WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meute
    Senior Member
    • 06.10.2009
    • 1146
    • Matthias

    #616
    AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

    Hallo,

    Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
    Hat jemand von Euch zufällig noch ein einzelnes Kugellager für die HRW herumliegen...
    Wie groß sind die Lager?
    Ich hatte die noch nicht raus.
    Müssten doch 2,5 x 6 x ? sein.


    Gruß
    meute
    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

    Kommentar

    • Mr. M
      Member
      • 08.04.2013
      • 948
      • Matthias
      • Beelitz

      #617
      AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

      Ja, die Maße sind 6x2,5x1,7.
      Nemo me impune lacessit

      Kommentar

      • Andi.DD
        Member
        • 01.03.2015
        • 217
        • Andreas
        • Ungarn

        #618
        AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

        Ich hatte vorhin die Halle ganz für mich allein.

        Dabei musste ich wieder mal feststellen, dass ich schon dort schnell Probleme mit der Lagererkennung bekomme, wenn er in der anderen Hallenecke ist.
        Hat da schon jemand etwas geändert und die Erkennung zu verbessern?

        Ich habe ich weißen Originalrotorblätter und den weiten Heckpropeller dran.
        [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

        Kommentar

        • Benny77
          Senior Member
          • 04.04.2012
          • 1543
          • Benjamin
          • Althengstett

          #619
          AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

          Rote Haube und Blätter. Gibts auf Ebay als Set. Auf Banggood gibts das auch, nur etwas günstiger

          Hab mit Signalfarbe (Rot bzw Neongelb) gute Erfahrungen bei meinen größeren Helis gemacht. Mein XK K110 (baugleich mit dem V977) hat schon ne rote Haube, bekommt aber jetzt noch rote Blätter.
          Zuletzt geändert von Benny77; 20.03.2016, 14:56.
          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #620
            AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

            Hallo,

            Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
            Mein XK K110 (baugleich mit dem V977) hat schon ne rote Haube
            Der XK K110 hat doch ab Werk ein rot/weißes Canopy.
            Welche Farbe hatte Dein K110 ursprünglich?


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • Benny77
              Senior Member
              • 04.04.2012
              • 1543
              • Benjamin
              • Althengstett

              #621
              AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

              ja hat er. Das meinte ich auch. Hab mir aber das Set bei Bangood mit ein paar anderen Teilen bestellt. Dann bekommt er eben noch die roten Rotorblätter. Und ne rote Ersatzhaube hab ich dann auch.
              [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

              LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

              Kommentar

              • kwl_bs
                Member
                • 31.08.2015
                • 84
                • Marko
                • Braunschweig

                #622
                AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                Hallo und einen schönen Sonntag,

                ich habe den zum WLToys v977 baugleichen Amewi Xtreme One 3D.
                Hatte neulich mal nen leichten Crash mit dem Schrank.
                Habe danach alles gecheckt und es war auch soweit alles in Ordnung.
                Danach flog er, bis auf leichtes Driften, das vorher aber auch schon war, eigtl. ganz normal.
                Soweit ich weiß habe ich weder am Heli noch an der Funke etwas verstellt.

                Jetzt wollte ich heute eine Runde drehen und er kommt gerade mal 1-2 cm vom Boden weg.
                Alles andere scheint soweit normal zu funktionieren.

                Akkus hatte ich mehrere getestet, könnte es aber evtl. doch an zu leeren Akkus liegen?
                Oder habe ich evtl irgendetwas (evtl ganz simples) verstellt oder übersehen heute/neulich?

                Es ist iwie auch eher so, als hätte er nicht genug Pitch zum hochkommen, Power scheint imho genug da zu sein.

                Wenn jemand einen Tipp oder eine Idee hat, was es sein könnte
                und was ich evtl. noch versuchen kann, wäre ich sehr dankbar!

                Viele Grüße und einen schönen Restsonntag aus BS,
                Marko (kwl):-)
                Zuletzt geändert von kwl_bs; 20.03.2016, 18:16. Grund: rechtschreibung
                ----in the dark we live---

                Kommentar

                • Twtf
                  Twtf

                  #623
                  AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                  Hi,

                  wenn der Amewi wirklich baugleich ist, würde ich darauf tippen, dass das HZR leicht nach unten gerutscht ist.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #624
                    AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                    Hallo,

                    Zitat von kwl_bs Beitrag anzeigen
                    ich habe den zum WLToys v977 baugleichen Amewi Xtreme One 3D.
                    Von der Marke habe ich ja noch nie gehört. Was nicht alles gelabelt wird...


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 948
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #625
                      AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      Von der Marke habe ich ja noch nie gehört. Was nicht alles gelabelt wird...


                      Gruß
                      meute
                      In einer der letzten Ausgaben der RC-Heli-Action wurde der Amewi vorgestellt. Allerdings 50€ teurer. Und der Autor empfahl darin das HZR mit DryFluid GearLube zu behandeln....
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • Phi
                        Phi

                        #626
                        AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                        Hey Leute,

