WLToys V950

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9197
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #121
    AW: WLToys V950

    Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
    Wer hat eine Devo 6,7,8 oder 10 mit dem V950 gekoppelt und welche Funke wäre damit am einfachsten zu binden, ohne Firmware etc. zu ändern.
    Ohne die Firmware zu ändern kannst du mit keiner Devo einen Wltoys Heli binden. Die Devos kennen von Haus aus nur das Devo Protokoll. Damit gehen also nur Walkerahelis. Erst mit der Deviation Firmware können die Devos ihre Stärke ausspielen. Und du brauchst eben auch nicht nur die andere Firmware, sondern zusätzlich das oben verlinkte Modul, was in die Funke eingebaut wird.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #122
      AW: WLToys V950

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Kein Thema. Um dieses Modul geht es. In die Devo10 ist es in fünf Minuten eingebaut. Bei den anderen Devos ist es mehr Frickelei. Nur bei der Devo7 geht es gar nicht, weil man dort die Deviation Firmware nicht draufspielen kann.
      Super, danke Raimund. Ich habe hier einen Devo 10 mit Deviation FW.
      Zuletzt geändert von 47110815; 18.07.2017, 09:36.

      Kommentar

      • uboot
        Senior Member
        • 16.05.2013
        • 3487
        • Wolfgang
        • Luftraum um FFB

        #123
        AW: WLToys V950

        Wollte auch mal auf eine Quelle von weiteren (teuren) Ersatzteilen für den V950 hinweisen.
        Der Laden bietet neben satten Preisen aber auch einen selten guten Service und Jens Ringelhan sitzt in (Ost-) D.
        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

        Kommentar

        • uboot
          Senior Member
          • 16.05.2013
          • 3487
          • Wolfgang
          • Luftraum um FFB

          #124
          AW: WLToys V950

          Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
          Wer hat eine Devo 6,7,8 oder 10 mit dem V950 gekoppelt und welche Funke wäre damit am einfachsten zu binden, ohne Firmware etc. zu ändern. Würde mir dann die passende Funke kaufen, die Originalfunke nervt mich beim Pitch, ist mir viel zu hektisch und ungenau. Bzw. wer kann mir eine passende Funke für den V950 anpassen bzw. einstellen, dann bitte PM.
          [MENTION=63064]Berni50[/MENTION]: wäre diese Devo10 nichts für Dich?
          Mit dem Modul und einer anderen fw hättest Du eine schöne FS für Deinen V950.
          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4142
            • Andreas
            • Allstedt

            #125
            AW: WLToys V950

            Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
            welche Funke wäre damit am einfachsten zu binden, ohne Firmware etc. zu ändern. Würde mir dann die passende Funke kaufen, die Originalfunke nervt mich beim Pitch , ist mir viel zu hektisch und ungenau. Bzw. wer kann mir eine passende Funke für den V950 anpassen bzw. einstellen
            Es gibt keine anderen Sender für die WLToys als die mitgelieferten. Eine Devo mit Deviation TX und Multi-Chip-Modul ist eine unabhängige Nachbau-Bastellösung. Was für mich absolut positiv ist! Nur lohnt sich das IMHO nicht für einen einzelnen WLToys. Für den Kaufpreis der Devo mit Modul bekommt man ja schon einen V950 RTF! Da muss man schon mehr als ein China-Modell fliegen, um wirklich Vorteile daraus zu ziehen.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9197
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #126
              AW: WLToys V950

              Zitat von uboot Beitrag anzeigen
              [MENTION=63064]Berni50[/MENTION]: wäre diese Devo10 nichts für Dich?
              Mit dem Modul und einer anderen fw hättest Du eine schöne FS für Deinen V950.
              Viel zu teuer. bekommst du schon für unter 100 Euro. Den Link habe ich Bernie eben geschickt.

              Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
              Es gibt keine anderen Sender für die WLToys als die mitgelieferten. Eine Devo mit Deviation TX und Multi-Chip-Modul ist eine unabhängige Nachbau-Bastellösung. Was für mich absolut positiv ist! Nur lohnt sich das IMHO nicht für einen einzelnen WLToys. Für den Kaufpreis der Devo mit Modul bekommt man ja schon einen V950 RTF! Da muss man schon mehr als ein China-Modell fliegen, um wirklich Vorteile daraus zu ziehen.
              Auch das habe ich Bernie bereits versucht klarzumachen. Er hat noch andere Modelle, die er mit einem Spektrumsender fliegt. Wenn er komplett auf die Devo umstellen würde, dann würde sich das lohnen.

              Aber ich glaube sowieso nicht, das sich mit einer Devo der V950 besser steuern lässt. Denn wenn der zu hektisch reagiert, müßte man Throttle und Pitchkurven, sowie Dualrate und Expo einstellen können. All das geht aber meines Wissens mit den verbauten Empfängern nicht.
              Zuletzt geändert von raimcomputi; 18.07.2017, 11:24.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • uboot
                Senior Member
                • 16.05.2013
                • 3487
                • Wolfgang
                • Luftraum um FFB

                #127
                AW: WLToys V950

                Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                . . . Eine Devo mit Deviation TX und Multi-Chip-Modul ist eine unabhängige Nachbau-Bastellösung. Was für mich absolut positiv ist! Nur lohnt sich das IMHO nicht für einen einzelnen WLToys. . . . Da muss man schon mehr als ein China-Modell fliegen, um wirklich Vorteile daraus zu ziehen.
                Welche Modelle kann man damit fliegen?
                Vielleicht ist es doch besser, sich auf den V950 so, wie er ist, einzuschießen, oder ein anderes Modell zu kaufen.
                Zuletzt geändert von uboot; 18.07.2017, 11:27.
                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9197
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #128
                  AW: WLToys V950

                  Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                  Welche Modelle kann man damit fliegen?
                  Hier ist eine Liste. Die wird aber dauernd erweitert. Der V950 steht zB. noch gar nicht mit drauf, geht aber mit Sicherheit.

                  Spektrum DSMX und DSM2 geht natürlich auch, scheint in der Liste aber zu fehlen.
                  Zuletzt geändert von raimcomputi; 18.07.2017, 11:28.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4142
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #129
                    AW: WLToys V950

                    Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                    Welche Modelle kann man damit fliegen?
                    Schau bei Deviation TX nach den unterstützten Protokollen! Ich fliege meine Devo 10 mit dem originalen Sendemodul (CYRF6936) und steuere damit zwei Nine Eagles (Solo Pro 130 Heli, Arcus 780 Segler, alle Modelle mit J5/J6-Pro-RTF-Sendern), zwei Walkera (V120D02S, RX703A-Empfänger in Quanum-Nova/Cheerson CX-20) und Blade/Spektrum (MCX, NQX, Orange RX615 in Blade 400, Orange R111XN in V120D02S mit CC3D, eingebaute DSM2-Sats in Eachine Fatbee FB90 und QX90C).

                    Für die Kombi WLToys und XK lohnt sich das Multi-Chip-Modul. Die WLToys nutzen NRF24L01, die XKs CC2500. Seit Deviation TX 5 wird neben dem WLToys-Protokoll für den V977- was meines Wissens wohl auch beim V950 zu Einsatz kommt- auch S-FHSS der XKs unterstützt.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • uboot
                      Senior Member
                      • 16.05.2013
                      • 3487
                      • Wolfgang
                      • Luftraum um FFB

                      #130
                      AW: WLToys V950

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Hier ist eine Liste. Die wird aber dauernd erweitert. Der V950 steht zB. noch gar nicht mit drauf, geht aber mit Sicherheit.

