welchen Heckrotorkreis-Außendurchmesser habt ihr am HD mit den 126er Blättern?
Bzw. welchen Abstand haben die Heckblattschrauben?
Denn die Heckrotorblattlänge selbst ist nur eine bedingte Massangabe.
@ Robert:
Stimmt natürlich :-) Genaue Maße geben wir dann mit der Anleitung raus :-) Sagen wir es so: Wir haben im Vergleich zu den alten Blatthaltern, mit denen wir noch auf der IRCHA unterwegs waren und die für 700er im durchschnittlichen Längenbereich lagen, diese nochmals um ganze 10mm verlängert plus die Option auf 126er am Heck.
@ Nitrofan:
Der Cool-Kosmik wird unter die Haube passen. Knapp, aber er wird passen.
Ich vermute mal das das die Finne nur der Ersatz von seinem 820 herhalten musste für die kaputte von der letzten harte Landung. So war es zumindest mal zu lesen
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Bei den Akkus verwende ich aktuell 12s OptiPower Sticks 5000 mAh und fuer 14s nehme ich OptiPower 7s 4400 mAh LiPos. Die sind vom Gewicht eher ähnlich. Bei 12s spiele ich aber auch ein wenig mit meinen 4300 mAh und 3500 mAh 6s LiPos. Das geringere Gewicht macht sich schon bemerkbar.Mit den 3500er Akkus fliege ich in der Regel 1300 - 1600 rpm -> da geht der Heli schon richtig gut ab und durchs geringere Gewicht machst auch gut Spass.
Danke für das Setup. Was hast du damit so in etwa an Abfluggewicht?
Danke für das Setup. Was hast du damit so in etwa an Abfluggewicht?
Gewichtsibfos machen erst Sinn wenn alle Finalen Teile verbaut sind. Prototypen haben nun Mal die Eigenheit das viel gespielt und probiert wird. Und wenns kracht wird improvisiert damit weitergetestet werden kann. Daher macht es wenig Sinn sowas vom Prototypen in den unterschi döichen Konstellationen anzugeben.
Aber soviel - im Flug geht er richtig gut ab. Sowohl bei niedrigen als extrem hohen Drehzahlen. Flugzeiten sind cool und meine Helifreunde am Platz bitten mich doch nicht so lang zu fliegen.
Gewichtsibfos machen erst Sinn wenn alle Finalen Teile verbaut sind. Prototypen haben nun Mal die Eigenheit das viel gespielt und probiert wird. Und wenns kracht wird improvisiert damit weitergetestet werden kann. Daher macht es wenig Sinn sowas vom Prototypen in den unterschi döichen Konstellationen anzugeben.
Der Heli wird sicher nicht 500g leichter oder schwerer werden, mit geänderten Teilen, oder ?
Der Heli wird sicher nicht 500g leichter oder schwerer werden, mit geänderten Teilen, oder ?
Glaube ich auch nicht, so +- 100 gr, mehr oder weniger. Aber das Gewicht ist doch für eine 750 Mechanik voll in Ordnung.
Für mich ist es wichtig, das das Gewicht in der Mechanik bzw im Antriebstrang liegt. Ich hasse Mehrgewicht in Form von Super Lackierten Hauben mitzuschleppen......
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
Dann werfe ich mal 5,2 kg für unsere Gewichtsspekulanten ins Rennen. Dann ist nach unten und oben je nach Setup genügend Luft.
@ Janis für dich gäbe es ja dann die Variante ohne Lackierung sprich in Weiß
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar