KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NlCO66
    NlCO66

    #211
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
    Noch was, warum ist deine Kugelpfanne so weit heraus gedreht?
    Das Bild ist vom 600er, da passt es so wie ich es habe.

    An Andis 550er biegt es sich etwas, macht aber nichts und läuft schön weich.
    Ich habe ja durch das längere Heckrohr mehr Platz.
    Mach doch einfach einen längeren Kugelkopf rein, die vom Paddelkopf sind ein Stück länger.

    Kommentar

    • Helijupp
      Senior Member
      • 05.02.2008
      • 3283
      • Andreas
      • Trier/ Saarland

      #212
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Stimmt ist eine gute Idee, aber ich persönlich sehe da keine Notwendigkeit drinne...
      Habe heute festgestellt, dass mit manierlichen Lipos die Drehzahl unter Last wesentlich besser gehalten wird-->gerade die niedriegen Drehzahlen im TL Bereich-->werde jetzt nochmal den Gov-high mode probieren, denn beim Klaus seinem 12S Monster hält der recht gut die Drehzahl-->kein Vergleich zu den 6S...da muss der Lipo für leistungsbetontes fliegen schon eine gute Spannungslage unter Last haben.
      Sollte wir nicht für den Innova 600 und 700 nen extra Fred öffnen? Falls es die schon nicht gibt-->ist sonst etwas verwirrend

      Gruß Andi

      PS: haben heute auch ein kleines Video vom 550 mit Paddel gemacht (das nächste wird mit ohne Paddel)-->bin auch extra mal für die Dauernörgler gespeedepd und Achten geflogen
      Gruß Andi
      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #213
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Gibts doch ...

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Psssssst ....

        Kds700 - RC-Heli Community



        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3283
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #214
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Bin ja am testen...werde jetzt mal um einen direkten Vergleich zu haben die Align DS 610 auf die TS und nen GY520 einbauen--> will halt wissen wie gut die RC Bausstzkomponenten wirklich sind...
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • Eco-Royal
            Gesperrt
            • 04.04.2011
            • 1595
            • Aaron
            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

            #215
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Meint ihr es spielt eine rolle ob ich den Heckrotor gegen den uhrzeigersinn oder mit dem uhrzeigersinn laufen lasse? vorausgesetzt ich achte auf die anlenkund und wirkrichtung?
            Beim TDR läufts gegen den uhrzeigersinn und beim Voodoo mit der uhr.

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #216
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Ich glaube ja

              Heckrotor links/rechts vom Heckrohr - RC-Heli Community

              Und wenns nur das Geräusch ist ...

              mfg
              Amok
              Zuletzt geändert von Amok; 12.11.2011, 19:12.
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #217
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Genau wegen dem Tread frage ich ja, mich würde schon interessieren ob es anders klingt.

                Kommentar

                • Oranje
                  Oranje

                  #218
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  War heute mit dem 600er KDS fliegen und Dirk(Spider) hat mal mitgefilmt:

                  [YOUTUBE]Yrq9tEP27sU[/YOUTUBE]

                  Hab mich heute schon ein wenig leichtes 3d getraut, so langsam werd ich mit der Kiste warm Selbst mit den schweren 4000er Akkus zieht er super durch, freu mich schon auf mein 3000er Pack.
                  Habs zwar schonmal geschrieben, aber mir ist heute nochmal aufgefallen wie Hammer die TS-Servos gehen... Hab jetzt P1 im MB um 3 und P2 um 5 Striche erhöht. P3 um 1 Strich, Aufbäumkompensation und HH-Anteil auf niedrig (reicht!). DMA ist noch garnicht eingestellt, wollte heute auch mal fliegen und nicht nur einstellen Das Heck geht aber auch so perfekt. Mein Heckpendeln hat sich jetzt komplett von selbst beseitigt, Kugel und Kugelpfanne haben sich wohl "aufeinander eingeschliffen".

