XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4163
    • Andreas
    • Allstedt

    #3736
    Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Mein bisheriger Sender ist ein Frsky Taranis lite
    Wie es für mich aussieht, hat die Taranis X9 Lite einen Mini-Modul-Schacht auf der Rückseite. Dann wäre die absolut günstigste und das Einsatzspektrum erweiternde Modifikation ein iRange IRX4 Lite Modul für aktuell 27€. Zusätzlich böte sich möglicherweise ein Wechsel auf EdgeTX an – wobei ich da nicht weiß, ob noch die neuen, geschlossenen FrSky-Protokolle mit dem internen Radio gehen.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Timo1972
      Member
      • 25.10.2021
      • 889
      • Timo
      • München Süd

      #3737
      z.B. IRangeX IRX4 LITE Modul unter 50€

      Die Funke arbeitet doch mit Open TX und kann sogar EdgeTX. Warum soll er da was neues kaufen ???

      Ich gehe davon aus Du hast nicht die X9 light sondern die Taranis X-Light die wie ein Game Controller aussieht. Und die kann EdgeTX, wird aber nicht offiziell supported.
      Aber Du kannst das Modul auch mit OpenTX nutzen und musst jetzt nicht das System umstellen.
      Zuletzt geändert von Timo1972; Gestern, 14:38.
      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4163
        • Andreas
        • Allstedt

        #3738
        Timo1972 Mhm, wiederholst du alles direkt, was ich gerade geschrieben habe?

        Die X9 Lite wird wie die X-Light durch die Community bis zum aktuellen EdgeTX 2.11 unterstützt. Selbst wenn danach Schluss wäre, hätte man eine deutliche Weiterentwicklung zu OpenTX. Will man allerdings die OpenTX-Modelldateien nach EdgeTX direkt binär konvertieren, muss man einen EdgeTX-Companion bis Version 2.8 laden.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • Johannes
          Member
          • 24.01.2006
          • 42
          • Hans

          #3739
          Hallo
          Mein Sender Taranis lite ist ein kleiner Handsender und hat einen kleinen Modulschacht auf der Rückseite..(Sieht nicht wie ein Gamekontroller aus)
          Herzlichen Dank auch für den Vorschlag,ein externes Modul zu benutzen;Ich werde es mir ansehen,und wenn es Futaba "kann",wäre dies wohl die beste Möglichkeit,
          vom Preis her und der Möglichkeit,die bewährte Funke weiterzubenutzen
          Vielen Dank für die erstaunlichen Gedanken
          (Ich habe nicht vor,auf EDGE-TX umzustellen
          Dank
          Johannes

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4163
            • Andreas
            • Allstedt

            #3740
            Dann wird es wohl die X9 Lite sein. Ist aber egal, denn so oder so passt das obig genannte und verlinkte Modul IRX4 Lite. Ich kann nur dazu raten, denn damit erschließen sich dir über S-FHSS nicht nur die XK, sondern auch z.B. OMPHobby oder Goosky. Oder mittels DSMX die kleinen Blades. Es sollte natürlich auch mit OpenTX im Serial-Mode funktionieren, ein Wechsel auf EdgeTX ist deshalb nicht nötig. Wäre aber nicht verkehrt, weil EdgeTX der direkte Nachfahre vom aussterbenden OpenTX ist. Die Konzepte und die Bedienung haben sich nicht wirklich geändert.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 889
              • Timo
              • München Süd

              #3741
              Mein Gefühl sagt mir das Du vieleicht nicht ganz so sicher bist da Du EdgeTX eher nicht aufspielen willst. Musst Du nicht, habe ich auch sehr spät, letztes Jahr gemacht.
              Hat Dir ja jumphigh auch schon geschrieben ...

              Aber, bitte folgendes beachten:

              Video 1, Du musst das Modul auf den Neuesten Stand bringen. Das glaube ich wirst Du schaffen.




              Video 2, es kein sein das das OpenTX auf Deiner Funke zu alt ist oder es ohne Multiprotokolle zu unterstützen installiert wurde.
              Siehe dazu auch explizit das Video bei 1:30 wo man sieht das das Multiprotokoll angeklickt sein muss wenn man OpenTX neu installiert.
              Wenn das bei Deiner Funke nicht verhanden ist, müsstest Du ein neuers OpenTX installieren. Schau Dir dazu dieses Video an um für dich zu entscheiden ob Du das hin bekommst oder nicht.



