KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2191
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von Elementarteilchen Beitrag anzeigen
    Hast du evtl. eine Quelle wo das mit der Progbox stand?
    Na hier im Thread natürlich:

    Post 339

    Post 341

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #2192
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
      Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber die ßberdimensionierung habe ich mir an sich auch immer gedacht.
      Im Vergleich zum Rex 550 oder 600 die oft 80 oder 100A Regler haben.

      Thomas hat da sicher nen Wert für uns.
      Hab keinen Wert, da ich leider keinen Strom-Logger drin habe. Aber selbst wenn, wäre er nicht repräsentativ, da ich ja 5S fliege und nach gängiger (nicht meiner) Meinung damit die Ströme höher ausfallen würden.

      Bevor ich auf 6S umsteige werde ich aber mal einen Logger dazwischen hängen, um den Vergleich 5S zu 6S mal sichtbar zu machen.

      Habe selbst auch überlegt nen Jive 80 da rein zu stecken, aber kommt mir etwas wenig vor.
      Damit wäre aber das Logging dank JLOG perfekt.

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • glange
        Senior Member
        • 01.10.2011
        • 3180
        • Gerolf
        • Bremer Umland

        #2193
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Habe selbst auch überlegt nen Jive 80 da rein zu stecken, aber kommt mir etwas wenig vor.
        Ja, die gleiche Befürchtung habe ich auch, also lasse ich zunächst den org. Regler drin.

        Zitat von Lestardoo Beitrag anzeigen
        Aber das Wobbel sag ich Dir, ist nicht normal!!! Habe es auch erst vorgestern wegbekommen!!!
        Stimmt, normal ist das nicht. Habe das Wobbeln bei mir mit ordentlich Fett und einer peinlich genauen mech. Justage weg bekommen. Jetzt wobbelt er auch bei geschmeidigen 1200 Rpm (idle0) nicht mehr

        Zitat von wolv Beitrag anzeigen
        ach noch ne frage die Standard Blätter bis wie viel RPM sind die zugelassen kann ich die bis 2500 RPM Fliegen?
        Wer braucht soviel Drehzahl? Oder besser, was kann man damit fliegen, was man mit 2000-2100 Rpm nicht fliegen kann

        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
        Leider kann ich es nicht mehr messen

        --> hatte soeben Totalcrash!

        In Schräglage zu mir verknüppelt, keine Ahnung, voll Anfänger, muss die Hitze sein oder sowas. Gehirnaussetzer.
        Scheisse Christian! - Aber: Aufbauen und weiterfliegen !!

        Auch wenn es vielleicht nicht viel hilft. Ich als eigentlichen Vorflugkontroll-Fetischist habe am WE bei meinen 450er nicht mit bekommen, dass das BeastX nicht sauber initialisiert hatte. Beim Start ist das Ding unaufhaltsam über Nick in 30 cm Höhe über dem Asphalt geschreddert. Ist bereits 3 Spinbladesatz den ich in 2,5 Monaten "verbrate"....
        Zuletzt geändert von glange; 09.07.2012, 09:03.
        helimanie.de *

        Kommentar

        • wolv
          Senior Member
          • 15.04.2012
          • 1433
          • Adrian
          • 51.006967, 7.692252

          #2194
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von glange Beitrag anzeigen
          Wer braucht soviel Drehzahl? Oder besser, was kann man damit fliegen, was man mit 2000-2100 Rpm nicht fliegen kann
          wie ich 10min danach schrieb will nicht mit 2500 RPM fliegen. Aber mit 2350 hin und wieder und da ich immer ein wenig Sicherheit heben will, hätte ich gern das der Heli 2500-2600 verkraften kann wenn ich mit 2350 flieg.

          Meine frage ist übrigens noch immer offen . Ist der Verschleiß mit wenig Drehzahl und mehr Pitch höher oder niedriger im Vergleich zu zb 2300 RPM mit weniger Pitch?

          Gruß Adrian

          Kommentar

          • Lestardoo
            Lestardoo

            #2195
            Zitat von wolv Beitrag anzeigen

            Meine frage ist übrigens noch immer offen . Ist der Verschleiß mit wenig Drehzahl und mehr Pitch höher oder niedriger im Vergleich zu zb 2300 RPM mit weniger Pitch?

            Gruß Adrian
            Hi Adrian

            lies Dir mal das durch http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=192407

            Vielleicht hilft Dir das!!

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #2196
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von glange Beitrag anzeigen
              Ja, die gleiche Befürchtung habe ich auch, also lasse ich zunächst den org. Regler drin.



              Stimmt, normal ist das nicht. Habe das Wobbeln bei mir mit ordentlich Fett und einer peinlich genauen mech. Justage weg bekommen. Jetzt wobbelt er auch bei geschmeidigen 1200 Rpm (idle0) nicht mehr



              Wer braucht soviel Drehzahl? Oder besser, was kann man damit fliegen, was man mit 2000-2100 Rpm nicht fliegen kann



              Scheisse Christian! - Aber: Aufbauen und weiterfliegen !!
              Auch wenn es vielleicht nicht viel hilft. Ich als eigentlichen Vorflugkontroll-Fetischist habe am WE bei meinen 450er nicht mit bekommen, dass das BeastX nicht sauber initialisiert hatte. Beim Start ist das Ding unaufhaltsam über Nick in 30 cm Höhe über dem Asphalt geschreddert. Ist bereits 3 Spinbladesatz den ich in 2,5 Monaten "verbrate"....

