -> Concept Helicopter â??S fourâ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • andy_f
    andy_f

    #226
    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

    Wenn die Info gepostet wird, das es nen neuen Logo 600SX gibt bzw den neuen tieferen FBL Kopf vom Logo 600SX oder die gekĂŒrzte HRW fĂŒr Logo500/600, dann ist das keine Werbung.*?? *SINN*?*
    Wie gut das ich Helishop Kassel auf Facebook geaddet hab, da bekomm ich diese Infos auch und keiner da, der es wegen angeblicher Werbung löscht. Kenn ich eigentlich von Juky als Mod so nicht, da sind mir andere Mods hier viel schneller unangenehm aufgefallen.

    Kommentar

    • Flip
      Senior Member
      • 19.11.2011
      • 1292
      • Arne
      • bei Kassel

      #227
      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

      Hallo,

      der Mod wurde mMn völlig zu Recht, aber jetzt auch ausreichend kritisiert.

      Wir sollten jetzt besser BTT gehen, sonst macht uns den Fred noch Jemand dicht.



      Gruß
      Arne
      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #228
        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

        Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
        Kenn ich eigentlich von Juky als Mod so nicht
        Ich hatte versucht den Hintergrund etwas zu "beleuchten", da mir durchaus bewußt ist, daß die Grenze zwischen Info und Werbung marginal sein kann- aufgrund der angedeuteten Historie war die Grenze aber definitiv ĂŒberschritten.
        Apropos: Die Grenze zwischen Polemik und Kritik scheint bei manch einem ebenfalls marginal zu sein- es geht nicht um "Werbungsparanoia", sondern ganz einfach darum die hier geltenden Regeln einzuhalten.

        Freuen wir uns also, daß derlei "Infos" problemlos auf Facebook & Co. zu finden sind und es darĂŒber hinaus ja durchaus Alternativen zu rc-heli.de gibt- wer also mit den Regeln oder Mods hier so gar nicht leben kann/will, muß sich nicht hinter einen Heli werfen!

        Nichts fĂŒr Ungut, aber nun zurĂŒck zum S four- bei weiterem GesprĂ€chsbedarf gerne PN oder auch Fernsprecherapparat

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • coerni
          Senior Member
          • 21.04.2010
          • 1385
          • Karsten
          • Vallstedt

          #229
          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

          so, die ZahnrÀder sind angekommen... .

          optisch sind sie auf jeden Fall ein Leckerbissen... . Heute abend werden sie dann montiert und morgen hoffentlich praktisch erprobt... .

          Da ich inzwischen doch zu der Erkenntnis gekommen bin, das der 3026 fĂŒr den s-four doch etwas schwach auf der Brust ist, wird doch ein 4025-740kv eingebaut... . Ich weiss, ihr habt das schon vorher gewusst , bei mir reifte die Erkenntnis etwas langsamer... .
          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

          Kommentar

          • andy_f
            andy_f

            #230
            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

            Ich brauch mal eure Hilfe. War gestern mal wieder 4S fliegen und begeistert wie schön leise das Teil doch jetzt, seitdem ich nen Jive 80HV eingebaut habe (lag noch rum, deswegen nen HV), und in meiner niedrigsten Drehzahl (keine Ahnung wieviel rpm) er bei rund 300 Watt leise fliegbar ist. Ob man da noch ne SchrÀgverzahnung brauch??

            Aber zu meinem Problem. Mein Riemen zwischen Motor und erster Getriebestufe leidet mal wieder unter leichtem Riemenfrass, sprich löst sich auf, die weissen SchnĂŒre im Riemen fransen aus. Hatte das ganz zu Anfang schonmal und den Riemen schon nach nichtmal 10 FlĂŒgen getauscht. Jetzt ist der zweite Riemen drinnen, ich hab die Riemenspannung schon deutlich reduziert. Beide RiemenrĂ€der sind in einer Flucht zueinander, Riemen lĂ€uft schön waagrecht. Trotzdem hab ich an dieser Geriebestufe wieder einen fransenden Riemen.

            Mit Heckriemen hatte ich noch nie so ein Problem und das bei diversen Herstellern. Was mach ich falsch das sich mein Riemen beim 4S/Sfour in der ersten Stufe immer auflöst. Alle paar FlĂŒge den Riemen tauschen ist nicht wirklich in meinem Sinn.

            Kommentar

            • xconsult
              Member
              • 12.05.2003
              • 852
              • Michael
              • Ă?sterreich

              #231
              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

              Zitat von coerni Beitrag anzeigen
              so, die ZahnrÀder sind angekommen... .

              optisch sind sie auf jeden Fall ein Leckerbissen... . Heute abend werden sie dann montiert und morgen hoffentlich praktisch erprobt... .