                  Wenn der Heli jetzt noch ne gute Haltbarkeit hat ist er eigentlich perfekt (für meinen Geschmack).
                  Evtl. werde ich mal irgendwann auf das Mikado-HZR umrüsten, ist aber erstmal nicht nötig. Der Heli ist zwar nicht grade leise, aber der Sound ist "kernig".

                  Bin mit den Blättern zwar absolut zufrieden, da ich aber gerne mal mit anderen Blättern experimentieren will überlege ich, EDGE Blätter anzuschaffen. Weiss zufällig jemand ob die 623er auf den Heli passen? Ansonsten teste ich mal die 603er.

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #219
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                    meine Haube ist MßLL.

                    [/url]
                    Mal was zum Thema Hauben. Die Hauben ansich sind sowohl vom Material als auch von der Lackierung sehr gut. Leider sind bei einigen Bausätzen die Hauben beschädigt. Das ist dadurch passiert, weil man die Chassis vormontiert hat um Baufehler zu vermeiden. Dann hat man die fertigen Chassis in die Hauben gesteckt. Dadurch, dass das Landegestell natürlich noch fehlt gab es keinen Anschlag und die Chassis wurden viel zu tief in die Haube gesteckt. Dadurch hat das Chassis rechts und links unten die Haube in einer größe von 1cm beschädigt. Es handelt sich also um einen Verpackungsfehler. Dieser ist mittlerweile bekannt. Alle Kunden die eine beschädigte Haube haben, bekommen eine neue Haube oder haben schon eine neue Haube. Natürlich können nicht alle Hauben innerhalb von 2 Tagen getauscht werden da die Neuen noch auf dem Weg sind. Alle Kunden bei denen die Hauben jetzt noch getauscht werden müssen können mit der gelieferten normal Fliegen (es handelt sich ja um einen kleinen Schönheitsfehler welcher die Flugeigenschaften nicht beeinflusst) und bekommen eine Neue. Ich habe gerade mit Tempohobby verhandelt, dass die defekten Hauben jetzt nicht mehr zurückgesendet werden müssen, sondern der Kunde diese behalten kann.
                    (Das war erst anders) Somit kann man die Haube für den ersten Crash nutzen und hat dann kostenlos eine Neue am Start.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • markus.g
                      markus.g

                      #220
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Sauber, das nenne ich unkompliziert. Endlich mal ein Hersteller, der es besser macht als die anderen...

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #221
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Was Reklamationen betrifft (welche ja leider bei jedem Hersteller mal vorkommen) ist Tempohobby sehr unkompliziert. Die Vertrauen auf mich als Händler und wenn es eine echte Reklamation ist wird da auch nicht diskutiert sondern getauscht. Natürlich kann auch ich nicht ein durch Absturz geschreddertes Teil umtauschen.
                        Alles Andere ist aber kein Problem.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • NlCO66
                          NlCO66

                          #222
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Moin, hier noch das Video von Andis 550er gestern.

                          [YOUTUBE]OCG_hyk06KA[/YOUTUBE]

                          Kommentar

                          • markus.g
                            markus.g

                            #223
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                            Moin, hier noch das Video von Andis 550er gestern.
                            Puh,

                            was ne Drehzahl Mit wieviel % ßffnung ist er da unterwegs?

                            Ich höre gerade zum Schluss hin heraus, dass nicht nur meiner dieses fiese Pfeifen an den Tag legt, korrekt? Am Anfang war es kaum zu hören, mit jedem Flug wurde es lauter. Bei den höheren Drehzahlen wird es durch die gesamte Geräuschkulisse überbuttert, aber gerade bei LowRPM, wo der Heli furchtbar schön leise wäre, ist es deutlich zu hören...

                            @Torsten: na, schon Schrägverzahntes in Sicht ?

                            Markus

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3759
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #224
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              die drehzahl würde mich auch mal interessieren.............
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • NlCO66
                                NlCO66

                                #225
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Puh, wir haben zwar gestern gemessen aber ich habs nicht mehr im Kopf.
                                2450 glaube ich, aber Andi kann es sicher genauer sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X