                      Spektrum DSMX und DSM2 geht natürlich auch, scheint in der Liste aber zu fehlen.
                      Da sind einige Vögel dabei, die ich habe, auch 3 Blades samt DX6i, die eine etwas unsichere Kandidatin ist, fast alle (außer den WL toys V912/913) mit eigener FS, außerdem eine Devo 7 für den Walkera 4F200LM.
                      Da würde sich eine DEVO 10 samt Umbau fast lohnen. Wie ist die qualitativ?
                      Zuletzt geändert von uboot; 18.07.2017, 11:40.
                      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4142
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #131
                        AW: WLToys V950

                        Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                        Wie ist die qualitativ?
                        Eigentlich nicht schlecht, allerdings auch recht groß (klobig) und schwer. Und Ersatzteile wie Knüppelaggregate gibt es nicht. Taranis-Aggregate müssten von den Bohrungen her passen- im Falle eines Falles würde ich die mal probieren. Für mich ist jedoch das große Plus eben die Deviation-Firmware! Wenn ich immer die Verrenkungen und Zwangseinschränkungen bei anderen Marken sehe, weiß ich, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Man muss halt in Kanälen, (mathematischen) Funktionen und (für mich) Datenfluss durch ein Netzwerk (einen Graphen) denken können. Läuft so ähnlich wie bei OpenTX.
                        Zuletzt geändert von jumphigh; 18.07.2017, 11:47.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • royal.t.s
                          Member
                          • 30.01.2014
                          • 380
                          • Michael
                          • Münsterland

                          #132
                          AW: WLToys V950

                          Ich bin mittlerweile von einer Devo 8s auf eine Taranis QX7 umgestiegen.
                          In Verbindung mit diesem Modul : IRangeX IRX4 2.4G CC2500 NRF24L01 A7105 CTRF6936 4 IN 1 Multiprotokoll STM32 TX Modul Mit Gehäuse
                          IRangeX IRX4 2.4G CC2500 NRF24L01 A7105 CTRF6936 4 IN 1 Multiprotokoll STM32 TX Modul Mit Gehäuse Verkauf - Banggood.com

                          Ich fliege damit einen XK 110. Denke aber das der V950 auch funktioniert, da die Protokolle von Deviation in Open TX übernommen wurden.
                          Der Sender lässt keine Wünsche offen. Am Sendemodul muss nicht gebastelt werden, und preislich hält sich das ganze noch im Rahmen, wenn man bedenkt was man für Möglichkeiten hat.

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9197
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #133
                            AW: WLToys V950

                            Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                            Da würde sich eine DEVO 10 samt Umbau fast lohnen. Wie ist die qualitativ?
                            Ich fliege mit meiner Devo10 seit über vier Jahren alles was ich im Hangar habe. Das sind mehrere tausend Flüge, oder umgerechnet etliche hundert Flugstunden. Die Knüppelaggregate und die Potis sind wie am ersten Tag. Da mußte noch nie nachkalibriert werden. Vom Design her ist sie sicher ziemlich altbacken. Aber Qualität und Funktionalität, vor allem in verbindung mit Deviation ist genial.

                            Ich hatte vorher die DX6i. Und die war von der Haptik viel schlechter. Von den eingeschränkten Funktionen und den Bugs ganz zu schweigen.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4142
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #134
                              AW: WLToys V950

                              Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
                              In Verbindung mit diesem Modul : IRangeX IRX4 2.4G CC2500 NRF24L01 A7105 CTRF6936 4 IN 1 Multiprotokoll STM32 TX Modul Mit Gehäuse
                              Das Fertig-Modul kann wohl von vielen Sendern (mit Trainer-PPM-Ausgang) genutzt werden. Mein Fall ist es jedoch nicht. Die Devo stecke ich einfach an USB und mache mein Update bzw. manage meine Flottenbiliothek, bei dem externen Multi-Modul ist das alles beschränkter und umständlicher- z.B. der Drehschalter zur Wahl des Modus. Ok, mit einem angepassten Taranis-OpenTX-Build mag das so bequem wie mit Deviation auf der Devo mittels Menü gehen.
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9197
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #135
                                AW: WLToys V950

                                Hier sind mal auf einen Blick alle erforderlichen Links.

                                Hier bekommst du die Devo 10

                                Hier gibt es das Modul

                                Hier ist die Deviation Firmware

                                Hier ist der entsprechende Simulator für den PC für die Deviation Firmware

                                Hier ist die deutsche Anleitung

                                Und hier ist die Einbauanleitung für das Modul.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X