              Da ich inzwischen doch zu der Erkenntnis gekommen bin, das der 3026 fĂŒr den s-four doch etwas schwach auf der Brust ist, wird doch ein 4025-740kv eingebaut... . Ich weiss, ihr habt das schon vorher gewusst , bei mir reifte die Erkenntnis etwas langsamer... .
              Du könntest jedoch auch den 4020-890 nehmen - ausreichend Leistung und ein wenig leichter als der 4025

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #232
                leiser als leise

                Hallo,

                heute konnte ich das neue Getriebe in Betrieb nehmen. Nach dem Hochfahren des Antriebs folgte erstmal ein ĂŒberraschtes Staunen. Ein anwesender Hobbykollege fragte verdutzt, ob ich mit der Drehzahl wirklich fliegen wolle... . Vom Antriebsstrang war nahezu nichts mehr zu hören, das kann aber auch an unserem fortgeschrittenen Alter liegen (ß40). Nach einem kleinen Rundflug kramte ich dann den Drehzahlmesser raus und konnte 1800 Umdrehungen messen.

                Ich war skeptisch, inwiefern man den ohnehin leisen S-Four noch leiser bekommen kann, aber das Ergabnis hat mich sehr positiv ĂŒberrascht. Der Nachteil dabei ist, das das "GefĂŒhl" fĂŒr die Rotordrehzahl nahezu verschwunden ist.

                Mit 2200 Umdrehungen wird der S-Four nur minimal lauter und fliegt schon sehr sportlich. Mehr Drehzahl benötige ich fĂŒr meinen Flugstil nicht. Mit dem sehr exakten Kopf und den 515er Helitec BlĂ€ttern liegt der S-Four auch mit 1800 RPM schon satt in der Luft.

                Nach dem dritten Akku schaltete ich in ca 1m Höhe den Motor aus und lies die Drehzahl mit kurzen Pitchstössen im Schwebeflug langsam ausdrehen. Bei einer schon sehr kleinen Drehzahl began der S-Four noch in der Luft plötzlich mit einem "Chickendance", schaukelte sich massiv auf und hackte sein Heckrohr ab... .

                Das Ende vom Lied: Nun hab ich drei kurze Heckrohre, eine verbogene HRW und eine Kerbe in einem Hauptrotorblatt... .

                Fazit: Auch wenn es kein unbedingt notwendiger Umbau ist, so ist die schrÀgverzahnte zweite Stufe doch ein erheblicher Mehrwert, wenn man leise Helis mag. Die Laufruhe der ganzen Mechanik ist beeindruckend. Die VerarbeitungsqualitÀt ist hervorragend (als Maschinenbauer kann man sich auch an schönen ZahnrÀdern erfreuen ).

                Den 4025 baue ich ĂŒbrigens ein, weil ich ihn noch in der Bastelkiste liegen habe... . Ich finde den Motor nach wie vor etwas heftig fĂŒr einen 500er.
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • Marc84
                  Marc84

                  #233
                  AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                  Hallo zusammen

                  Wollte mal fragen ob das strechkit was bringt. Zu meinem Problem bekomme bei meinen geflogenen Drehzahlen 1800-2000-2200 wobei ich meistens mit 2000 fliege das Heck nicht ruhig bekomme es zittert immer habe schon vieles probiert es ist auch schon besser geworden aber noch nicht so wie ich es mir wĂŒnsche. Hab mir ĂŒberlegt das ich den stretche ob das vielleicht was bringt.
                  Mit was fĂŒr Drehzahlen fliegt ihr denn vielleicht fliege ich zu niedrige Drehzahlen.
                  Ach so fliege mit v stabi

                  Vielleicht habt ihr ja noch Tipps fĂŒr mich was ich machen kann

                  Danke im voraus
                  MfG
                  Marc

                  Kommentar

                  • coerni
                    Senior Member
                    • 21.04.2010
                    • 1385
                    • Karsten
                    • Vallstedt

                    #234
                    AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                    an der Drehzahl wird es nicht liegen. Mein S4 hÀlt mit 1300 noch das Heck stabil. Es rastet dann zwar nicht mehr hart, schwingt aber nicht.

                    Ist es wirklich leichtgĂ€ngig ? Mein Heck schwang auch hin und her und musste erst gĂ€ngig gemacht werden. Unterschiedlich lange Kugelköpfe sorgten fĂŒr eine gute Klemmung... . Auch wenn das Heck im Stand leichtgĂ€ngig lĂ€uft, kann es unter Last schwergĂ€ngig werden, wenn ein Drucklager falsch montiert sind...

                    Was fĂŒr ein Heckservo verwendest Du ?

