KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #226
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Ich hab mal auf die Schnelle nen KDS innova Drehzahlrechner erstellt:

    KDS innova 550 FBL - Drehzahlrechner

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • markus.g
      markus.g

      #227
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Sehr cool Amok. 1570 und 2230 sind dann meine Wohlfühl-Drehzahlen...

      Kommentar

      • Yaku79
        RC-Hobbystar.eu
        • 25.03.2009
        • 182
        • Sebastian

        #228
        Irgendwas haut beim Rechner nicht hin.
        Meine Auswahl:
        44,4
        Motor 600/700
        Ritzel default
        HZR 115
        ßffnung 80%
        Govenor
        Drehzahl
        3349

        Das haut irgendwie nicht hin?


        sent from my mobile
        Gruß/regards Basti

        Kommentar

        • Oranje
          Oranje

          #229
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Bin grade nochmal nen Akku geflogen.

          Hab mich heute zum ersten mal TicTocs mit dem 600er gewagt. Hatte erst bedenken wegen den schweren 4000er Akkus, aber der KDS(1800 rpm) fühlt sich leichtfüßiger an als mein 450er (3200 rpm).

          Bin genau 15:00min. 3d geflogen, und die Akkus waren nach dem fliegen auf 44,6v, also noch satt was drin. Bin mal gespannt wieviel mah ich wieder reinlade, die Akkus kriegen grade ne Schonladung mit 2A...

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #230
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von Yaku79 Beitrag anzeigen
            Irgendwas haut beim Rechner nicht hin.
            Meine Auswahl:
            44,4
            Motor 600/700
            Ritzel default
            HZR 115
            ßffnung 80%
            Govenor
            Drehzahl
            3349

            Das haut irgendwie nicht hin?


            sent from my mobile
            Gruß/regards Basti
            Sind das deine gemessenen Werte?
            Ich bekomme nämlich berechnet andere Werte.

            ---

            Waren heute mit 2 550ern am Start.
            Die errechneten Drehzahlen passten nachgemessen genau wie berechnet und 5S oder 6S macht im Governor (wie erwartet) keinen Unterschied.

            Bei meinem hatte ich ein kleines Problem mit dem Heck. Der Umlenkhebel hinten wackelte auf einmal. Anscheinend hat sich die Schraube die durch das Carbon in den Alu-Sockel geschraubt wird (der, der den Umlenkhebel hält) gelockert. Bin mir ziemlich sicher, alles gesichert zu haben, aber die ließ sich so wieder anschrauben. Werde sei gleich noch mal ausdrehen, nochmals mit Bremsenreiniger säubern und diesmal mit Loctide Hochfest sichern.

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • cnlb86
              cnlb86

              #231
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Soooo jetzt ist es hochgeladen:

              Aufbau KDS 550 Innova im Timelapse (Zeitraffer)

              [YOUTUBE]1jgPqGtkRDE[/YOUTUBE]

              Das entfetten und sichern der Schrauben vom Hauptchassis habe ich jetzt nicht auf Band, wäre zulange gewesen. Am Ende habe ich auch leider nicht mehr das Gestänge einhängen drauf, war im Stress und hab die Cam vergessen einzuschalten

              Flugvideos wird es später auch noch geben - das Erstflugvideo muss ich noch bearbeiten und dann mal mehr Videos filmen lassen.

              Erstmal viel Spaß mit dem Bauvideo
              Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2011, 17:14.

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #232
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                wollte vom 700er auch ne timelapse machen aber mir fehlen ja noch die anlenkung vom blatthalter deswegen hatte ich es nicht gemacht.

