Neuer Walkera Mini CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #571
    AW: Neuer Walkera Mini CP

    Ich weiß nicht was ihr habt. Habe bei meinem Stock Mini CP testweise das LVC überbrückt (Geht auch mit Bleistift, ohne Löten). Mehr Flugzeit hatte nicht. Mehr Leistung auch nicht. Der einzige "Erfolg" dieser sinnlosen Aktion war das Verschwinden der Telemetrie für die Akku Spannung. Ich verwende 2mm Goldstecker an allen Walkis und habe kein Problem damit einen Akku richtig leer zu fliegen. Mit dem Mini ist es recht einfach, ich stelle die Telemetrie auf 3,4V wenn sich die Funke meldet lande ich. Meine Akkus sind etwas über ein Jahr alt und haben mittlerweile um die 148 Zyklen drauf (Ich plane die 200 zu knacken ). Klar sind die nicht mehr die besten, ich komme aber mit dem Stock Mini immer noch auf über 4 Minuten Flugzeit. Bei 250er Akkus lade ich ca. 170 mAh nach. Wie schon öfters erwähnt reicht es aus vernünftige Stecker zu verwenden. Mit dem Walkera Molex Stecker kann auch der beste Akku nicht mal ansatzweise seine volle Leistung entfalten. Ich hatte mit nagelneuen Akkus Flugzeiten von unter 3 Minuten bis ich nicht die Stecker gewechselt habe. Plötzlich hatte ich einen ganz neuen Heli.

    Tipp: Falls ihr nichts habt um die Spannung nach dem Flug zu messen, könnt ihr einfach schauen ob der Akku nach dem Flug warm ist. Ist er nicht war, ist er noch halb voll und dann ist klar warum ihr so kurz fliegt und keine Leistung habt = Stecker.

    Kommentar

    • Hatebreeder85
      Hatebreeder85

      #572
      AW: Neuer Walkera Mini CP

      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
      Mit dem Mini ist es recht einfach, ich stelle die Telemetrie auf 3,4V wenn sich die Funke meldet lande ich.
      Servus Sailor,

      mit welchem Sender fliegst Du?
      Ist mit der Devo 7 die Telemetrie möglich?Was für Goldstecker benutzt Du (mm)?

      MFG
      Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2013, 10:47.

      Kommentar

      • Konfusius
        Konfusius

        #573
        AW: Neuer Walkera Mini CP

        Sieh mal auf Seite 44 , da steht der Link zu den "Goldies".

        Kommentar

        • Hatebreeder85
          Hatebreeder85

          #574
          AW: Neuer Walkera Mini CP

          Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
          Sieh mal auf Seite 44 , da steht der Link zu den "Goldies".

          Hab vielen dank.
          Hat es sich bei Dir für sehr wirksam bewiesen mit den Goldsteckern was die Flugzeit angeht?
          Warum verbauen Walkera & co solche Molex bzw Mini CP Stecker?Macht doch garkeinen Sinn wenn man mit neuen Akkus weniger als 3 Minuten fliegen kann.

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #575
            AW: Neuer Walkera Mini CP

            @Hatebreeder85: Ich nutze die Devo 10.

            Goldis hab ich mir beim letzten Mal diese bestellt: 10 Paar 20 Stück Hochwertige 2mm Goldstecker Vergoldet Stromfest bis 20A | eBay

            An dieser Stelle muss aber gesagt werden, dass Goldies bei mir eher wie Verschleißteile sind. Irgendwann funktionieren die nicht mehr gut (Keine Leistung mehr oder Wackler). Goldis aus der Bucht sind wie Lotto-Spielen, man weiß nie was man bekommt. Ich bestelle die aber immer dort aus Bequemlichkeit. Und die sind halt sehr einfach zu löten. Pro Akku oder Heli sind es höchstens 2 Minuten, die ich für das Anlöten brauche. Und man brauch natürlich etwas Schrumpfschlauch, in der Bucht gibt es Händler die verkaufen dann so was als Set. Goldis + Schrumpfschlauch. Die originalen Lader lassen sich übrigens auch umlöten. Man braucht etwas Kabel, Heißkleber, Schrumpfschlauch + Goldis. Sehr gute Kabel sind Balancer Kabel, ich hatte zufällig welche von SLS aus einem anderen Projekt. Die sind wirklich super.

            Es gibt auch Micro Deans, die hab ich aber nie ausprobiert Sollen nicht einfach zu löten sein.

            Kommentar

            • Hatebreeder85
              Hatebreeder85

              #576
              AW: Neuer Walkera Mini CP

              Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
              Mir gefällt die Haltelösung vom Canopy auch nicht. Das kippt bei jeder Kleinigkeit vorn hoch.
              Ich hab das Canopy so befestigt,hällt und rutscht nicht mit 22er Angelsehne nach oben so kann man seine 2 Hobbys miteinander vereinen



              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #577
                AW: Neuer Walkera Mini CP

                Zitat von Hatebreeder85 Beitrag anzeigen
                Warum verbauen Walkera & co solche Molex bzw Mini CP Stecker?Macht doch garkeinen Sinn wenn man mit neuen Akkus weniger als 3 Minuten fliegen kann.
                Die funktionieren ja eine Zeit lang, werden aber mit der Zeit immer schlechter. Deshalb ja Goldis. Die sind günstig und schnell ersetzt. Du kannst ja auch immer die original Stecker erneuern, nur wo bekommst du die?

