Rund um den HD 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tluckeneder
    Senior Member
    • 28.11.2009
    • 1075
    • Tom
    • Linz

    #481
    AW: Rund um den HD 750

    Grüß euch,

    sorry, wenn das bereits gefragt u. beantwortet wurde - ich habs im mittlerweile doch sehr langen Thread nicht mitbekommen ;-)

    Gibt es eigentlich schon einen (voraussichtlichen) Preis für die Mechanik? Oder zumindest einen ungefähren Preisbereich wo die Mechanik landen wird?

    Danke & vg,
    Tom.
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

    Kommentar

    • 75ms
      Member
      • 18.03.2011
      • 256
      • Markus
      • Zwischen Ulm und Stuttgart

      #482
      AW: Rund um den HD 750

      1500€ ohne Blätter
      Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

      Kommentar

      • siXtreme
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 3918
        • Robert

        #483
        AW: Rund um den HD 750

        Hallo Jens,

        welchen Heckrotorkreis-Außendurchmesser habt ihr am HD mit den 126er Blättern?
        Bzw. welchen Abstand haben die Heckblattschrauben?
        Denn die Heckrotorblattlänge selbst ist nur eine bedingte Massangabe.

        Gruß Robert
        Luftakrobat.

        Kommentar

        • Nitrofan
          Senior Member
          • 01.08.2008
          • 1086
          • Sebastian

          #484
          AW: Rund um den HD 750

          Mal ne Frage zwecks Kosmik, würde auch ein cool Kosmik unter die Haube passen oder stört der Kühler hier?
          MFG Sebastian

          Kommentar

          • Long Beach
            Long Beach

            #485
            AW: Rund um den HD 750

            @ Robert:
            Stimmt natürlich :-) Genaue Maße geben wir dann mit der Anleitung raus :-) Sagen wir es so: Wir haben im Vergleich zu den alten Blatthaltern, mit denen wir noch auf der IRCHA unterwegs waren und die für 700er im durchschnittlichen Längenbereich lagen, diese nochmals um ganze 10mm verlängert plus die Option auf 126er am Heck.

            @ Nitrofan:
            Der Cool-Kosmik wird unter die Haube passen. Knapp, aber er wird passen.

            VG
            Jens

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3625
              • Timo
              • Darmstadt

              #486
              AW: Rund um den HD 750




              Viele Grüße aus Spanien vom Bullssmackdown on the beach !
              Spritzwasserfest ist er definitiv
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • MrMaJo
                Senior Member
                • 14.02.2007
                • 1878
                • Marco
                • Bottrop

                #487
                AW: Rund um den HD 750

                Deiner hat ja ein anderes Design des Aufkomtel?!
                Welche Version wird es in die Serie schaffen?

                Danke und Gruß,
                Marco
                Gruß,
                Marco

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1178
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #488
                  AW: Rund um den HD 750

                  Und die Heckfinne ist vom Raptor E720/820 . Hat das einen besonderen Grund ?
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • Dirk S
                    Senior Member
                    • 08.05.2012
                    • 1599
                    • Dirk
                    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                    #489
                    AW: Rund um den HD 750

                    Ich vermute mal das das die Finne nur der Ersatz von seinem 820 herhalten musste für die kaputte von der letzten harte Landung. So war es zumindest mal zu lesen
                    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                    Kommentar

                    • Long Beach
                      Long Beach

                      #490
                      AW: Rund um den HD 750

                      Yup, exakt. Wurde kurz "geborgt". Die neue Finne wurde nicht mehr rechtzeitig fertig.

                      Kommentar

                      • Cherry 2000
                        Member
                        • 09.10.2012
                        • 394
                        • Gernot
                        • München Waldtrudering

                        #491
                        AW: Rund um den HD 750

                        Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                        Bei den Akkus verwende ich aktuell 12s OptiPower Sticks 5000 mAh und fuer 14s nehme ich OptiPower 7s 4400 mAh LiPos. Die sind vom Gewicht eher ähnlich. Bei 12s spiele ich aber auch ein wenig mit meinen 4300 mAh und 3500 mAh 6s LiPos. Das geringere Gewicht macht sich schon bemerkbar.Mit den 3500er Akkus fliege ich in der Regel 1300 - 1600 rpm -> da geht der Heli schon richtig gut ab und durchs geringere Gewicht machst auch gut Spass.
                        Danke für das Setup. Was hast du damit so in etwa an Abfluggewicht?

                        Kommentar

                        • im4711
                          Senior Member
                          • 31.12.2012
                          • 1661
                          • Ingolf
                          • Cape Coral, FL

                          #492
                          AW: Rund um den HD 750

                          Zitat von Cherry 2000 Beitrag anzeigen
                          Danke für das Setup. Was hast du damit so in etwa an Abfluggewicht?
                          Gewichtsibfos machen erst Sinn wenn alle Finalen Teile verbaut sind. Prototypen haben nun Mal die Eigenheit das viel gespielt und probiert wird. Und wenns kracht wird improvisiert damit weitergetestet werden kann. Daher macht es wenig Sinn sowas vom Prototypen in den unterschi döichen Konstellationen anzugeben.

                          Aber soviel - im Flug geht er richtig gut ab. Sowohl bei niedrigen als extrem hohen Drehzahlen. Flugzeiten sind cool und meine Helifreunde am Platz bitten mich doch nicht so lang zu fliegen.
                          Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #493
                            AW: Rund um den HD 750

                            Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                            Gewichtsibfos machen erst Sinn wenn alle Finalen Teile verbaut sind. Prototypen haben nun Mal die Eigenheit das viel gespielt und probiert wird. Und wenns kracht wird improvisiert damit weitergetestet werden kann. Daher macht es wenig Sinn sowas vom Prototypen in den unterschi döichen Konstellationen anzugeben.
                            Der Heli wird sicher nicht 500g leichter oder schwerer werden, mit geänderten Teilen, oder ?
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • Janis
                              Senior Member
                              • 12.08.2001
                              • 3160
                              • Janis Vang
                              • Arhus, Dänemark

                              #494
                              AW: Rund um den HD 750

                              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                              Der Heli wird sicher nicht 500g leichter oder schwerer werden, mit geänderten Teilen, oder ?

                              Glaube ich auch nicht, so +- 100 gr, mehr oder weniger. Aber das Gewicht ist doch für eine 750 Mechanik voll in Ordnung.
                              Für mich ist es wichtig, das das Gewicht in der Mechanik bzw im Antriebstrang liegt. Ich hasse Mehrgewicht in Form von Super Lackierten Hauben mitzuschleppen......
                              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                              Kommentar

                              • Dirk S
                                Senior Member
                                • 08.05.2012
                                • 1599
                                • Dirk
                                • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                                #495
                                AW: Rund um den HD 750

                                Dann werfe ich mal 5,2 kg für unsere Gewichtsspekulanten ins Rennen. Dann ist nach unten und oben je nach Setup genügend Luft.
                                @ Janis für dich gäbe es ja dann die Variante ohne Lackierung sprich in Weiß
                                Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X