              Alternativ mal schauen welche OpenTX Version auf Deiner Funke ist und ob die aktuell das Multiprotokoll unterstützt.
              Ggfs. muss Dir da noch jemand helfen. Eventuell solltest Du dafür auch einen neuen Post aufmachen da das ja eigentlich kein XK110 Thema mehr ist.
              Wir sprechen ja mehr über die Funke, ein Zusatzmodul und OpenTX / EdgeTX
              Zuletzt geändert von Timo1972; Heute, 08:47.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • Timo1972
                Member
                • 25.10.2021
                • 889
                • Timo
                • München Süd

                #3742
                TARANIS X9 Lite

                9791919_1920x1920.jpg



                Taranis X-lite

                X-lite.jpg


                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                Kommentar

                • Johannes
                  Member
                  • 24.01.2006
                  • 42
                  • Hans

                  #3743
                  HALLO
                  Ob man zu Edge wechselt,hängt ja auch vom Alter ab
                  Meine Lebenszeit ist begrenzt:Ich bin 92 Jahre alt
                  Aber ich bin nach wie vor HELI-BEGEISTERT!
                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4163
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #3744
                    Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
                    Ich bin 92 Jahre alt
                    Bist du bisher mit dem OpenTX deiner Taranis zurechtgekommen? Wenn ja, dann solltest du auch mit Modul keine Probleme haben, da man eigentlich nur im Setup vom internen Radio auf das externe wechseln muss und das passende Protokoll wählt. Das sind zwei Einstellboxen. Problematisch wird es halt, wenn die Software-Stände nicht passen. Denn dann musst du genaue Firmware-Dateien aus dem Netz laden und auf die Taranis bringen (per SD-Card, direkt über USB) und dort installieren. Der Aufwand im Update von OpenTX der Taranis und dem Wechsel auf den Nachfolger EdgeTX ist identisch, die Bedienung unterscheidet sich kaum.

                    Du musst nun selber einschätzen, wie gut deine IT-Fähigkeiten sind. Wenn du nur Mobilgeräte (ohne SD) hast und dir wenig mehr als das Posting im Browser auf rc-heli.de zutraust, dann würde ich sagen, dass du doch lieber zum RTF-Sender von XK, der XK X6 greifst. Der sollte schon mit einem fertigen Speicherplatz für den K110 geliefert werden und erfordert dann keinerlei weitergehende Fähigkeiten von dir.

                    Toi, toi, toi, dass du noch bis zur Dreistelligkeit fliegen wirst!
                    Zuletzt geändert von jumphigh; Heute, 10:31.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Johannes
                      Member
                      • 24.01.2006
                      • 42
                      • Hans

                      #3745
                      Vielen Dank an jumphigh!
                      Um der Sache mit vielleicht nicht passender Software aus dem Wege zu gehen (mein Gehirn arbeitet nicht mehr so schnell und fehlerfrei),habe ich vorerst mal den preiswerten Sender SK X6 bestellt.,dann werde ich möglicherweise nach Programm für Heli 110S fragen (Oder auch nicht) Mal abwarten bis der Sender da ist.Ich melde mich dann wieder
                      Vorerst herzlichen Dank für die vielseitige und so nicht erwartete Hilfe!!! "Hier werden Sie geholfen"
                      Gruß
                      Johannes

                      Kommentar

                      • heli_schrat
                        Member
                        • 07.12.2017
                        • 312
                        • Martin
                        • MFC Nürnberger Land

                        #3746
                        Ich bin auch einer, der den K110 seit Jahren mit der XK-Funke fliegt. Geht schon

                        Einzige Upgrade, das man aus meiner Sicht (wahrscheinlich auch beim aktuellen Modell der Funke) noch braucht: Irgendeinen Timer in der Nähe damit man die Akkus nicht zu leer fliegt. Habe mir nen ganz einfachen digitalen Küchenwecker drangebastelt.

                        Viel Spaß mit dem K110s!
                        Zuletzt geändert von heli_schrat; Heute, 11:05.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X