                        ich habe ein Problem mit meinem V977 und komme da einfach nicht weiter! Vor ner Woche hab ich das Heckrohr meines V977 getauscht. Dabei habe ich anscheinend den Anschluss des Heckmotors falschrum angelötet. Der Heckrotor hat dann mit voller Geschwindigkeit gedreht. Und während ich mich gefragt habe wieso, ist dann der Steuertransistor des Hecks zerpufft (ich denke mal dass der es war). Ich habe daraufhin eine neue Platine bestellt und eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass das Heck extrem instabil geworden ist. Der Heli fliegt, aber sobald ich zB stärker nach oben ziehe, driftet das Heck weg. Ich rede hier aber nicht von ein paar Grad, sondern um gerne mal 90°. Wenn ich das ein paar mal mache, gibt das Heck sogar ganz auf und ich muss eine Bruchlandung in Kauf nehmen. Das ist bei dem kleinen Ding auf ner Wiese ja auch nicht schlimm, da geht nix kaputt. Aber abseits eines ganz langsamen Rundflugs kann ich jetzt nichts mehr machen, ohne entweder wahnsinnig korrigieren zu müssen oder komplett die Kontrolle zu verlieren.
                        Hat irgendwer ne Ahnung, woran das liegt? Und ob ich da was machen kann? Ich mein wenns die Platine ist, müsst ich ne neue kaufen, aber die is ja komplett neu!Ich hab auch mal den Heckmotor auf Verdacht getauscht, aber das hat auch nichts geändert.
                        Eine Sache noch: Wenn ich zB schnelle Pirouetten (um die z-Achse) mache, ist das völlig problemlos, da merk ich absolut gar kein Problem...

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #627
                          AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                          Hallo,

                          Zitat von Phi Beitrag anzeigen
                          Der Heli fliegt, aber sobald ich zB stärker nach oben ziehe, driftet das Heck weg. Ich rede hier aber nicht von ein paar Grad, sondern um gerne mal 90°.
                          Hast Du den Heck-Prop auch getauscht?

                          Vll. eine schlechte Lötstelle mit hohem Widerstand?


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • Mr. M
                            Member
                            • 08.04.2013
                            • 948
                            • Matthias
                            • Beelitz

                            #628
                            AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                            Hallo Phi,

                            schau mal das Heckrohr sehr genau an und versuche es in verschiedene Richtungen zu biegen. Vielleicht kannst Du dann einen Längsriß erkennen. Ohne die Platine als Verursacher ausschließen zu können, verursacht so ein Riss, auch wenn man ihn im Normalbetrieb nicht sieht, die von Dir beschriebenen Symptome. Pirouetten sind kein Problem aber sobald beim fliegen Pitchwechsel kommen, pendelt er regelrecht weg.
                            Nemo me impune lacessit

                            Kommentar

                            • kwl_bs
                              Member
                              • 31.08.2015
                              • 84
                              • Marko
                              • Braunschweig

                              #629
                              AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                              Hallo!

                              Twtf:
                              Danke das werde ich mal checken, kann das HRZ denn zu hoch rutschen?
                              Würde ja den merkwürdigen Pitchbereich zumindest iwie auch erklären. THX!


                              Ja der Amewi Extreme 3D ist absolut baugleich zum v977, auch Brushless, gleiche Funke,
                              bloß eine andere Verpackung und Farbgebeung (rot/gelb).
                              Ich habe ihn vor der Vorstellung in der RC-Heli gekauft, da lag er, hier bei einem DE-Händler bei ca 100 Euro, das fand ich okay.
                              Für mittlerweile ca 150 Euro hätte ich ihn aber auch nicht genommen, sondern eher wohl den v977:-)


                              Nur meine bescheidene Meinung:
                              Er ist wohl einfach in der Größe zZ mit das günstigste, macht vieles mit, ist sehr robust und die Ersatteile kosten auch nicht viel,
                              ich hoffe ja das evtl noch ein paar DE-Händler mit gutem Preis und Ersatzteilen aufspringen. Nettes kleines Ding:-)
                              Der XK 110 ist ja ebenfalls baugleich, der XK120 mit 2S und ein paar Aluteilen etc.....

                              Evtl gibt es ja bald etwas in der Art von Blade:-), der MCPX V2 Brushless (?) scheint ja auszulaufen,
                              da wäre ein Nachfolger ja schon etwas in der Art (v977/XK120) vermutlich...

                              Neulich gab es zb auch mal den TRex 150 für 89,- Euro, da hätte ich mit den entsprechenden Finanzen wohl auch zugeschlagen,
                              ich mag die kleinen Helis iwie:-) Naja... blablub, SORRY fürs OT!:-)

                              Vielen Dank für Eure Tipps, werd ich mal versuchen!+

                              Viele Grüße aus BS,
                              Marko
                              Zuletzt geändert von kwl_bs; 23.03.2016, 10:31. Grund: ergänzung/rechtschreibung
                              ----in the dark we live---

                              Kommentar

                              • Mr. M
                                Member
                                • 08.04.2013
                                • 948
                                • Matthias
                                • Beelitz

                                #630
                                AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks

                                Heute sind mir wieder die Blatthalter weggeflogen, weil eine Schraube der Blattlagerwelle nicht gehalten hat.
                                Ich hatte Schraubensicherungslack verwendet. Vermutlich war aber der Fehler, die Schraube vom letzten mal nochmals zu benutzen.
                                Wenn die Teile auseinanderfliegen, ist regelmäßig auch einer der Dämpfungsgummis mit weg. Davon habe ich aber keine Reserven mehr. Was also tun?
                                Bei der Suche nach Alternativen fiel mein Blick auf den Radiergummi.
                                Ich habe mir versuchshalber mal zwei Scheiben entsprechend zurecht geschnitten.
                                IMG_20160324_143217.jpg

                                Danach noch eine kleine Mutter als Distanzstück:
                                IMG_20160324_143306.jpg

                                Alles wieder zusammengebaut. Und was soll ich sagen? Er fliegt!!!

                                Die Eigenschaften im Schnell- und Kunstflug muss ich noch testen, ebenso wie sich meine Improvisation im Laufe der Zeit verhält, vorerst ist er aber wieder fliegbar.
                                Nemo me impune lacessit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X