WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 948
    • Matthias
    • Beelitz

    #376
    AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

    Zitat von robby2703 Beitrag anzeigen
    Na, da könnte man ja mal nachfragen, ob sich was am Flugverhalten geändert hat, ihrer Meinung nach!
    ...... Soviel ich weiß, bzw gelesen habe, sollen sich manche Heli-Modele durchs Alutuning verbessern! .......
    Und ob ein v977 dadurch besser wird, kann ich ja nicht sagen, interessiert hätte es mich schon!
    Ich habe etwas Alu am V977.
    Und zwar den Rotorkopf, die Taumelscheibe und die Halterung des Heckmotors (mit Carbonfinne).

    Was hat sich am Flugverhalten geändert?

    Ich glaube nichts! Zumindest kann ich keine relevanten Unterschiede feststellen. Lediglich bei der Taumelscheibe sehe ich, dass diese an der Welle präziser geführt wird als das Original, weil die Bohrung kaum Spiel hat. Durch den Rotorkopf und die Heckhalterung konnte ich keine Veränderung bei den Flugeigenschaften feststellen. Lediglich die Finne war schnell gebrochen. Ich habe nun ein selbstgebasteltes Plastikteil angeschraubt, das funktioniert auch. Soll ja nicht unbedingt schick aussehen sondern nur den Heckrotor vom Boden fernhalten. Mehr nicht!

    Warum habe ich dann umgebaut?
    Schlicht und einfach, weil die Aluteile schneller verfügbar und nicht nennenswert teurer waren als die Originalteile. Und ich wollte fliegen und nicht auf Teile warten.

    Mein Fazit: Alu ist beim V977 nur für die Optik.



    PS: Es gibt auch noch eine Aluhalterung für den Heckmotor mit so etwas wie Kühlrippen. Angeblich um den Heckmotor kühl zu halten. Da zumindest meine Heckmotoren auch bei Pirouettenkreisen nach rechts, selbst bei sommerlichen Temperaturen, kalt blieben, habe ich darauf verzichtet.
    Vermutlich wäre mir der Motor sonst noch eingefroren.
    Zuletzt geändert von Mr. M; 13.01.2016, 07:58.
    Nemo me impune lacessit

    Kommentar

    • robby2703
      Junior Member
      • 11.01.2016
      • 9
      • Robert

      #377
      AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

      Mr.M

      Da bedanke ich mich für die Antwort! Was die Optik betrifft, das ist wohl eher für die Profis und da bin ich noch weeeiiit weg!

      Kommentar

      • robby2703
        Junior Member
        • 11.01.2016
        • 9
        • Robert

        #378
        AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
        Du kannst mehrere Funkmodule in der Devo verbauen. Hier halt zusätzlich zum originalen ein NRF24L01.

        Wäre dieses Angebot das richtige?

        2 x NRF24L01 + PA + LNA SMA Antenne Transceiver Modul 2.4G Wireless 1100m | eBay

        Kommentar

        • sven1275
          Member
          • 01.02.2012
          • 419
          • sven
          • Mfv Böblingen

          #379
          AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

          Ja kann man nehmen [emoji6]
          Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4151
            • Andreas
            • Allstedt

            #380
            AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

            Ja, das sieht gut aus und ist günstig. Einziges Problem (oder auch nicht) wäre die Antenne. Man muss ein großes Loch in die Devo bohren und den SMA-Socket herausführen. Hinten dran hängt aber die Platine in der Luft, keine Ahnung, ob man für diese Anbringung genug Platz in der Devo 7E hat. Vorteil wäre, dass man die Antenne abnehmen könnte. Falls man ein externes Modul plant, wäre das meine Wahl, zusammen als Doppelpack hätte man auch gleich einen Empfänger zum Basteln (bei BG gibt es auch noch NRF24L01-Module ohne PA zum Anschluss an Arduinos).

            Hier der Link für das Modul von BG. Das Modul kann auf Grund der flexiblen Antenne passenden in der Devo platziert und das Antennenkabel mit in den Stummel der Devo geschoben werden.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • robby2703
              Junior Member
              • 11.01.2016
              • 9
              • Robert

              #381
              AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

              Danke sven1275 und jumphigh für eure Antwort!
              Das Modul von BG wäre mir lieber, so habe ich auch nur eine Antenne.
              Somit ist das mein Modul, brauch ich nur noch einen Shop der auch Lötservice anbietet
              und evtl auch gleich die Software, die Du,jumphigh, angedacht hast, aufspielt!
              Der BNF Preis, für den V977, ist schon wirklich genial.