                    Ich wĂŒrde bei Dir auf ein mechanisches Problem im Heck tippen... .
                    LĂ€uft der Heli ansonsten vibrationsfrei ? LĂ€uft die Regelung der Taumelscheibe sauber ?
                    Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                    Kommentar

                    • Marc84
                      Marc84

                      #235
                      AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                      Also habe letztens das komplette Heck mehrere Stunden auseinander genommen sauber gemacht geschliffen, gefeilt, die Kugelköpfe leichtgĂ€ngig gemacht ich weiß nicht was ich noch machen soll also ich finde das das Heck leichtgĂ€ngig lĂ€uft aber vielleicht meine ich das auch nur .
                      Heckservo is das BLS 251

                      MFG
                      Marc

                      Kommentar

                      • pfeiferl
                        Member
                        • 08.04.2008
                        • 677
                        • Georg
                        • Salzburg

                        #236
                        AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                        Hi
                        Ich hab nach Àhnlichen Problemen auf das Rex 500 Heck umgebaut.
                        Vorteil: leichtgĂ€ngig, wenn man bei den MessinghĂŒlsen aufpasst.
                        Alle HeckblÀtter mit 3mm Bohrung sind verwendbar.
                        Ich nutze grad ein 85er Alignblatt und bin sehr zufrieden!

                        Viele GrĂŒĂŸe, Georg
                        Suzi Laos, AC 3X,
                        RJX 800, AC 3X
                        Robbe S4, AC 3X

                        Kommentar

                        • cyberpaul
                          cyberpaul

                          #237
                          AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                          Hi,

                          meine SchrÀgverzahnung ist angekommen und morgen wird sie eingebaut



                          Bericht folgt.
                          AngehÀngte Dateien

                          Kommentar

                          • Jense
                            Jense

                            #238
                            AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                            Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigen
                            Ich hab nach Àhnlichen Problemen auf das Rex 500 Heck umgebaut.
                            WĂŒrdest du bitte ein paar bilder machen und die teile listen?


                            THX

                            Kommentar

                            • pfeiferl
                              Member
                              • 08.04.2008
                              • 677
                              • Georg
                              • Salzburg

                              #239
                              AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                              AL_H50082AT T-Rex 500 - Heckrotor Steuerbuchse, Metall
                              AL_H50119T_75 T-Rex 500 - Heckrotorblatthalter-Nabe, silber

                              Die 2 Sachen hab ich verbaut.
                              Bei der Steuerbuchse gleiten die 2 kleinen Messingbuchsen im Kunststoff.
                              Das kann bei manchen eng sein und klemmen.
                              Merkt man sofort, wenn es montiert ist!

                              Wenn man die Passung (Messingbuchse-KuststofffĂŒhrung) vorsichtig mit entsprechendem Bohrer bearbeitet, bis es leicht geht, hat man ein super leichgĂ€ngiges Heck.
                              Messingbuchse wird verschraubt, - KunstofffĂŒhrung muss man ev nacharbeiten.

                              Vor allem passen alle ĂŒblichen HeckblĂ€tter mit 3mm Bohrung.

                              Die originale Heckwelle ist ein bischen lang, macht aber nichts.
                              Man darf nur den jetzt möglichen Ausschlag nach innen nicht voll ausnutzen!

                              Den Anlenkhebel hab ich noch mit einer kleinen Distanzscheibe unterlegt, damit er etwas höher kommt.
                              Das war nötig, da in den EndausschlÀgen die Kugel in der Pfanne etwas geklemmt hÀtte.

                              Bilder gehen sich grade nicht mehr aus, ist aber alles logisch, wenn man die Teile vor sich hat.

                              Viele GrĂŒĂŸe, Georg
                              Suzi Laos, AC 3X,
                              RJX 800, AC 3X
                              Robbe S4, AC 3X

                              Kommentar

                              • pfeiferl
                                Member
                                • 08.04.2008
                                • 677
                                • Georg
                                • Salzburg

                                #240
                                AW: robbe 4S -> Concept Helicopter -S four-

                                Hallo zusammen,

                                brĂ€uchte mal das Maß der oberen Bohrung zur unteren bei der FBL HRW.

                                Bei meiner originalen Robbe HRW konnte ich einfach ein passendes Loch bohren.
                                Die neuen sind so hart, dass alle meine Bohrer W O geben

                                Da ich einen anderen Kopf verwende, möchte ich, bevor ich bestelle, abschÀtzen, ob ich mit der FBL Welle klar komme.

                                Danke schon mal, Georg
                                Suzi Laos, AC 3X,
                                RJX 800, AC 3X
                                Robbe S4, AC 3X

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X