KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #241
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Hier noch die anderen Beast-Settings:

    KDS innova 550 FBL - Microbeast 3.0 Settings

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Hero67
      Hero67

      #242
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Hier noch die anderen Beast-Settings:

      [url="http://rc.amoksworld.de/KDS/index.php?show=innova/550/beast.html"]KDS
      Super Wehe die taugen nichts

      Kommentar

      • benson
        Member
        • 19.07.2009
        • 879
        • Benjamin
        • Wildflieger Heddesheim

        #243
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Entschuldigt, Jungs...
        ...hat keiner zufällig eine Logo 500 Haube daheim rumliegen und könnte mir sagen ob die auf den 550iger passt?
        Das die 600er Logo auf´nen KDS 700 passt hab ich gesehen, aber wie stehts mit´nem 550iger?
        Thorsten wollte es mal mit seinen Vereinskollegen versuchen, kam aber bis jetzt nichts dabei raus.
        Ich hab zwar den 550iger noch nicht, aber das soll sich bald ändern.
        Wäre sehr dankbar, wenn das mal jemand versucht, oder besser gesagt die Möglichkeit dazu hat.
        Danke euch Jungs im Vorraus...

        Und schön fleissig weiterschreiben - Ich saug den Thread geradezu auf...
        Zuletzt geändert von benson; 14.11.2011, 23:26. Grund: Edit

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #244
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Im 700er Thread ist gerade eine Sache aufgefallen, die ich gerne ergründen würde.
          Für die jenigen, die den Thread nicht im Abo haben hier mal die ausgehende Frage:

          Wie habt ihr die Andruckrolle montiert?

          mfg
          Amok
          Angehängte Dateien
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • markus.g
            markus.g

            #245
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Hey Amok,

            habe meine gem. Anleitung genau fluchtend ßBER der Heckrotorwelle montiert. Im Normalfall gibt es auf diese Art und Weise *keinen* Kontakt zum Kugellager, höchstens beim Verusch abzuspringen. Habe auf einem Deiner Fotos gesehen, dass Du sie tiefer montiert hast, also einen Satz Löcher weiter vorne. Fand ' das eigentlich ganz interessant und wollte das für mich selber prüfen. Rollt das Lager dadurch dauernd mit?

            Und zu Bensons Logo 500 Haubenpost: ich melde hiermit auch Kompatibilitätsinteresse an

            M

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #246
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Ja, ... ich hab das vordere Benutzt. Die Rolle läuft so immer mit und der Riemen kann nicht mehr falsch in die Riemenscheibe springen, da er leicht nach oben muss.

              Im 700er Thread hat gerade jemand ein interessantes Bild gepostet:
              Kds700 - RC-Heli Community


              mfg
              Amok
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #247
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Im 700er Thread hat gerade jemand ein interessantes Bild gepostet
                Hmm, macht so ein Riemenspanner Sinn und kann der mit so einem "Federchen" funktionieren? Oder doch besser auf Carbonrohr umrüsten?

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #248
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zu früh gefreut. Das schein kein Originalteil zu sein?
                  Jedenfalls finde ich es nicht im Mikado Ersatzteilkatalog.

                  Dafür habe ich ein Bild des Logo Heck gefunden:
                  CFK-Heckrotor upgrade LOGO 500 | 04000 - 04999 | Ersatzteile

                  Das sieht dort auch so aus, als ob die Rolle vorgelagert ist, um den Riemen zu spannen.

                  Der Halter scheint auch identisch zu sein:
                  Hebelbefestigung Aluminium | 03000 - 03999 | Ersatzteile

                  Dann lass ich es so wie es bei mir jetzt ist.
                  Jedoch werde ich die Schraube mit einer Zusätzlichen U-Scheibe verbauen, damit das CFK nicht weiter einreißt.

                  @higginsd:
                  Was meinst du mit Carbonrohr?!?


                  mfg
                  Amok
                  Angehängte Dateien
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • NlCO66
                    NlCO66

                    #249
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Das sind keine Originalteile, das hat sich jemand (Schneipe) selbst gebaut.
                    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Riemenspanner Logo 600

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #250
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      Was meinst du mit Carbonrohr?!?
                      Na den Tailboom. Wenn man den aus Carbonrohr hat, dann kann man doch Probleme mit der Riemenspannung vergessen?!? Wenn ich es so lese... ein ziemlich schlüpfriges Posting

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #251
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Also ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen mit CFK-Heckrohren gemacht und werde schön bei ALU bleiben. Außerdem glaube ich, dass der Riemen selbst temperatur-empfindlicher ist, als das Heckrohr (egal aus welchem Material es ist). Von daher halte ich den Riemenspanner für die beste Lösung.

                        Aber wie gesagt, nachdem ich jetzt das Logo Heck gesehen habe, werde ich meins so lassen, also Rolle vorne und gut ist.

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #252
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Ja, aber ein richtiger Riemenspanner ist die Rolle da vorne ja nun auch nicht... Gibt es ein System, welches man nachrüsten kann? Braucht man das? Immer die 2 Schrauben der Heckrohraufnahme lösen kann es ja nicht sein. Wie gesagt: Metall in Metall, müsste eigentlich neu gesichert werden.

                          Compass hat im 700er auch ein System. Sieht aber ziemlich kompliziert aus. Allerdings erscheint es mir eher geeignet, als so eine kleine Feder, wie in dem Selbstbau.

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar

                          • Helijupp
                            Senior Member
                            • 05.02.2008
                            • 3283
                            • Andreas
                            • Trier/ Saarland

                            #253
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Na ihr habt Probleme

                            ...kann da Amok nur beipflichten ein reines Carbonrohr kommt mir auch nicht mehr ans Heck....aber das kann man auch alles weiter vorne in diesem Thread lesen - von daher wundert es mich schon, dass wir jetzt wieder beim Thema Riemen spannen sind
                            Gruß Andi
                            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #254
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Ja sorry, ... wir sind da hin abgedriftet, weil ich meine Andruckrolle instinktiv anders verbaut habe als in der Anleitung beschrieben, da sich mir der Sinn bei der anleitungsgerechten Montage nicht erschlossen hat, was sich ja nun auch zu bestätigen scheint.

                              Meine Variante fliegt jedenfalls seit fast 5 Flugstunden (290min) ohne Probleme.

                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • Eco-Royal
                                Gesperrt
                                • 04.04.2011
                                • 1595
                                • Aaron
                                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                                #255
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Tja vorhin 12s Probelauf im
                                Keller ohne Blätter gemacht, alter
                                Verwalter die beiden
                                Hauptzahrader Eiern wie der Teufel, so erzeugt das glaube ne Menge vibs.
                                Was nun machen? Gleich Logo einbauen oder hab ich einfach nur Pech gehabt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X