                Kommentar

                • Hatebreeder85
                  Hatebreeder85

                  #578
                  AW: Neuer Walkera Mini CP

                  Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                  Du kannst ja auch immer die original Stecker erneuern, nur wo bekommst du die?
                  Von hier sind die Arschteuer und woanders hab ich die noch nicht billiger gesehen.Aber da Goldies viel weniger Widerstand haben und einfacher zu löten sind entscheidet man sich dann doch eher für die Goldies.

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #579
                    AW: Neuer Walkera Mini CP

                    Zitat von Hatebreeder85 Beitrag anzeigen
                    Von hier sind die Arschteuer und woanders hab ich die noch nicht billiger gesehen.Aber da Goldies viel weniger Widerstand haben und einfacher zu löten sind entscheidet man sich dann doch eher für die Goldies.
                    So sieht es aus

                    Kommentar

                    • Konfusius
                      Konfusius

                      #580
                      AW: Neuer Walkera Mini CP

                      So, Zahnräder sind bestellt, Rotorkopf ebenso (der hatte einen Riss) sowie noch andere potentielle Teile ....

                      Kommentar

                      • Evandure
                        Member
                        • 04.11.2010
                        • 427
                        • Silas

                        #581
                        AW: Neuer Walkera Mini CP

                        Hi Leute
                        ich habe zu Weihnachten einen Mini Cp bekommen und finde das Teil einfach klasse.
                        Habe im Idleup schon flat 100% eingestellt und muss die Pitchkurve noch etwas erweitern. Fliegt aber schon ganz gut.
                        Heckempfindlichkeit habe ich auf 75%. Wie siehts da bei euch aus?
                        Goldis sind schon bestellt.
                        Der kleine fliegt sich ganz schön anders als mein 600 und 450.^^
                        Nur beim abheben ist das immer etwas komisch. Da neigt er sich immer stark nach rechts hinten und ja. Ich habe ihn mal in der Hand hochdrehen lassen und die TS niegt sich in diese Richtung. Wenn man abgehoben ist dann steht er so gut es halt mit soeinem kleinen Ding geht. Habt ihr das auch?
                        Und wegen der Empfindlichkeit hat man ja das Poti auf der Platine. Aber das hat bei mir keinen wirklich spürbaren Unterschied gebracht. Schon im Uhrzeigersinn->empfindlicher?
                        Wenn die Bürste kaputt geht dann kommt auch sofort BL rein. Aber bis dahin noch schön mit der Bürste üben.
                        Gruß Silas

                        Kommentar

                        • Der mit dem Golf tanzt
                          Member
                          • 10.11.2012
                          • 170
                          • Michael
                          • Gaimersheim

                          #582
                          AW: Neuer Walkera Mini CP

                          Hi Silas,

                          Meine Mini hat beim starten auch die gleiche sucht.

                          Einfach zügig abheben und schon fliegt die kleine.

                          Hab meine Mini seit über nem Jahr. Flieg im Schnitt jeden Tag drei Akkus und der Bürste läuft immer noch wie ein Glockerl.

                          Wie meinst du anders als wie deine 450 und 500er Helis? Da sind ja ein paar Gramm Unterschied...
                          Neugieriger Schrauberling, der den Einstieg sucht.

                          Kommentar

                          • Evandure
                            Member
                            • 04.11.2010
                            • 427
                            • Silas

                            #583
                            AW: Neuer Walkera Mini CP

                            Naja also der Mini wird viel schneller schnell und ist auch schwieriger wieder einzufangen und allgemein schwieriger sauber zu fliegen. Aber das ist ja eigentlich auch logisch. Schweben ging auf Anhieb problemlos und auch Nasenschweben usw. Nur Rundflug ist auch wegen der dunklen Haube noch nicht der Hit aber das Steuergefühl ist auch noch ziemlich ungewohnt.^^ Die Devo 7 finde ich aber im Gegensatz zu meine FF-6 richtig klasse. Menu ist zwar anders aber warum sich da immer alle so aufregen...naja
                            Ich denke mit dem Mini werde ich nun wieder Fortschritte machen. Habe zwar einen Sim aber der wird mir schnell langweilig. Mini Cp ist jetzt also mein Real Sim.
                            Bin bis jetzt nicht über Schweben Rundflug und ein paar Loops und 10Sekunden Rückenschweben gekommen.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #584
                              AW: Neuer Walkera Mini CP

                              Zitat von Der mit dem Golf tanzt Beitrag anzeigen
                              Hab meine Mini seit über nem Jahr. Flieg im Schnitt jeden Tag drei Akkus und der Bürste läuft immer noch wie ein Glockerl.
                              Na dann Herzlichen Glückwunsch. Ich hab zwar den Super-CP. Aber nach nicht mal 60 Akkuladungen ist schon der Heckmotor im Eimer. Der wird so heiß, das er fast schon rot glüht. Der braucht soviel Strom, das mein Heli nur noch 4 Minuten fliegt. Hoffentlich hatte ich da einfach nur Pech.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • crasy666
                                Member
                                • 25.07.2011
                                • 739
                                • Wolfgang
                                • Freystadt (Opf) (wild)

                                #585
                                AW: Neuer Walkera Mini CP

                                Ihr lässt aber die Motoren zwischen den Akkus schon abkühlen? Die bürsten Motoren halten keine DauerFlüge aus.

                                Man kann dich von HobbyKing die 7mm Motoren holen die sind wesentlich besser und auch nicht teurer, habe nur gerade die Teile Nummer nicht am Handy, da gibt es auch den passenden Halter. Zusammen mit einem kleinen BL Motor hat man du einen super Antrieb

                                Sent from my Galaxy S3 with Tapatalk
                                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                                TX: Radiomaster TX16S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X