              Kommentar

              • Twtf
                Twtf

                #382
                AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                Zitat von robby2703 Beitrag anzeigen
                Das Modul von BG wäre mir lieber, so habe ich auch nur eine Antenne.
                Somit ist das mein Modul, brauch ich nur noch einen Shop der auch Lötservice anbietet
                und evtl auch gleich die Software, die Du,jumphigh, angedacht hast, aufspielt!
                Der BNF Preis, für den V977, ist schon wirklich genial.
                Also mir hat im Verlauf dieses Freds mal einer geschrieben, dass ich mir das RTF Set kaufen soll, weil auf eine Funke mehr oder weniger kommts ja nicht an.
                Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, den XK zu kaufen und dann einfach an meine Futaba zu binden (ginge, da gleiches Protokoll). Wäre eine Funke weniger!
                Naja, jetzt ist es doch das RTF Set geworden, weil der XK hier nicht bestellbar war zu einem vernünftigen Preis und ich jetzt letzten endes bei BG im EU-Warehouse € 79,- inkl. Versand bezahlt hab.
                Ach ja: er ist heute angekommen :-)

                Kommentar

                • Twtf
                  Twtf

                  #383
                  AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                  Hallo,
                  sind eure Helis eigentlich gleich out of the Box gut geflogen?
                  Also meiner nicht. Der kam ja gestern an und ich wollte ihn natürlich auch gleich ausprobieren.
                  Also Akku geladen und Funke mit Batterien bestückt. Das ganze dann angeschaltet und .... Nix!
                  Funke war nicht gebunden! Also das Teil gebunden, alles noch mal auf Neustart, 6g Modus rein, geschaut, ob sich die TS auch in die richtigen Richtungen bewegt und Startversuch.
                  Und das Teil ist dann gleich mal mit Affenzahn heftig nach vorne links abgehauen. Also hab ich mir das ganze mal genauer angeschaut und festgestellt, dass 1. die Servohörner der zwei hinteren Servos nicht im 90° Winkel sind und die TS ziemlich stark schräg steht :-(
                  Naja, da werde ich wohl was tun müssen, um den Kleinen zum Fliegen zu bringen.
                  Und das soll anfängertauglich sein?
                  Super!

                  Kommentar

                  • Andi.DD
                    Member
                    • 01.03.2015
                    • 217
                    • Andreas
                    • Ungarn

                    #384
                    AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                    Meiner hat nach dem Auspacken sofort funktioniert. Ich musst nichts neu binden oder einstellen. [emoji15]
                    [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                    Kommentar

                    • Xeno
                      Senior Member
                      • 25.08.2013
                      • 1308
                      • Carsten

                      #385
                      AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                      Meiner ist auch direkt gut geflogen im 3D Modus, ich musste mich aber erst ein wenig mit dem Flugverhalten anfreunden. Der 6G Modus brauchte etwas Trimmung damit er nicht abhaut. Wenn dir mechanische Fehler auffallen (z.B. TS schief), solltest du das natürlich am Gestänge korrigieren, ich glaube ich habe das auch ein wenig optimiert. Positiv und negativ Pitch waren nicht gleich bei mir.

                      Dieser Heli ist "anfängerfreundlich" verglichen mit anderen Micro CP Helis wegen dem 6G Modus, der hohen Robustheit und dem niedrigen Preis. Eine Herausforderung ist er natürlich trotzdem, ist ja kein Koax, das sollte einem bewusst sein.
                      Helis, Flächen, Copter, FPV

                      Kommentar

                      • Twtf
                        Twtf

                        #386
                        AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                        Schon klar, dass es kein Koax ist ;-)
                        Mit trimmen war da nix zu wollen, dafür steht die TS einfach zu schräg.
                        Werde heute Nachmittag dann mal versuchen, das besser einzustellen.
                        Eigentlich wollte ich mir das ja für später aufheben, wenn ich mir mal nen größeren Heli selbst aufbauen sollte. Was soll's. Versuch macht kluch und ßbung den Meister :-)

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #387
                          AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                          War die Verpackung versiegelt?
                          Schaue erst einmal ob die Servohörner nicht vielleicht versetzt sind und stelle danach am Gestänge so ein, das in Knüppelmitte die Taumelscheibe gerade steht und bei zusammengeklappten Blättern diese auf gleicher Höhe sind.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Twtf
                            Twtf

                            #388
                            AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                            So hatte ich das vor :-)

                            Kommentar

                            • Forest
                              Forest

                              #389
                              AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                              Meiner ist auch direkt gut geflogen. Bin gerade draußen im 3D bei recht windigem Wetter geflogen und bei mir ist auch mehr negativ als positiv pitch. Der positiv Pitch ist viel zugering, einen Flip könnte er glaube ich gar nicht auffangen so. Habe irgend wo mal gesehen dass man den Pitch aber vergrößern kann...

                              Kommentar

                              • Forest
                                Forest

                                #390
                                AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                                Zitat von Forest Beitrag anzeigen
                                Meiner ist auch direkt gut geflogen. Bin gerade draußen im 3D bei recht windigem Wetter geflogen und bei mir ist auch mehr negativ als positiv pitch. Der positiv Pitch ist viel zugering, einen Flip könnte er glaube ich gar nicht auffangen so. Habe irgend wo mal gesehen dass man den Pitch aber vergrößern kann...
                                Ok, kann man ganz leicht verändern. Null Pitch ist zwar immernoch nicht genau in der Hebelmitte, aber Pitch hat er nun genug.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X