                Kommentar

                • Helijupp
                  Senior Member
                  • 05.02.2008
                  • 3283
                  • Andreas
                  • Trier/ Saarland

                  #233
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                  die drehzahl würde mich auch mal interessieren.............
                  So da bin ich wieder
                  War ein Testflug und ich betone Testflug, mit dem 15er Ritzel und zum ersten mal mit einem anständigen 6S Lipo war im Stellermodus 100% auf...müssten 2500rpm gewesen sein...bin ja am Testbericht dran und da ich nunmal keine Zeit bekomme 200 Flüge zu machen, so muss ich halt 30 Hardcoretestflüge machen, wo der Heli bisserl gequält wird, um eine Aussage zum Verschleiß zu treffen.
                  Werde jetzt nochmal den Gov Mode testen wie gesagt-->auch mach ich mir die Mühe mal andere TS Servos und nen anderen Gyro einzubauen, um auch da einen direkten Vergleich zu haben zu den namhaften Produkten...
                  Denke aber wenn ich die Kiste FBL habe, kommt das 14er Ritzel wieder drauf 2400 reicht auch locker am Kopf
                  Gruß Andi
                  Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                  Kommentar

                  • Yaku79
                    RC-Hobbystar.eu
                    • 25.03.2009
                    • 182
                    • Sebastian

                    #234
                    Hier der Drehzahlrechner



                    sent from my mobile
                    Gruß/regards Basti
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Hero67
                      Hero67

                      #235
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Die Frequenzanalyse des Video sagt ca. 1800 U/Min beim Schweben nach dem Starten und danach ca. 2450-2500 U/Min, am Anfang eher 2500 zum Schluss eher 2400.

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #236
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Nur kurz zur Info, ... der Rechner berechnet natürlich anhand der hinterlegten Kurve (das Bild unten) die theoretische Drehzahl. Der Regler versucht die Drehzahl gemäß dieser Kurve einzustellen. Aber wenn die Akkus das nicht hergeben (PWM also gegen 100% geht) kann die Theoretische Drehzahl natürlich nicht erreicht werden. Um dem Regler also genug Spielraum zu lassen, ist es besser, nicht über 80% Regleröffnung zu gehen.

                        Zudem ist das, was auf der rechten Seite unter JR steht, der Wert in einem Sender der den Gasweg von -100% zu +100% regelt. Und auch nur dann unter der Voraussetzung, dass der Servoweg im Regler korrekt eingelernt wurde.

                        Und wenn man die Drehzahl mit der Gaskurve Berechnen lässt, wird dort auch mit der Lastspannung 3,7V pro Zelle gerechnet. Das ist also ein Mittelwert, da der Akku wenn er frisch ist, mehr Spannung hat und dann nachlässt. Der Motor ist aber ja (ungeregelt) von der Spannung abhängig (KV = Umdrehungen pro Volt)

                        Ich werde auf der Seite noch ne kleine Hilfe-Seite einrichten ...

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • markus.g
                          markus.g

                          #237
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Hey,

                          neben Tests in Sachen Verbrauch habe ich heute 2x das EBAR an seine Grenze gebracht. Kaum Wind, sehr schneller Geradeausflug mit gut Pitch, und 2x ist das EBAR schlagartig nach oben ausgebrochen - DAS habe ich mit dem Microbeast bislang noch nie geschafft. Der Innova war dann sofort wieder problemlos beherrschbar, überrascht ist man dennoch. Habe dummerweise nicht ganz genau auf die Flugumstände geachtet, mal sehen ob ich's beim nächsten Mal hinbekomme.

                          Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem System, bin gespannt was passiert, wenn ich den Rex mit seinem MB das erste mal wieder raushole

                          M

                          Kommentar

                          • cnlb86
                            cnlb86

                            #238
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Hier, was neues altes:

                            Maiden Flight KDS 550 Innova

                            [YOUTUBE]Qw5USTXz8I4[/YOUTUBE]

                            Das Pendelheck habe ich mitlerweile auch in den Griff bekommen: HH Anteil im Beast runter und Empfindlichkeit dafür rauf.

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #239
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von cnlb86 Beitrag anzeigen
                              Das Pendelheck habe ich mitlerweile auch in den Griff bekommen: HH Anteil im Beast runter und Empfindlichkeit dafür rauf.
                              Hast Du da mal ein paar Werte ? Mein 550er mit Beast trudelt hoffentlich nächste Woche ein, da könnte ich ein paar Werte für die ersten Tests gebrauchen.

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #240
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                HH-Anteil = Parameter D -> sehr niedrig = Violet
                                Empfindlichkeit LED H

                                mfg
                                Amok
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X