              Danke danke Gerolf,

              leider war das gestern mit großen Folgen

              Dem Regler hat es - Kabel rausgerissen und er ist "geschmolzen" (echt!)

              Das Heckrohr hat sich durch Wucht zusammengewuzzelt, das Landegestell hat sich zu 8 verformt und aus Chassis gerissen etc. (viele kleine Teile noch).

              Nun habe ich soweit dass wieder Beast checken etc dran ist, da merke ich ein Servo ist "tot". Nicht Getriebe, sondern offenbar Motor. Keine Ahnung, offen gehabt, nichts zu sehen. Aber kein Mucks mehr.

              Schön langsam bin ich bissi demotiviert mit Weiterbau.
              Va bin ich leider sicher, dass er nicht mehr wie vorher fliegt, weil der war perfekt. Das tut am meisten weh.

              Christian

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #2197
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                @Thomas:

                Dein Drehzahlrechner ist unabhängig vom verwendeten Regler, oder?

                Dh ich möchte, nachdem mir dieser weggeschmolzen ist, einen anderen nehmen. Wenn ich den Rest, also Motor, Zahnräder etc so belasse, dann gilt die selbe Regleröffnung für gleiche Drehzahl.
                Kann dann Flugphasen lassen.

                Irre ich?

                Christian

                Kommentar

                • amasingh
                  amasingh

                  #2198
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                  Dein Drehzahlrechner ist unabhängig vom verwendeten Regler, oder?
                  Da unterscheiden sich leider fast alle Regler - die machen selten das was du ihnen vorgibst - nicht mal im Steller Modus

                  Ich fliege meinen 550er mit nem Jive 100 LV mit ner ßffnung von 40% - da hat der Heli schon genug Dampf

                  Kommentar

                  • wolv
                    Senior Member
                    • 15.04.2012
                    • 1433
                    • Adrian
                    • 51.006967, 7.692252

                    #2199
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                    Schön langsam bin ich bissi demotiviert mit Weiterbau.
                    Va bin ich leider sicher, dass er nicht mehr wie vorher fliegt, weil der war perfekt. Das tut am meisten weh.

                    Christian
                    Kopf Hoch,

                    mein erster Aufbau hat fast 4 Wochen gedauert und ich musste 5 mal auf die Post warten weil immer was anderes nicht gestimmt hat oder von Werk aus im Arsch war. Aus eigener Erfahrung, auch wenn du das Ding am Heckrohr packen willst und jemanden damit nieder knüppeln. Am nächsten Tag hat man Bock weiter zu bauen.

                    Gruß Adrian

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #2200
                      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                      Dein Drehzahlrechner ist unabhängig vom verwendeten Regler, oder?
                      Nein, der ist explizit auf die internen Kurven des KDS Reglers abgestimmt.

                      mfg
                      Amok

                      Sent from my Desire HD using Tapatalk
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #2201
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        Nein, der ist explizit auf die internen Kurven des KDS Reglers abgestimmt.

                        mfg
                        Amok

                        Sent from my Desire HD using Tapatalk
                        Danke, dann muss ich mich wohl erst an die Drehzahl heran tasten.

                        Wo würdet ihr bei einem Roxxy/Fusion 120A Opto beginnen?

                        Christian

                        Kommentar

                        • Talentfrei
                          Talentfrei

                          #2202
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Ab 60%.. Da hatt man 2000 auf dem Kopf . Unter 60 regelt er sehr schlecht ..

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #2203
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                            Ab 60%.. Da hatt man 2000 auf dem Kopf . Unter 60 regelt er sehr schlecht ..

                            Ich möchte aber wie beim KDS Regler wieder deutlich weniger Drehzahl haben.
                            Bin da mit 70% etwa 1700 U geflogen. Das ist angenehmer, wenn mehr notwendig dann halt auch mit 1850 oder max 2000. Da reicht es mit völlig.

                            Wie soll ich das mit Roxxy erledigen? Steller Modus?

                            Christian

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #2204
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                              Ich möchte aber wie beim KDS Regler wieder deutlich weniger Drehzahl haben.
                              Bin da mit 70% etwa 1700 U geflogen. Das ist angenehmer, wenn mehr notwendig dann halt auch mit 1850 oder max 2000. Da reicht es mit völlig.

                              Wie soll ich das mit Roxxy erledigen? Steller Modus?

                              Christian
                              Ritzel?

                              Kommentar

                              • Talentfrei
                                Talentfrei

                                #2205
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                                Ich möchte aber wie beim KDS Regler wieder deutlich weniger Drehzahl haben.
                                Bin da mit 70% etwa 1700 U geflogen. Das ist angenehmer, wenn mehr notwendig dann halt auch mit 1850 oder max 2000. Da reicht es mit völlig.

                                Wie soll ich das mit Roxxy erledigen? Steller Modus?

                                Christian
                                Dann kann ich Dir den ICE Series 150A 2-6S Brushless Speed Control for Airplane/Helicopter Type FLY 150A-ICE SB | HiModel empfehlen. Ich vermute das Dir auch 100 A reichen wird . Mit Ritzel kann man nichts machen , ist schon die kleinste..
                                Gruß Serg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X